Seite 1 von 1

motivationsschreiben

Verfasst: Mo 18.Aug 2008, 12:32
von fred
so, es wird jetzt doch ein motivationsschreiben verlangt.
jetzt hab ich absolutes muffensausen, weil ich den einen erasmusplatz UNBEDINGT will.

was ist ein motivationsschreiben, was gehört da hinein, wie lang soll das werden und überhaupt. ich kann an sich schon gut schreiben aber ich hab ja diesmal gar keine anhaltspunkte. auf was wird den wert gelegt?
hat vielleicht jemand ein erfolgreiches aufgehoben? ich werd natürlich nix kopieren - blöd wär ich - aber als richlinie, was gut ankommt wär das schon toll.

KANN MIR JEMAND HELFEN?
danke!

Verfasst: Mo 18.Aug 2008, 12:37
von trillian
wo willst denn hin? im normalfall ists relativ egal, was du da reinschreibst. ich bin nächstes SS in schottland und hab geschrieben dass die dort auch ältere literatur machen, dass mich das sehr interessiert blabla und ich es wichtig find in einem englischssprachigen land anglistik zu machen blabla. schau dir mal das vlvz dort an und schreib halt dass dich irgendwelche schwerpunkte interessiern (ob du sie dann machst oder nicht, ist würd ich sagen ziemlich egal). (ich hab auch geschrieben dass schottland eine schöne landschaft hat, weil mir sonst nix eingefallen ist.) diese sachen liest doch (sowie bewerbungen etc) wahrscheinlich eh kein schwein.

Re: motivationsschreiben

Verfasst: Mi 01.Dez 2010, 18:00
von mixi
schau dir an welche se angeboten wurden, dann kannst du sie als vergleich heranziehen und schreiben das dich, das und das daran besonders interessieren würde, außerdem - ermöglicht ein auslandssemester immer einen anderen Blick auf die eigene Kultur - was nie schlecht ist!

Re: motivationsschreiben

Verfasst: Mi 01.Dez 2010, 18:02
von mixi
ah - noch was, kommt natürlich darauf an wohin du gehst, deutschland ist vielleicht zu ähnlich, aber durch die entfernung zum eigenen wird es teilweise auch einfacher schwierige theman unbefangener zu behandeln, ansonsten kannst du noch schreiben, warum dich die kultur/gesellschaft dort interessiert