müssen zitate im fortlaufenden text kursiv sein?
Verfasst: Di 23.Sep 2008, 17:19
hi-i,
ich dachte immer, zitate im fortlaufenden text müssten kursiv und mit anführungszeichen versehen werden. nun les ich aber bei peter ernst
http://homepage.univie.ac.at/peter.erns ... ieren.html (punkt 3)
dass
"Zitate im Sinn wörtlicher Entnahmen aus anderen Werken werden in eingerückten Absätzen wiedergegeben. Die Schriftgröße und der Zeilenabstand können etwas kleiner sein. Abgeraten wird davon, das Zitat in Anführungszeichen zu setzen, es ist durch die Einrückung und die Quellenangabe eindeutig als Zitat gekennzeichnet."
Kein Hinweis auf wirklich im fortlaufenden Text vorkommende Zitate. Wie noch bei Griesmayer gelernt, bis zu drei Zeilen im Text fortlaufend, alles darüber eingerückt und mit kleinerem Zeilenabstand.
Weiß jemand, ob Zitate im fortlaufenden Text kursiv sein müssen? (ich nehm mal ganz frech an, dass die noch erlaubt sind)
danke
fire
ich dachte immer, zitate im fortlaufenden text müssten kursiv und mit anführungszeichen versehen werden. nun les ich aber bei peter ernst
http://homepage.univie.ac.at/peter.erns ... ieren.html (punkt 3)
dass
"Zitate im Sinn wörtlicher Entnahmen aus anderen Werken werden in eingerückten Absätzen wiedergegeben. Die Schriftgröße und der Zeilenabstand können etwas kleiner sein. Abgeraten wird davon, das Zitat in Anführungszeichen zu setzen, es ist durch die Einrückung und die Quellenangabe eindeutig als Zitat gekennzeichnet."
Kein Hinweis auf wirklich im fortlaufenden Text vorkommende Zitate. Wie noch bei Griesmayer gelernt, bis zu drei Zeilen im Text fortlaufend, alles darüber eingerückt und mit kleinerem Zeilenabstand.
Weiß jemand, ob Zitate im fortlaufenden Text kursiv sein müssen? (ich nehm mal ganz frech an, dass die noch erlaubt sind)
danke
fire