Seite 1 von 1
2 SSt Gender und KJL als MUSS??
Verfasst: Mi 28.Jan 2009, 20:27
von frl.zizibe
hi, habe soeben den leitfaden aus dem jahr 2007 durchgelesen (keine ahnung ob der eigentlich noch aktuell ist...):
"Innerhalb der 52 SSt. Pflichtfächer des Lehramtsstudiums Deutsch sind mindestens jeweils 2 SSt. aus den Bereichen „Kinder- und Jugendliteratur“ oder „literarische Sozialisation“ sowie aus dem Bereich „Frauen und Genderforschung“ zu absolvieren."
seit wann das denn und warum habe ich das sonst noch nirgends gelesen? und was tun, wenn ich den ersten abschnitt schon fertig habe und die vorlesungen bzw. proseminare (wo gender bzw. kjl angeboten werden würde) quasi schon aufgebraucht sind?! HILFE!
Re: 2 SSt Gender und KJL als MUSS??
Verfasst: Mi 28.Jan 2009, 20:33
von emu
Die beiden Lehrveranstaltungen sind leider unbedingt erforderlich und werden seit der Umstellung der Prüfungspässe auch kontrolliert. Du kannst aber problemlos die geforderten Stunden auch im Bereich der Freien Wahlfächer nachweisen, diesbezüglich gab es eine Klärung im Studienplan.
Re: 2 SSt Gender und KJL als MUSS??
Verfasst: Mi 28.Jan 2009, 20:36
von frl.zizibe
na gut, wenigstens was...
emu, danke für die schnelle antwort
edit: gibts (so generell) auch seminare für diese bereiche?
Re: 2 SSt Gender und KJL als MUSS??
Verfasst: Do 29.Jan 2009, 8:09
von In-sei-da
frl.zizibe hat geschrieben:edit: gibts (so generell) auch seminare für diese bereiche?
Generell sicherlich mal ned.

Und für den Bereich KJL eher selten (ausser Prof. Seibert möchte eines anbieten und es wird seitens der SPL auch genehmigt). Im Bereich Gender ist das öfter der Fall (im kommenden Semester würde sicherlich mal das Cella-SE passen:
http://online.univie.ac.at/vlvz?titel=& ... extended=Y ).
Re: 2 SSt Gender und KJL als MUSS??
Verfasst: Do 29.Jan 2009, 9:02
von frl.zizibe
danke!

Re: 2 SSt Gender und KJL als MUSS??
Verfasst: Do 29.Jan 2009, 10:34
von emu
In-sei-da hat geschrieben:(ausser Prof. Seibert möchte eines anbieten und es wird seitens der SPL auch genehmigt).
Da ist sie wieder, die feine Ironie des Insiders, die wir alle schätzen.
Re: 2 SSt Gender und KJL als MUSS??
Verfasst: Fr 30.Jan 2009, 8:36
von In-sei-da
emu hat geschrieben:In-sei-da hat geschrieben:(ausser Prof. Seibert möchte eines anbieten und es wird seitens der SPL auch genehmigt).
Da ist sie wieder, die feine Ironie des Insiders, die wir alle schätzen.

Ehrlich?

Dann sollte ich vielleicht öfter . . .
Für´s kommende Semester hat Seibert folgendes Angebot unterbreitet, das von der SPL genehmigt wurde:
http://online.univie.ac.at/vlvz?titel=& ... extended=Y 
Re: 2 SSt Gender und KJL als MUSS??
Verfasst: Do 05.Mär 2009, 9:02
von frl.zizibe
Nachdem ich jetzt grad gelesen habe dass ich meine Genderstunden usw. auch als freies Wahlfach machen kann:
Kann mir bittebitte wer erklären was unter "literarische Sozialisation" zu verstehen ist, bzw. womit sich LVs dazu beschäftigen...?

Re: 2 SSt Gender und KJL als MUSS??
Verfasst: Do 05.Mär 2009, 9:09
von In-sei-da
Unter Literarischer Sozialisation versteht man das durch gesellschaftliche Institutionen beeinflusste Heranwachsen von Leserinnen und Lesern. [. . .]
Quelle: http://www.uni-duisburg-essen.de/einlad ... oziali.htm
Was großartig anderes wie ´ne LV aus KJL kann ich mir dazu, ehrlich geschrieben, ned wirklich vorstellen. Die Bildungswissenschaft hat zwar paar LVen zur Sozialisation im Lehrplan, aber von "literarisch" ist da eher nicht die Rede.

Re: 2 SSt Gender und KJL als MUSS??
Verfasst: Do 05.Mär 2009, 9:26
von frl.zizibe
hmhm, also sowas wie "Die historischen und kulturellen Bedingungen für das Entstehen der Literaturen bei den Südslawen" oder vielleicht "Die Wiener Slawistik im 19. Jahrhundert" fällt da - zu meinem glück - nicht zufällig rein, oder?

Re: 2 SSt Gender und KJL als MUSS??
Verfasst: Do 05.Mär 2009, 14:41
von emu
Das kann ich mir nicht vorstellen. Zumindest die Vorgängerin von Prof. Wagner war aber relativ großzügig – ich habe in einem Proseminar eine Arbeit über Pippi Langstrumpf geschrieben, das wurde mir angerechnet.
Re: 2 SSt Gender und KJL als MUSS??
Verfasst: So 15.Mär 2009, 17:12
von Patricija
"Innerhalb der 52 SSt. Pflichtfächer des Lehramtsstudiums Deutsch sind mindestens jeweils 2 SSt. aus den Bereichen „Kinder- und Jugendliteratur“ oder „literarische Sozialisation“ sowie aus dem Bereich „Frauen und Genderforschung“ zu absolvieren."
habe auch schon alle freien wahlfächer belegt und den ersten abschnitt fast fertig. kann ich diese fächer auch im zweiten abschnitt machen?
ps:weiß einer, ob es für das lehramtsstudium geschichte auch so eine verodnung in bezug auf gender gibt?
Re: 2 SSt Gender und KJL als MUSS??
Verfasst: So 15.Mär 2009, 17:20
von march
Patricija hat geschrieben:"Innerhalb der 52 SSt. Pflichtfächer des Lehramtsstudiums Deutsch sind mindestens jeweils 2 SSt. aus den Bereichen „Kinder- und Jugendliteratur“ oder „literarische Sozialisation“ sowie aus dem Bereich „Frauen und Genderforschung“ zu absolvieren."
habe auch schon alle freien wahlfächer belegt und den ersten abschnitt fast fertig. kann ich diese fächer auch im zweiten abschnitt machen?
Ja, kannst du.
Re: 2 SSt Gender und KJL als MUSS??
Verfasst: So 15.Mär 2009, 18:42
von In-sei-da
Patricija hat geschrieben:ps:weiß einer, ob es für das lehramtsstudium geschichte auch so eine verodnung in bezug auf gender gibt?
Soviel ich bislang wußte (das LA Geschichte ist ja geändert worden), nicht. Das sind individuell unterschiedliche Anforderungen der einzelnen Institute innerhalb des (eigentlich vorgegebenen Rahmens des) Lehramtstudienplans.
Der originale Rahmenstudienplan ist übrigens auf unserer SPL-HP (Link in meiner Signatur) unter Studien - Uf.Deutsch - Kurzinformationen ganz oben verlinkt.
