Seite 1 von 1
Vorziehen von Seminaren
Verfasst: Di 17.Feb 2009, 21:54
von Grinsmal
hey ho
Ich hab mal ne grundlegende frage: kann ich eigentlich seminare in den ersten abschnitt vorziehen?
Ich hab schon ein bissal mit der suchfunktion gestöbert, aber da war immmer nur von VOs und (den ehemaligen) KOs die rede.
Ich möcht im sse eigentlich den ersten abschnitt einreichen und wollt fragen ob ich daweil schon seminare besuchen kann - super coole themen dieses sem - und wie das mit der anmeldung aussieht? Muss ich da auf irgendwas aufpassen?
Re: Vorziehen von Seminaren
Verfasst: Di 17.Feb 2009, 22:27
von jaana
so weit mir bekannt ist das nicht möglich, nur vos und die wahlfächer kann man vorziehen... bitte ausbessern wenns nicht stimmt

Re: Vorziehen von Seminaren
Verfasst: Di 17.Feb 2009, 23:56
von emu
Kurzinformationen zum Studienplan hat geschrieben:Von den Lehrveranstaltungen aus dem 2. Studienabschnitt können, Seminare ausgenommen, bis zu höchstens 16 Semesterstunden in den 1. Studienabschnitt vorgezogen werden, und zwar:
WF Wahlfächer bis zu 12 SSt.
VO Vorlesungen (max. 4 SSt. aus einem Prüfungsfach) bis zu 6 SSt.
KO Konversatorien (Literaturgeschichte) bis zu 6 SSt.
(
http://spl.univie.ac.at/index.php?id=2431)
Re: Vorziehen von Seminaren
Verfasst: Mi 18.Feb 2009, 8:12
von vanessa
dazu habe ich eine frage:
das letzte semester war mein fünftes und mir fehlt momentan exakt eine vorlesungsprüfung (mündlich), die ich in der ersten semesterwoche absolviere. einige stunden nach besagter prüfung findet ein seminar statt, welches ich gerne besuchen würde.
wie siehts denn nun aus? im grunde hab ich dann ja alle noten beisammen (ich könnte zum beispiel eine "prüfungsbestätigung", wie es auch in philosophie häufig gehandhabt wird, mitnehmen, sodass ich in der ersten stunde des seminars zumindest vorweisen kann, dass ich tatasächlich alle fächer des 1. abschnitts absolviert habe)
weiß jemand, ob das möglich ist?
lg, vanessa
Re: Vorziehen von Seminaren
Verfasst: Mi 18.Feb 2009, 8:54
von jaana
ich glaub (!), du musst die bestätigung bereits in der handhaben (dass du den ersten abschnitt hast), damit du dich für seminare anmelden kannst/darfst... aber ich glaub es nur (nachdem was emu oben gepostet hat), wissen tu ichs nicht.
Re: Vorziehen von Seminaren
Verfasst: Mi 18.Feb 2009, 11:35
von Siegfried
Na ja, anmelden kannst du dich auf jeden Fall. Dem Anmeldesystem is es wurscht.
Die LV-Leiter(innen) überprüfen dann im Normalfall in der 1. Einheit, ob die Voraussetzungen erfüllt wurden, verlangen also z.B. das 1. Diplomprüfungszeugnis. Kann man aber (wieder im Normalfall) auch nachbringen, wenn man sagt, dass man eh schon fertig ist, aber das Zeugnis noch nicht hat.
Ob du bei Einreichen eine vorläufige Bestätigung haben kannst, dass du eingereicht hast, weiß ich nicht. Und die Bestätigung über die eine VO würd dir ja wenig nützen. Da müsst dann der/die betreffende Lehrende nämlich alle LVen des 1. Abschnitts mit dem Sammelzeugnis kontrollieren, und das tut sich niemand an.
Re: Vorziehen von Seminaren
Verfasst: Mi 18.Feb 2009, 16:47
von In-sei-da
Siegfried hat geschrieben:Ob du bei Einreichen eine vorläufige Bestätigung haben kannst, dass du eingereicht hast, weiß ich nicht.
Aber ich!
Die abgestempelte und vom SSS DP unterschriebene Kopie/2. Fassung des Prüfungspasses (neu seit paar Monaten) reicht aus, um nachzuweisen, dass man den 1. Studienabschnitt positiv absolviert hat.
Re: Vorziehen von Seminaren
Verfasst: Mo 23.Feb 2009, 14:36
von Mina
Okay, mein Fall ist noch a bissl 'verzwickter'. >_<
Mir fehlt zum Abschluss von Abschnitt I eine VO und die Lateinergänzungsprüfung, die ich beim nächst möglichen Prüfungstermin (aufgrund einer Verkettung unglücklicher Umstände nicht der jetzt im März) machen werde... schön und gut.
Bei Abschnitt II wird's allerdings... hmm... naja... saublöd.
Bis auf die 3 VOs und die 3 Seminare hab ich da nämlich schon alles vorgezogen!
Meine Überlegung/Frage wär jetzt folgendes: Könnt ich mich nicht bei den zwei Seminaren dieses Sem., die erst im MAI anfangen, anmelden und die Professoren bitten, als Abschlussdatum bei mir August oder September anzugeben?
Bis dahin hätt ich Latein und die eine VO ja fix fertig und auch schon angerechnet.
Ansonsten müsste ich dieses Sem. mit 3 VOs verbummeln und meinen 2000 ungenützen Anmeldungspunkten hinterhertrauern. ;__;
Re: Vorziehen von Seminaren
Verfasst: Mo 23.Feb 2009, 22:59
von cee
Hallo erstmal!
Mein Problem: 5. Semester, brauche für den 1. Abschnitt noch ein PS, für das ich jetzt im März noch die Arbeit schreiben muss. Natürlich möchte ich aber in diesem SoSe schon Seminare besuchen.
Kann ich also, wenn ich die Note für besagtes PS habe, mir den ausgedruckten Prüfungspass unterschreiben lassen und das dann vorlegen solange mein Diplomzeugnis für den 1. Abschnitt noch nicht da ist?
Das wär soooooo schön. Der ganze Stress mit den Fristen bringt mich noch um...
Liebe Grüße!
Re: Vorziehen von Seminaren
Verfasst: Di 24.Feb 2009, 0:03
von Siegfried
@cee: ja. sollt kein Problem sein.
@Mina: kann mir nicht vorstellen, dass das so funktioniert.
Aber war da nicht mal was mit einer Sondergenehmigung zum Vorziehen, wenn's "nur" wegen Latein ist? *dunkelerinneraneinediskussion*
Re: Vorziehen von Seminaren
Verfasst: Di 24.Feb 2009, 9:29
von In-sei-da
cee hat geschrieben:Kann ich also, wenn ich die Note für besagtes PS habe, mir den ausgedruckten Prüfungspass unterschreiben lassen . . .
Den ausgedruckten ned. Aber den von der SPL-HP runtergeladenen und selbst ausgefüllten. Den musste sowieso doppelt ausfüllen (oder ausfüllen und kopieren). Und der reicht unterschrieben und abgestempelt zum Nachweis aus.
@Mina
Siegfried hat da im ersten Satz an Dich schon eine treffende Aussage getätigt.

Wende Dich an den für Dich zuständigen SPL, frag´ nach und lass Dir allenfalls schriftlich genehmigen. Alles andere führt uU zu Problemen.
Re: Vorziehen von Seminaren
Verfasst: Do 26.Feb 2009, 10:33
von Mina
@Siegfried & In-Sei-da:
Habt Dank für die Infos bzw. den Sondergenehmigungstipp.^^
Werd dann gleich mal schauen, wen genau ich nächste Woche damit nerven muss.

Re: Vorziehen von Seminaren
Verfasst: Do 26.Feb 2009, 17:31
von fin
ich bin mir nicht sicher wo meine frage hingehört, hier wohl auch nicht ganz, aber zumindest annähernd.
darf man ein MA machen, auch wenn man den ersten Abschnitt noch nicht hat (also, kann man das vorziehen, im gegensatz zu einem SE, oder fällt das in dieselbe Kategorie?

Re: Vorziehen von Seminaren
Verfasst: Do 26.Feb 2009, 18:56
von pinkpatz
SE gibts nicht mehr!
MA = SE (siehe Äquivalenzliste!!! -->
http://spl.univie.ac.at/fileadmin/user_ ... zliste.PDF)
Re: Vorziehen von Seminaren
Verfasst: Do 26.Feb 2009, 18:57
von In-sei-da
fin hat geschrieben:darf man ein MA machen, auch wenn man den ersten Abschnitt noch nicht hat (also, kann man das vorziehen, im gegensatz zu einem SE, oder fällt das in dieselbe Kategorie?

Nein! Also wenn man sich die Klammer vor dem Fragezeichen als geschlossen annimmt.
Lt. Äquivalenzliste: SE alt = MA neu = gleicher LV-Typ.
Re: Vorziehen von Seminaren
Verfasst: Do 26.Feb 2009, 19:08
von fin
ja, klammer hätte geschlossen gehört...
vielen dank für die antwort!