Seite 1 von 1
notfall-vo
Verfasst: Di 24.Feb 2009, 11:19
von Belsatzar
schönen guten tag allerseits,
ich habe ein problem. am ende meines studiums stehend, wähnte ich meine letzten vorlesungsverpflichtungen gegenüber der univie abgegolten, bereitete mich auf diplomarbeit & diplomprüfung vor, sitze auch momentan zu diesem behufe in der bibliothek.
mich über die nominell bis 2011 haltbaren, dennoch ausgelaufenen batterien in meiner maus ärgernd, empfing ich eine mail des anmeldesystems germanistik, eine mit einem traurigen :-( smiley am schluss. die geplant letzte vorlesung hier hatte ich nicht bestanden. one of these days.
however, ich brauche jetzt ganzganz schnell ne VO-Prüfung die ich machen kann, die ich schaffen kann, wo ich von jemandem ein skriptum bekommen kann, ich wäre ewig dankbar (oder zumindest sehr lange).
hilfe, bitte.
Re: notfall-vo
Verfasst: Di 24.Feb 2009, 15:41
von errare
mach doch ne prüfung beim reichert. ist immer in den sprechstunden möglich oder diesen donnerstag: vgl.
http://homepage.univie.ac.at/hermann.reichert/
Re: notfall-vo
Verfasst: Mi 25.Feb 2009, 12:17
von Amatio
Hab nur gehört, dass die Prüfung bei Karoline Ehrlich sehr leicht sein soll, weils eigentlich gar keine Prüfung ist. Ich weiß aber nicht, wielange sie prüft.
OT: Ich krieg diese Mails mit den Noten gar nicht mehr?!
Re: notfall-vo
Verfasst: Mi 25.Feb 2009, 12:25
von MariaW
Amatio hat geschrieben:Hab nur gehört, dass die Prüfung bei Karoline Ehrlich sehr leicht sein soll, weils eigentlich gar keine Prüfung ist. Ich weiß aber nicht, wielange sie prüft.
OT: Ich krieg diese Mails mit den Noten gar nicht mehr?!
Sie macht nächstes Semester wieder diese VO! Leichteste Note denn je *gg*
Ich krieg auch keine Mails mehr... das gibts vielleicht garnicht mehr...
Re: notfall-vo
Verfasst: Mi 25.Feb 2009, 12:29
von Amatio
Aber dieses Sem gibts eine schriftliche Prüfung.

Re: notfall-vo
Verfasst: Mi 25.Feb 2009, 12:42
von MariaW
Echt?
Warum das? Eine richtige Prüfung?
Re: notfall-vo
Verfasst: Mi 25.Feb 2009, 12:43
von emu
Vielleicht, weil die Studienprogrammleitung zurecht darauf hingewiesen hat, dass die derzeitigen Modalitäten in krassem Gegensatz zum geltenden Prüfungsrecht stehen?
Re: notfall-vo
Verfasst: Mi 25.Feb 2009, 12:45
von MariaW
*hmm* Stimmt das kann sein; das wird es sogar sein!
Gut, dass ich mir die Note ergattert habe *gg* Aberkannt wird sie ja nicht, oder?
Re: notfall-vo
Verfasst: Mi 25.Feb 2009, 12:47
von emu
MariaW hat geschrieben:Aberkannt wird sie ja nicht, oder?
Nur, wenn du dir die Anmeldung oder die Prüfungsleistung erschlichen hast.
Re: notfall-vo
Verfasst: Mi 25.Feb 2009, 12:51
von MariaW
Nö
Alles brav gemacht

Re: notfall-vo
Verfasst: Mi 25.Feb 2009, 12:56
von gedankenreich
man bekommt keine notenmails mehr, weil es das alte anmeldesystem nicht mehr gibt.
Re: notfall-vo
Verfasst: Mi 25.Feb 2009, 13:02
von emu
gedankenreich hat geschrieben:man bekommt keine notenmails mehr, weil es das alte anmeldesystem nicht mehr gibt.
Träume nur ich von einem umfassenden Mailsystem des UNIVIS, wo ich die Anmeldebenachrichtigungen abschalten und Notenbenachrichtigungen einschalten kann?
Re: notfall-vo
Verfasst: Mi 25.Feb 2009, 14:15
von Belsatzar
vielen dank für die beteiligungen, sehr mutmachend :)
aber
MHD is endgültig vorbei, Ist zwîvel herzen nâchgebûr, daz muoz der sêle werden sûr am arsch, fürcht ich. reichert is darum nicht wirklich eine option; danke trotzdem, errare.
ehrlich (immer diese sprechenden namen...hmm) is offenbar auch keine option.
ich spiele ja mit dem gedanken eine prüfung beim boeckmann zu machen, daf/daz einführung. is das zu empfehlen?
ach, um das OT zu bedienen:
Von:
anmeldung.germanistik@univie.ac.at
Betreff: [Germanistik LV-Anmeldesystem] Note "XXX" uebermittelt
Datum: 24. Februar 2009 09:57:01 GMT+01:00
An: XXX
Liebe(r) StudentIn,
Die Noten zur Lehrveranstaltung/Prüfung "xxx" am XX.01.2009 wurden im LV-Anmeldesystem eingetragen. Die Beurteilung wird in den nächsten Tagen auch in Ihrem Univis-Online Account aufscheinen und im nächsten Sammelzeugnis vermerkt sein. Sollten Sie vor der nächsten Zusendung Ihres Sammelzeugnisses (viermal pro Jahr per Post) eine Bestätigung der Beurteilung benötigen, können Sie sich im Prüfungsreferat Ihrer Fakultät einen aktuellen Ausdruck abholen.
Name: XX XXX
Studienkennzahl: 332/---/---/---/---
Prüfungspasscode: ------
Modus: schriftlich
Semesterwochenstunden: 2
NOTE: Nicht Genügend (5) :-(
LV-Anmeldesystem:
http://www.univie.ac.at/anmger/
Ihr BenutzerInnenname im LV-Anmeldesystem: XXX
Bei eventuellen Rückfragen können Sie direkt den/die LV-LeiterIn(nen) XXX unter der/den e-Mail-Adresse(n)
XXX@univie.ac.at kontaktieren.
mfg,
das LV-Anmeldesystem-Team
Re: notfall-vo
Verfasst: Mi 25.Feb 2009, 14:23
von Amatio
Aha?! Na was jetzt?

Re: notfall-vo
Verfasst: Mi 25.Feb 2009, 14:38
von M
Bei LV, die man im alten System belegt hat, bekommt man noch e-mails (also alles aus dem SS2008 und davor), bei LV aus dem neuen System (ab WS08/09 und folgende) gibts keine Mails mehr.

Re: notfall-vo
Verfasst: Mi 25.Feb 2009, 14:48
von Amatio
Aaaalles klar, danke!
Re: notfall-vo
Verfasst: Mi 25.Feb 2009, 15:20
von fred
neubauer ballade - super mitschrift gibts auf der homepage der ig germ. alle balladen und texte die er ausgeteilt hat stehen ebenso online. das reicht volkommen. prüft mündlich.
Re: notfall-vo
Verfasst: Mi 25.Feb 2009, 16:08
von MariaW
Belsatzar hat geschrieben: Ist zwîvel herzen nâchgebûr, daz muoz der sêle werden sûr am arsch,
Böckmann ist leicht!!
Re: notfall-vo
Verfasst: Mi 25.Feb 2009, 21:42
von kgru
Patocka prüft seine Dialektologie-Vorlesung noch, glaube ich. Die Prüfung wäre mündlich, Lernaufwand wäre aber schon ein paar Tage. Bei Interesse kann ich dir das Skriptum schicken.