Seite 1 von 2

praktikum als wahlfach anrechnen?

Verfasst: Fr 27.Feb 2009, 10:48
von Buttercup
ich hab schon einige praktika bei zeitungen und auch beim orf gemacht.
weiß jemand ob man sich diese praktika als wahlfach anrechnen lassen kann?
falls das relevant ist: ich bin im diplomstudienplan.

lg

Re: praktikum als wahlfach anrechnen?

Verfasst: Fr 27.Feb 2009, 13:12
von jaana
lt zimmermann, der dafür zuständig ist. kann man das nciht im nachhinein machen.
das hättest du vorher genehmigen lassen müssen.
am besten du gehest ihn seine sprechstunde (mail mag er nicht).

Re: praktikum als wahlfach anrechnen?

Verfasst: Sa 28.Feb 2009, 12:25
von kathi89
kann mich vielleicht jemand mal kurz über das praktikum informiern oder mir sagen wohin ich da gehen muss, ich arbeit nämlich schon länger nebenbei bei einer zeitung und könnt dort auch das praktikum machen. weiß aber nicht mal wie lang so ein praktikum dauern muss und wie, wann und bei wem ich das anmelden kann.

glg kathi

Re: praktikum als wahlfach anrechnen?

Verfasst: Sa 28.Feb 2009, 16:35
von jaana
ich habs bereits gepostet. du msust zu zimmermann.

ob es dir im nachhinein angerechnet wird, ist jedoch fraglich.

Re: praktikum als wahlfach anrechnen?

Verfasst: Sa 28.Feb 2009, 19:30
von Buttercup
danke für die info

Re: praktikum als wahlfach anrechnen?

Verfasst: So 01.Mär 2009, 10:51
von Jassy
Hab auch noch ne Frage..
Bei der Anrechnung... hab ja das Hospitationspraktikum bei Faistauer gemacht. Sind 2 Std, die ich im Diplom den Pflichtwahlfächern anrechnen konnte. Geht das auch wenn ich den Umstieg auf Bakk mache bei den Pflichtfächern rein? Da steht atm nur SE, PS und VO! Würd mir dadurch ne PS-Arbeit sparen <3

Re: praktikum als wahlfach anrechnen?

Verfasst: Mo 02.Mär 2009, 8:09
von In-sei-da
Jassy hat geschrieben:Geht das auch wenn ich den Umstieg auf Bakk mache bei den Pflichtfächern rein? Da steht atm nur SE, PS und VO!
Des steht auch ned ganz umsonst da. :wink: Wir haben halt geschaut, dass in etwa ein Ausgleich da ist. Des mit den Praktika kannste locker vergessen. Thematische LVen sind gefragt. :wink:

Re: praktikum als wahlfach anrechnen?

Verfasst: Mo 02.Mär 2009, 8:53
von Jassy
Und bei den 24 Semesterwochenstunden sprich 60 ECTS? :)

Edit fragt ob es immer noch Zimmermann ist, der die Stunden für die Anrechnung prüft?

Re: praktikum als wahlfach anrechnen?

Verfasst: Mo 02.Mär 2009, 16:12
von mathilde
war schon jemand bei zimmermann und hat etwas herausfinden können. habt ihr bei zeitung/orf einfach einen nebenjob der sich nach "absprache" in ein praktikum umwandeln lässt, oder macht ihr dort ein tatsächlich zeitlich begrenztes praktikum?

Re: praktikum als wahlfach anrechnen?

Verfasst: Di 03.Mär 2009, 7:10
von In-sei-da
Jassy hat geschrieben:Und bei den 24 Semesterwochenstunden sprich 60 ECTS? :)
Da geht´s allenfalls, wenn man zB Stunden aus dem DaF-Modul anerkennen lässt. :wink:

Jassy hat geschrieben:Edit fragt ob es immer noch Zimmermann ist, der die Stunden für die Anrechnung prüft?
Er schaut es sich zumindest an und setzt seine Unterschrift drunter. Im Zweifelsfall wird er von uns drauf aufmerksam gemacht, ob was geht oder ned. :wink: Die Entscheidung liegt auf jeden Fall bei der SPL. Die administrative Vorarbeit wird von der SSS DP erledigt.

mathilde hat geschrieben:war schon jemand bei zimmermann und hat etwas herausfinden können. habt ihr bei zeitung/orf einfach einen nebenjob der sich nach "absprache" in ein praktikum umwandeln lässt, oder macht ihr dort ein tatsächlich zeitlich begrenztes praktikum?
Ganz so leicht wird´s ned gehen. Für´s "Kaffeekochen und Kopieren" werden sicherlich keine Praktika angerechnet. Mit "im Nachhinein" ist wenig geholfen. Das muss im Vorhinein geklärt werden.

Buttercup hat geschrieben:ich hab schon einige praktika bei zeitungen und auch beim orf gemacht.
weiß jemand ob man sich diese praktika als wahlfach anrechnen lassen kann?
falls das relevant ist: ich bin im diplomstudienplan.
Die Chancen stehen schlecht für eine Anerkennung. :?

Re: praktikum als wahlfach anrechnen?

Verfasst: Di 04.Aug 2009, 15:19
von jaana
In-sei-da hat geschrieben:
Jassy hat geschrieben:Und bei den 24 Semesterwochenstunden sprich 60 ECTS? :)
Da geht´s allenfalls, wenn man zB Stunden aus dem DaF-Modul anerkennen lässt. :wink:

Jassy hat geschrieben:Edit fragt ob es immer noch Zimmermann ist, der die Stunden für die Anrechnung prüft?
Er schaut es sich zumindest an und setzt seine Unterschrift drunter. Im Zweifelsfall wird er von uns drauf aufmerksam gemacht, ob was geht oder ned. :wink: Die Entscheidung liegt auf jeden Fall bei der SPL. Die administrative Vorarbeit wird von der SSS DP erledigt.

mathilde hat geschrieben:war schon jemand bei zimmermann und hat etwas herausfinden können. habt ihr bei zeitung/orf einfach einen nebenjob der sich nach "absprache" in ein praktikum umwandeln lässt, oder macht ihr dort ein tatsächlich zeitlich begrenztes praktikum?
Ganz so leicht wird´s ned gehen. Für´s "Kaffeekochen und Kopieren" werden sicherlich keine Praktika angerechnet. Mit "im Nachhinein" ist wenig geholfen. Das muss im Vorhinein geklärt werden.

Buttercup hat geschrieben:ich hab schon einige praktika bei zeitungen und auch beim orf gemacht.
weiß jemand ob man sich diese praktika als wahlfach anrechnen lassen kann?
falls das relevant ist: ich bin im diplomstudienplan.
Die Chancen stehen schlecht für eine Anerkennung. :?

ich hab dazu auch eine frage... ich arbeite im pressebereich und wir geben auch eine wöchentliche mitgliederzeitung heraus, deren korrektorat mir unterliegt.... ich bin jetzt seit mehr als zwei jahren hier (vollzeit) - wenn ich von meinem chef einen entsprechenden nachweis bringen - wie stehen meine chancen, dass ich da etwas angerechnet bekomme?
würde mir gerne gleitzeit bzw urlaubszeit ersparen, wenn von vornherein angenommen wird, dass mir da nix angerechnet wird (und somit nicht extra zu zimmermann latschen bzw meinen chef vorab belästigen)....

Re: praktikum als wahlfach anrechnen?

Verfasst: Di 04.Aug 2009, 19:48
von In-sei-da
jaana hat geschrieben: . ., wenn von vornherein angenommen wird, dass mir da nix angerechnet wird (und somit nicht extra zu zimmermann latschen bzw meinen chef vorab belästigen)....
Von vorne herein ist nix klar. Das kann nur Dr. Zimmermann entscheiden. Allenfalls mal ´ne Mail an deutschephilologie.spl@univie.ac.at senden, genaue Tätigkeit rein und anfragen, wofür es genau anerkannt werden soll. :wink:

Re: praktikum als wahlfach anrechnen?

Verfasst: Fr 04.Sep 2009, 9:19
von -kathi-
hab Dr. Zimmermann eine mail geschrieben und er meinte, dass mein praktikum anrechenbar ist...
allerdings hat er geschrieben, dass mind. 160 arbeitsstuden für 4 h als freies wahlfach anrechenbar sind...

meine frage: sind max. 4h oder 12h anrechenbar...und ist Dr. Zimmermanns angabe somit nur die information wie man "umrechnet"...war nämlich immer der meinung, dass 12h anrechenbar sind...hilfe? ;)

Danke!

Re: praktikum als wahlfach anrechnen?

Verfasst: Fr 04.Sep 2009, 13:12
von In-sei-da
Ich tippe sehr stark drauf, dass er max. 4 SSt. anrechnen wird und ned mehr.

Woher haste denn die Info, dass da 12 SSt. anrechenbar wären?

Re: praktikum als wahlfach anrechnen?

Verfasst: Fr 04.Sep 2009, 13:52
von -kathi-
ich weiß es eben nicht mehr...hab auch schon gesucht und es nicht mehr (?)
gefunden...

vielleicht hab ich aber auch irrtümlicherweise von der thewi (da is das nämlich so geregelt)
auf die germanistik geschlossen und mir das dann selbst als wissen verkauft ;)

Re: praktikum als wahlfach anrechnen?

Verfasst: So 06.Sep 2009, 15:49
von In-sei-da
-kathi- hat geschrieben:vielleicht hab ich aber auch irrtümlicherweise von der thewi (da is das nämlich so geregelt)
auf die germanistik geschlossen und mir das dann selbst als wissen verkauft ;)
Ja, das kann leicht sein. :? Und nein, auf der Germ war es nie so.

Re: praktikum als wahlfach anrechnen?

Verfasst: Mi 09.Sep 2009, 7:29
von -kathi-
ok. danke jedenfalls.

Re: praktikum als wahlfach anrechnen?

Verfasst: Mo 19.Okt 2009, 10:58
von girl anachronism
hi.
ich hab da quasi ein spezialproblem: ich hab germanistik & theaterwissenschaft inskribiert - werde aber wohl nur germanistik (diplomstudium) abschließen & mir die sachen von der thewi als freie wahlfächer anrechnen lassen. [hab auch so eine genehmigung bezüglich individuelles modul bei den freien wahlfächern....] allerdings is es so, dass ich mir auf der thewi einige praktika als freie wahlfächer anrechnen hab lassen können - jetzt meine frage: kann ich die jetzt als freies wahlfach auf die germanistik mitnehmen??? hat da jemand erfahrungen?

Re: praktikum als wahlfach anrechnen?

Verfasst: Mo 19.Okt 2009, 11:37
von jaana
geh direkt zu zimmermann in die sprechstunde.... er genehmigt das, wenn es okay sit! und er weiß das von allen (!) am besten!

Re: praktikum als wahlfach anrechnen?

Verfasst: Di 20.Okt 2009, 11:02
von In-sei-da
jaana hat geschrieben:geh direkt zu zimmermann in die sprechstunde....
Des ist seit diesem Semester kein passender Ratschlag mehr. :lol:

jaana hat geschrieben:.... er genehmigt das, wenn es okay sit!
Nö. Er gibt allenfalls Hilfestellung. :wink: Frau Dr. Lichtblau, die nu Vize-SPL ist und für das Diplom zuständig.

jaana hat geschrieben:und er weiß das von allen (!) am besten!
Des stimmt allerdings noch. :lol: 8)