Seite 1 von 2

Vorlesungsverzeichnis W2009

Verfasst: Fr 03.Jul 2009, 14:01
von emu

Re: Vorlesungsverzeichnis W2009

Verfasst: Fr 03.Jul 2009, 14:14
von emu
Der Versuchung, zuviele Lehrveranstaltungen zu belegen, werde ich wohl im Hinblick auf das Angebot nicht erliegen. Aber das ist vermutlich Geschmackssache.

Kuriose Details am Rande: Die VO Einführung in die Deutsche Philologie gilt als »Theorie der Literatur« für das Masterstudium Hungarologie, es gibt ein PS »Altfranzösisch für GermanistInnen«.

Re: Vorlesungsverzeichnis W2009

Verfasst: Fr 03.Jul 2009, 14:26
von -Sandra-
da gehts mir ähnlich: viel zu viele überschneidungen (nicht sehr intelligent, gar so viel di und mi vormittag/mittag anzulegen), dafür aber ein paar sehr spannend klingende seminare und proseminare.

Re: Vorlesungsverzeichnis W2009

Verfasst: Fr 03.Jul 2009, 15:00
von gloom
Also das Angebot haut mich jetzt nich von den Socken, finde es aber im Vergleich zu meinen Kollegen nicht ganz so mager.
Und im Gegenteil: ich freue mich über die vielen LV'en am Di und Mi Vormittag/Mittag :-) Endlich ein Semester wo das LV-Angebot mit meinen Arbeitszeiten kompatibel zu sein scheint. *daumen drück das sich nicht mehr viel ändert*

Re: Vorlesungsverzeichnis W2009

Verfasst: Fr 03.Jul 2009, 15:21
von MariaW
Ein PS zu Althochdeutsch =D>

Und es gibt um eine VO für Ältere mehr als im SS :-D

Re: Vorlesungsverzeichnis W2009

Verfasst: Fr 03.Jul 2009, 18:55
von Happy
Ich muss emu zustimmen. Das Angebot ist wirklich nicht sehr berauschend. Aber irgendwas werd ich schon finden.

Was man sich wohl unter "Altfranzösisch für Germanisten" vorstellen darf?

Re: Vorlesungsverzeichnis W2009

Verfasst: So 05.Jul 2009, 23:03
von étoile
.... altfranzösisch? .... 8)

na, im ernst: wird wohl so was wie "lies deinen erec im original"-sein ... :shock:

(ps: ich mag mal ein brechtseminar!)

Re: Vorlesungsverzeichnis W2009

Verfasst: So 05.Jul 2009, 23:09
von gedankenreich
ein stefan zweig ps an einem freitag :smt060

Re: Vorlesungsverzeichnis W2009

Verfasst: Mo 06.Jul 2009, 10:42
von In-sei-da
-Sandra- hat geschrieben:(nicht sehr intelligent, gar so viel di und mi vormittag/mittag anzulegen), . . .
Wendest Dich bitte an die Lehrenden, deren Wünsche berücksichtigt werden (müssen)? :wink:


Das VVZ ist übrigens vorläufig. :lol: Änderungen können noch geschehen. :wink:

Re: Vorlesungsverzeichnis W2009

Verfasst: Mo 06.Jul 2009, 17:41
von Amatio
Woah, so früh ist das schon online, Wahnsinn. Ich schau mir das erst im September wieder an. :-D 8)

Re: Vorlesungsverzeichnis W2009

Verfasst: Mo 06.Jul 2009, 20:01
von fred
zeitenmäßig ist das vvz eine verarsche.

Re: Vorlesungsverzeichnis W2009

Verfasst: Mo 06.Jul 2009, 21:12
von gedankenreich
ich mag die zeiten von den LVs, die mich intressieren :) nur eine zeit ist unpassend, aber alles kann ich eh nicht machen.

Re: Vorlesungsverzeichnis W2009

Verfasst: Mo 06.Jul 2009, 23:51
von gloom
Sowieso erst abwarten und Tee trinken.
Ich hoffe, bis September ist das Verzeichnis dann so durchgewürfelt, dass es genau meinen Wünschen entspricht. :-D

Re: Vorlesungsverzeichnis W2009

Verfasst: Mi 08.Jul 2009, 20:14
von WeiRdKaktuS
Ich will einfach alles aus der Älteren machen :(

Re: Vorlesungsverzeichnis W2009

Verfasst: Mi 08.Jul 2009, 23:18
von MariaW
WeiRdKaktuS hat geschrieben:Ich will einfach alles aus der Älteren machen :(
Mir gehts genauso :?

Re: Vorlesungsverzeichnis W2009

Verfasst: Do 09.Jul 2009, 17:11
von -Sandra-
wie man dank aktualisierung mittlerweile sieht, gibts als ausgleich zu der eher mageren zeitlichen auswahl (die angesprochene konzentration auf di und mi vormittag/mittag) dieses semester scheinbar relativ viele geblockte proseminare und seminare. find ich gut, mal abwarten, wer sie hält. da wächst die chance, zumindest in dem bereich zeitlich viel unterbringen zu können, weil es sich nicht mit so vielem überschneidet.

Re: Vorlesungsverzeichnis W2009

Verfasst: Fr 10.Jul 2009, 13:23
von fred
ich seh kein einziges geblocktes MA-seminar? neuere zumindest.

Re: Vorlesungsverzeichnis W2009

Verfasst: Fr 10.Jul 2009, 16:38
von -Sandra-
stimmt, ich meinte damit auch nur die sprachwissenschaft. bei der neueren gibts tatsächlich keine.

Re: Vorlesungsverzeichnis W2009

Verfasst: Mo 13.Jul 2009, 12:14
von jaana
was ich wieder mals chade find ist, dass so viele gleiche lehrveranstaltung zur gleichen zeit statt finden (literaturgeschichte-vos zb)... ist doch irgendwie unsinnig oder?

Re: Vorlesungsverzeichnis W2009

Verfasst: Mo 13.Jul 2009, 15:14
von emu
Das entspricht den Wünschen der Lehrenden, eine Koordination ist höchstens in Rudimenten vorhanden.