Seite 1 von 1
erstes semester - bitte hilfe
Verfasst: Do 17.Sep 2009, 8:06
von emilywa
ich möchte mich für die vorlesungen anmelden und sehe,dass ich aus neuere und ältere literatur oder sprachwissenschaften belegen muss -
kann ich hier tatsächlcih frei wählen?? oder gibt es einen "fahrplan"
danke emily
Re: erstes semester - bitte hilfe
Verfasst: Do 17.Sep 2009, 11:50
von In-sei-da
Ja, man kann frei wählen. Fahrplan gibt´s keinen. Wir sind hier auf der Germ und ned bei den Wiener Linien oder der ÖBB.

Re: erstes semester - bitte hilfe
Verfasst: Sa 19.Sep 2009, 17:12
von bananajj
naja, aber schon aus jeder sparte eine vorlesung, oder? eine aus ndL, àdL und eine aus den sw, richtig?
Re: erstes semester - bitte hilfe
Verfasst: Sa 19.Sep 2009, 19:37
von Frau Mag. phil. in spe
am besten bei fragen immer angeben, ob man lehramt oder bakk./master/dipl. macht. da gibt's teilweise nämlich unterschiede.
Re: erstes semester - bitte hilfe
Verfasst: Sa 19.Sep 2009, 19:58
von bananajj
erstes semester, bachelorstudium. muss man aus allen drei sparten (ndl, àdl und sprachwissenschaften) je eine vorlesung waehlen? und mit den unterkategorien der germanistischen literaturwissenschaften also insgesamt 2 VOen aus ndL, 2 aus àdL und eine sprachw. machen?
tausend dank

Re: erstes semester - bitte hilfe
Verfasst: Sa 19.Sep 2009, 20:49
von Martina1104
Hey!
Ich hoff ich versteh deine Frage jetz richtig...du musst dir einmal zwischen NdL, ÄdL und Sprw aussuchen...also ODER und einmal zwischen Ndl und Ädl... hast also insgesamt dann 2 Vos
LG
Re: erstes semester - bitte hilfe
Verfasst: Sa 19.Sep 2009, 21:46
von bananajj
oh dankeschòn, das reduziert das ganze natuerlich um einiges! vielen lieben dank und schònen abend!
Re: erstes semester - bitte hilfe
Verfasst: Mo 21.Sep 2009, 16:44
von Kokoskuppel
Ich dachte, es wäre etwas unsinnig einen neuen Thread zu eröffnen, wenn doch der Titel zu meiner Frage passt.
Ich beginne im Oktober mein Bachelorstudium DP und da ich ja die ersten beiden Module komplett fertig haben muss, ehe ich die anderen in Angriff nehmen darf, wäre es wohl - sofern man das Studium in der Regelzeit absolvieren will - günstiger, die STEP und Grundlagen so schnell wie möglich fertig zu machen. Ist das in einem Semester (als Studienanfänger, ich denke, man darf hier nen Unterschied machen

) schaffbar bzw. gibt es hier Bachelorstudenten, die mir sagen können, wie groß der Aufwand für die beiden Module ist?
Re: erstes semester - bitte hilfe
Verfasst: Mo 21.Sep 2009, 19:01
von emu
Versuch es einfach, bis auf Methoden I und II kannst du ja jede Lehrveranstaltung aus den beiden ersten Modulen problemlos abbrechen. Vielleicht beruhigt es dich aber, dass es ein Schlupfloch gibt, weil du jederzeit das Lehramtsstudium inskribieren kannst. Im Hinblick auf diese Möglichkeit solltest du im ersten Semester unbedingt folgende Lehrveranstaltungen positiv abschließen:
VO Einführung in die Deutsche Philologie
VO Germanistische Sprachwissenschaft
UE Methoden I
Re: erstes semester - bitte hilfe
Verfasst: Di 22.Sep 2009, 9:14
von In-sei-da
emu hat geschrieben:VO Einführung in die Deutsche Philologie
VO Germanistische Sprachwissenschaft
UE Methoden I
Und die UE Einführung in das Fachstudium für das Lehramt Deutsch.

Re: erstes semester - bitte hilfe
Verfasst: Di 22.Sep 2009, 10:13
von emu
Naja, wenn man nur den Bachelorstudienplan austricksen will, man man sich das lehramtsspezifische Zeug sparen.
Re: erstes semester - bitte hilfe
Verfasst: Di 22.Sep 2009, 17:31
von In-sei-da
emu hat geschrieben:Naja, wenn man nur den Bachelorstudienplan austricksen will, man man sich das lehramtsspezifische Zeug sparen.
Nö.

Es ist der 1. Studienabschnitt verlangt, emu. Und da gehören die fachdidaktischen LVen sehr wohl hinein.

Re: erstes semester - bitte hilfe
Verfasst: Di 22.Sep 2009, 17:42
von emu
In-sei-da hat geschrieben:Nö.

Es ist der 1. Studienabschnitt verlangt, emu. Und da gehören die fachdidaktischen LVen sehr wohl hinein.

Der 1. Studienabschnitt und ein paar andere Sachen werden aber nur verlangt, wenn der Bachelorgrad ohne weitere Voraussetzungen verliehen werden soll. Geht es nur darum, die ärgerliche Beschränkung durch die Moduleinteilung auszutricksen, reicht doch ein normaler Anerkennungsantrag. Ich weiß schon, die Bachelorseminare darf man nur belegen, wenn man entweder den ersten Studienabschnitt oder die entsprechenden Module hat, aber das ist ja eine andere Baustelle, die am Studienbeginn eher uninteressant ist.