Seite 1 von 1

studienbeginn - es herrscht verwirrung!

Verfasst: Do 17.Sep 2009, 17:45
von elena gr.
hey leute!
da ich auch das deutsch lehramtsstudium beginne - hab ich auch ein paar fragen..bin ziemlich verwirrt zur zeit..und wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir helfen könntet :D

ich hab ziemliche probleme mit der äquivalenzliste - deshalb meine frage: fehlt noch irgendetwas außer den unten genannten LV? oder habt ihr einen tipp was ich im ersten semester noch machen könnte??

UE Methoden I und II
VO Einführung in die Dt. Philologie
VO Germanistische Sprachwissenschaft
UE Einführung in das Fachstudium für das Lehramt Deutsch

das war erst einmal...mir fällt im moment nicht mehr
lg.

Re: studienbeginn - es herrscht verwirrung!

Verfasst: Di 22.Sep 2009, 12:02
von Julie
hey! da hab ich eine verbündete gefunden. :) fang auch im oktober mit LA deutsch an und habe die äquivalenliste soeben erst gefunden. :) also zu deiner frage:
ich mach methoden I, die einführungsvorlesung und die VO germanistische sprachwissenschaft. ich glaub das is e alles, was man am anfang machen kann. oder kann man die veranstaltung mit didaktik und methodik jetz auch schon machen? bilde mir nämlich ein gelesen zu haben, dass man dafür die übung einführung in das fachstudium für das lehramt deutsch schon absolviert braucht.
und zu dieser vorlesung hätte ich auch gleich eine frage: hab bei unet gesehen, dass die von 15:30-18.00 geht. da steht aber nur der 16.10. als datum. normalerweise steht ja auch das datum der letzten vorlesung dabei. bedeutet das, dass diese vorlesung nur einmal stattfindet oder wie ist das zu verstehen? bin etwas verwirrt. :roll:

Re: studienbeginn - es herrscht verwirrung!

Verfasst: Di 22.Sep 2009, 13:12
von emu
Vielleicht hilft euch diese Liste etwas weiter: http://emmanuel.dammerer.at/tutorium/wp ... f-lv-1.pdf

Die von Elena genannten Lehrveranstaltungen würde ich auf alle Fälle für das erste Semester empfehlen, ihr könnt aber bis auf Proseminare und Seminare im Prinzip alles belegen. Die Modul-Beschränkungen gelten nur für Bachelorstudierende.

Julie, die Übung bei Mag. Bito findet geblockt an drei Terminen statt, und zwar:

FR 16.10.2009, 15.30-18.00
FR 06.11.2009, 15.30-19.00
FR 11.12.2009, 15.30-19.00
Ort: Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude 2.OG

Re: studienbeginn - es herrscht verwirrung!

Verfasst: Di 22.Sep 2009, 16:23
von Julie
danke für die übersichtiliche liste.als neuling kann einen das ganze herumsuchen und internet durchforsten ganz schön durcheinander bringen. :)
ahh, danke. so ist das also mit der vorlesung. wusste doch, dass ich da etwas nicht ganz richtig verstanden habe. nochmals danke für die hilfe!! noch eine frage: ich versuche, die studieneingangsphasen von deutsch, englisch und pädagogik in 1 semester unterzukriegen. ist das "machbar" oder sollte ich es besser auf 2 semester aufteilen??

Re: studienbeginn - es herrscht verwirrung!

Verfasst: Di 22.Sep 2009, 17:11
von emu
Julie hat geschrieben:ich versuche, die studieneingangsphasen von deutsch, englisch und pädagogik in 1 semester unterzukriegen. ist das "machbar" oder sollte ich es besser auf 2 semester aufteilen??
21 Semesterstunden sollten machbar sein, die prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen würde ich auf jeden Fall angehen, bei den Vorlesungen kannst du die Prüfungen ja auch später machen. Bei dieser Gelegenheit darf ich dich gleich zu unserem Tutorium für Lehramtsstudierende einladen – Zeit und Raum werden wir hoffentlich bald auf http://emmanuel.dammerer.at/tutorium/ veröffentlichen.

Re: studienbeginn - es herrscht verwirrung!

Verfasst: Mi 23.Sep 2009, 22:22
von ela82
Hallo!

Eine kurze Frage, auf die ich die Antwort nirgendwo finden kann.

Ich mache Lehramtsstudium Deutsch und Russisch. wie ist es mit dem Pädagogik -> Bildungswissenschafts-Teil des Studiums?

Muss ich das auch machen? Falls ja, wann? Im welchem Semester und wo koennte ich dazu irgendwie mehr Informationen bekommen?

Danke voraus!

Ela

Re: studienbeginn - es herrscht verwirrung!

Verfasst: Mi 23.Sep 2009, 23:27
von emu
ela82 hat geschrieben:Ich mache Lehramtsstudium Deutsch und Russisch. wie ist es mit dem Pädagogik -> Bildungswissenschafts-Teil des Studiums?
Muss ich das auch machen? Falls ja, wann? Im welchem Semester und wo koennte ich dazu irgendwie mehr Informationen bekommen?
Selbstverständlich musst du auch diesen Teil des Studium belegen, die Studieneingangsphase idealerweise schon im ersten Semester. Weitere Informationen findest du hier: http://bildungswissenschaft.univie.ac.at/fe7/

Re: studienbeginn - es herrscht verwirrung!

Verfasst: Do 24.Sep 2009, 2:42
von c.patri
hey...

habs geschafft mich halbwegs mit der anmeldung für Deutsch LA auszukennen...hab mich jetzt also für einige lehrveranstaltungen anzumelden, nachdems ja angeblich recht unsicher aussieht, in welche übungen man rein darf hab ich meistens fast alle parallelveranstaltungen gereiht, jetzt überschneidet sich mittlerweile schon so einiges...ist das sowieso immer so? oder besser nur 2-3 parallelveranstaltungen angeben? besser ein paar UE mehr als man eigentlich möchte (zur absicherung)? oder besser nur 2 zu je 1000 punkten?

langsam kommts mir vor als würds auf das selbe raus kommen wenn ich in den reihungen auf die 4.beste parallelveranstaltung zurückfalle und mich wegen der überschneidung von einer VO abmelden muss, oder ob ich gleich gar nicht in die UE reikomm...

würd gern mal hören wie man so was als weniger verzweifelter mensch löst ;)

lg

Re: studienbeginn - es herrscht verwirrung!

Verfasst: Do 24.Sep 2009, 10:50
von ela82
Danke fur die rasche Antwort!

Also, in meinem Falle: Ist es moglich (und ublich) die Eingangsphase fur ALLE drei Teile meines Studiums im ersten Semester zu absolvieren?

- UF Deutsch
- UF Russisch
- Bildungswissenschaft?

(Und fur jeden Teil habe ich separat 2000 Punkte?)

Danke !

Bin ganz verwirrt ...

Re: studienbeginn - es herrscht verwirrung!

Verfasst: Do 24.Sep 2009, 13:46
von emu
ela82 hat geschrieben:Also, in meinem Falle: Ist es moglich (und ublich) die Eingangsphase fur ALLE drei Teile meines Studiums im ersten Semester zu absolvieren?
Bei der Germanistik und der LehrerInnenbildung sicher, bei der Slawistik nehme ich es an.
ela82 hat geschrieben:(Und fur jeden Teil habe ich separat 2000 Punkte?)
An der Germanistik sind es 2000 Punkte, an der LehrerInnenbildung 1000 Punkte, an der Slawistik gibt es persönliche Anmeldungen.
c.patri hat geschrieben:oder besser nur 2-3 parallelveranstaltungen angeben?
Beim Punktesystem weiß leider niemand so recht, welche Strategie am besten ist. Es empfiehlt sich sicherlich, alle Parallelveranstaltungen anzugeben, die man besuchen könnte. Überschneidungen werden derzeit nicht berücksichtigt.

Re: studienbeginn - es herrscht verwirrung!

Verfasst: Do 24.Sep 2009, 17:52
von elena gr.
hey leute - danke für die hilfe!

das mit den punkten is mir noch ziemlich unklar, da ich nicht weiß wie viele ich reihen soll..ach..kompliziert das ganze! sonst is alles klar..so ziemlich halt!

@ela: ich mach auch deutsch und russisch!

Re: studienbeginn - es herrscht verwirrung!

Verfasst: Do 24.Sep 2009, 20:38
von ela82
Danke für die Antworten, so ist der Studiumbeginn viel einfacher:)

Ich war heute auf der Uni,wo es derzeit eine tägliche INSKRIBTIONSBERATUNG (ab14:00 jeden Tag glaube ich,bis den 1.Oktober) gibt. Wurde ich jedem weiter empfehlen!!Dort erfährt ihr bei einem persönlichen Gespräch ALLES.

Es stimmt,dass die 2000 Punkte, die für die Veranstaltungen des UFs Deutsch verteilt werden sollen, eigentlich nur für Übungen (UE) gebraucht werden.

Und bei der Beratung geben sie euch auch Hinweise, was den Studienplan angeht.

elena gr.: super,das freut mich, dass ich jetzt jemanden kenne, der das gleiche durchmachen muss. :D Hoffentlich bleiben wir durch dieses Forum im Kontakt. :)

Und danke nochmals allen!

Re: studienbeginn - es herrscht verwirrung!

Verfasst: Do 24.Sep 2009, 21:17
von In-sei-da
ela82 hat geschrieben:Dort erfährt ihr bei einem persönlichen Gespräch ALLES.
Danke für den Tip. :smt023 Da sollte ich auch mal hinschauen.

Re: studienbeginn - es herrscht verwirrung!

Verfasst: Do 24.Sep 2009, 22:04
von emu
In-sei-da hat geschrieben:Danke für den Tip. :smt023 Da sollte ich auch mal hinschauen.
Dein Zynismus wird dich noch in Teufels Küche bringen :smt077

Re: studienbeginn - es herrscht verwirrung!

Verfasst: Fr 25.Sep 2009, 11:29
von c.patri
danke für die antwort...werd mir jetzt nen kaffee brühn und auf den 1. hinfiebern ;)

Re: studienbeginn - es herrscht verwirrung!

Verfasst: Fr 25.Sep 2009, 15:59
von In-sei-da
emu hat geschrieben:
In-sei-da hat geschrieben:Danke für den Tip. :smt023 Da sollte ich auch mal hinschauen.
Dein Zynismus wird dich noch in Teufels Küche bringen :smt077
Welcher Zynismus? :|

Heute morgen dort gewesen. Erst mal über die Inskription für´s Diplomstudium informiert. Da war mit einer Antwort ALLES gesagt. Dann Agnes getroffen und paar Fragen diskutiert.
Ausserdem einen Kalender mitgenommen, den neuen Studienleitfaden der Germ sowie der Gewi und paar Täfelchen Schokolade. Ausserdem wollte ich wissen, was in der Bank Austria-Mappe ist und habe auch eine solche noch mitgehen lassen (Kuli und Block :wink: BA, ich danke Euch!).