Seite 1 von 1
DaF/DaZ
Verfasst: Mi 23.Sep 2009, 11:23
von Patricija
Neben der VO Linguistische und didkatische Grammatik Deutsch als Fremd- und Zweitsprache steht (DaF 2). Bedeutet das etwas? Ich brauche nur die "normale" VO für das Lehramtstudium.
Re: DaF/DaZ
Verfasst: Mi 23.Sep 2009, 15:59
von In-sei-da
Patricija hat geschrieben:(DaF 2). Bedeutet das etwas?
Klar!

Das bedeutet, dass die VO zum Bereich "2. Sprachwissenschaftliche Grundlagen (Grammatik, Phonetik mit Bezug auf Deutsch als Fremd-/Zweitsprache)" aus DaF gehört.
Es gibt DaF 1 -- DaF 8 (hier kann man notfalls schauen, was das bedeutet:
http://public.univie.ac.at/index.php?id=7309 ).
Ach ja: für "normalsterbliche" Studierende ist das eine ganz normale VO DaF. Zumal es dieses Semester die einzige VO im Bereich DaF/DaZ ist.

Re: DaF/DaZ
Verfasst: Mi 23.Sep 2009, 16:08
von Romy
könnt ich mir die auch als wahlfach anrechnen lassen oder nicht? kenn mich da gar nicht aus...
glg
Re: DaF/DaZ
Verfasst: Mi 23.Sep 2009, 16:10
von In-sei-da
Romy hat geschrieben:könnt ich mir die auch als wahlfach anrechnen lassen oder nicht?
Wenn das UF Deutsch das Fach ist, in dem Du ned Dipl.arbeit schreibst, ja. Denn nur dann brauchst Du 2 SSt. Wahlfach.
Wenn Du die 8 SSt. freies Wahlfach meintest: ja, auch da geht es.
Re: DaF/DaZ
Verfasst: Mi 23.Sep 2009, 20:43
von Romy
Wenn Du die 8 SSt. freies Wahlfach meintest: ja, auch da geht es.[/quote]
Danke! hab die 8 Sst. freie Wahlfächer gemeint

muss ich mir das vorher irgendwie genehmigen lassen oder einfach die vo besuchen?
glg
Re: DaF/DaZ
Verfasst: Mi 23.Sep 2009, 20:50
von march
Nein, die FWF fürs Lehramt brauchst du nicht genehmigen lassen, da haben wir einen Vorteil gegenüber den Dipl-Studis

Re: DaF/DaZ
Verfasst: Mi 23.Sep 2009, 21:28
von Romy
march hat geschrieben:Nein, die FWF fürs Lehramt brauchst du nicht genehmigen lassen, da haben wir einen Vorteil gegenüber den Dipl-Studis

ok, danke
