Seite 1 von 1
EC Anmeldungsfrist und Datum der Prüfung
Verfasst: So 24.Jan 2010, 21:59
von SilentG
Hallo
Ich habe eine Frage zu den EC- Modulen bezüglich der Anrechenbarkeit von Prüfungen und zwar besteht bei mir folgendes Problem:
Ich interessiere mich für das EC Hauptthemen der Religion und wollte es im SS 10 anfangen, weswegen ich mich auch für das Sommersemester angemeldet habe. Jetzt hab ich aber gesehen dass dieses EC nicht jedes Jahr angeboten wird, sondern erst wieder im WS 11/12 weswegen ich die Prüfungen aus diesem Semester gerne machen würden um nicht so lange zu warten. Kann ich jedoch diese Prüfungen überhaupt ablegen wenn ich für das EC erst ein Semester später angemeldet bin oder muss ich da wirklich über ein Jahr warten?
l.g. SilentG
Re: EC Anmeldungsfrist und Datum der Prüfung
Verfasst: Mo 25.Jan 2010, 16:33
von In-sei-da
Wenn´s ´ne VO-Prüfung ist, sollte es mit Skriptum auch dieses Semester gehen. Bei prüfungsimmanenten LVen geht das nicht (ohne anwesend gewesen zu sein, wird´s kein Nötchen geben).
Inskribiert solltest mal gewesen sein.
Und wie das dann mit der Anerkennung einer frühen Leistung in ein spätes EC geht, weiß noch keiner so genau (wenn ich mal von der DP auf alle anderen schließe, bzw. von mir auf viele KollegInnen), aber es wird sich ein Weg finden lassen.

Re: EC Anmeldungsfrist und Datum der Prüfung
Verfasst: Mi 27.Jan 2010, 13:11
von SilentG
O.k. danke. Es handelt sich um eine VO, es ging also nur darum ob mir die Prüfung dann angerechnet wird oder nicht.
Ich werde das jetzt auch einfach so ausprobieren und schauen was passiert

. (Schlimmsten Falls hab ich dann mein Wissen erweitert ohne es unter Beweis stellen zu müssen, ist ja auch nicht so schlecht

)
Re: EC Anmeldungsfrist und Datum der Prüfung
Verfasst: Mo 02.Aug 2010, 8:52
von dette0404
ich hoffe das passt hier rein:
Ich habe foglendes gelesen und bin jetzt ein bisschen besorgt
Sie müssen sich vor der Absolvierung der ersten Lehrveranstaltung im Rahmen eines EC für dieses EC registrieren (spätestens bis zum Beginn des dritten Semesters).
Und nun der Grund warum ich besorgt bin, ich beginne im Herbst schon mein viertes Semester. Da ich Vollzeit Arbeite bin ich nicht so schnell und fange das kommende Semester mit M3 an. Ist der Zug für mein EC abgefahren oder versteh ich was falsch?
Wäre super wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
lg
Re: EC Anmeldungsfrist und Datum der Prüfung
Verfasst: Mo 02.Aug 2010, 10:25
von In-sei-da
dette0404 hat geschrieben:Ist der Zug für mein EC abgefahren oder versteh ich was falsch?
Nee, verstehst leider alles richtig und kannst Dich faktisch schon vom Bacheler Deutsche Philologie abmelden, weil eh nix mehr geht.
_____________________
Ok, der musste sein, weil i mir so gern erschreckte Gesichter vorstelle oder hier a gern sehe. Jo, i hab da
bissl a sadistische Ader.
Wer das da hingepinselt hat mit dem 3. Semester hat ned viel Ahnung vom Studieren. Bzw. davon, dass es auch Leute gibt, die zB "just for fun" jedes Semester exakt eine LV besuchen, weil sie mehr ned machen wollen oder neben dem Job ned schaffen. Die brauchen für das Studium dann auch ned 6 Semester sondern 30. Wen stört´s?
Meld Dein EC an wann immer Du willst.

Das passt schon. Aber auf jeden Fall solltest Du es anmelden, bevor Du die erste LV darein machst. Sonst gibt es "Bröseln", weil man eine LV dann in das EC anerkennen müsste (auch kein Malheur, aber eben administrativer Aufwand für Studierende und Uni).
I hoff, durch die Info anschließend ist mein Eingangs"schmäh" zu verzeihen.

Re: EC Anmeldungsfrist und Datum der Prüfung
Verfasst: Mo 02.Aug 2010, 10:42
von dette0404
Schmäh gelungen - war kurz erschreckt
Danke für die rasche Antwort, mein Sommer ist somit gerettet
Re: EC Anmeldungsfrist und Datum der Prüfung
Verfasst: Mo 02.Aug 2010, 10:55
von In-sei-da
dette0404 hat geschrieben:Schmäh gelungen - war kurz erschreckt
Strike.
dette0404 hat geschrieben:Danke für die rasche Antwort, mein Sommer ist somit gerettet
Mist.

Rest doch noch gelesen.

I hatte so gehofft, dass nach dem ersten Satz ein Weiterlesen undenkbar ist.

Re: EC Anmeldungsfrist und Datum der Prüfung
Verfasst: Di 03.Aug 2010, 0:19
von matmas
Ich habe auch das gleiche Problem wie SilentG, nämlich habe ich zwei Prüfungen vom WS 2009 abgelegt, obwohl ich erst ab SS 2010 zum EC angemeldet war. Die Noten wurden aber problemlos ins Univis eingetragen und richtig zugeordnet. Wie wird es jetzt mit der Annerkenung der Prüfungen sein?
Lg, M.
Re: EC Anmeldungsfrist und Datum der Prüfung
Verfasst: Di 03.Aug 2010, 10:23
von gloom
matmas hat geschrieben:Ich habe auch das gleiche Problem wie SilentG, nämlich habe ich zwei Prüfungen vom WS 2009 abgelegt, obwohl ich erst ab SS 2010 zum EC angemeldet war. Die Noten wurden aber problemlos ins Univis eingetragen und richtig zugeordnet. Wie wird es jetzt mit der Annerkenung der Prüfungen sein?
Das passt schon so. Du kannst Prüfungen ab dem Semester machen, indem du inskribiert hast. Wenn du also WS 2009 insribiert hast, dann kannst du auch Prüfungen machen die dem WS 2009 zugeordnet werden. Ob du zum EC angemeldet warst is wurschtig, lässt es einfach nachträglich anerkennen.
Re: EC Anmeldungsfrist und Datum der Prüfung
Verfasst: So 17.Jul 2011, 14:46
von paint_pops
ich hätte auch eine frage zu den ecs:
gibt es eigentlich eine vorgeschriebene zeit, in der man ein ec fertig haben soll? also, wenn man jetzt von einem ec pro semester nur eine lv zeitlich unterbringen kann? ist wahrscheinlich eine doofe frage, aber ich bin mir etwas unsicher! ^^'
Re: EC Anmeldungsfrist und Datum der Prüfung
Verfasst: So 17.Jul 2011, 17:25
von K013
Nö, ist grundsätzlich nichts vorgeschrieben.
(bzw. vor Ende des Bac eben

)
Man findet diesbezüglich nur vereinzelt lose Empfehlungen, ich will es zwar nicht ganz ausschließen, dass irgendein anbietendes Institut etwas schräg drauf ist, aber im Grunde werden einige EC durch Voraussetzungsstaffelung vielmehr selbst ziemlich in die Länge gezogen.
Re: EC Anmeldungsfrist und Datum der Prüfung
Verfasst: So 17.Jul 2011, 23:33
von paint_pops
danke für deine rasche antwort!

kann mir zum glück 30 ects von meinem anderen studium anrechnen lassen, aber da gabs noch keine ecs, deshalb war/bin ich etwas verwirrt/unsicher xD
Re: EC Anmeldungsfrist und Datum der Prüfung
Verfasst: Mo 18.Jul 2011, 16:44
von Marada
paint_pops hat geschrieben:danke für deine rasche antwort!

kann mir zum glück 30 ects von meinem anderen studium anrechnen lassen, aber da gabs noch keine ecs, deshalb war/bin ich etwas verwirrt/unsicher xD
je nach Studium müsstest du dir doch sogar 45 ECTS EC anrechnen lassen können... 30 für ein existierendes EC, das aus LVs aus deinem anderen Studium besteht und 15 ECTS Alternative Erweiterungen

Nur falls du das in Erwägung ziehen willst oder kannst (eben je nach anderem Studium)
Re: EC Anmeldungsfrist und Datum der Prüfung
Verfasst: Mo 18.Jul 2011, 19:13
von paint_pops
Marada hat geschrieben:
je nach Studium müsstest du dir doch sogar 45 ECTS EC anrechnen lassen können... 30 für ein existierendes EC, das aus LVs aus deinem anderen Studium besteht und 15 ECTS Alternative Erweiterungen

Nur falls du das in Erwägung ziehen willst oder kannst (eben je nach anderem Studium)
danke für die info. hat mir meine spl vom anderen studium auch schon gesagt!
einerseits ja toll, weil ich mir viel lernen ersparen würde, andererseits kann man mit den ecs schon toll in andere studienrichtungen reinschnuppern. mal sehen, ob es sich neben job und uni ausgeht, aber wahrscheinlich werdens eh die 45 aus der japanologie xD