dani_ela hat geschrieben:Man sollte irgendeine Ausnahmeregelung für die machen, die zwei vom selben Typ machen müssen/wollen/etc.
Jo. Darüber können wir uns nu stunden-/seiten-/tagelang unterhalten.

Es ist einfach so, dass es egal in welchem Studienplan man ist, die Möglichkeit gibt, mehr als eines zu machen und dann muss man dem systemtechnisch nachfolgen können.
Und man kann systemtechnisch entweder Gruppe/Präferenz angeben oder eben Einzelanmeldung. Mehr geht ned. That´s it. Gerecht und so, dass es allen passt und entgegenkommt, wird es nie sein.
dani_ela hat geschrieben:Aber ich find's unfair, das jetzt so zu machen, weil ein paar Leut gern zwei PS NdL machen wollen. Die meisten brauchen nämlich genau eines!!
Ob´s unfair ist oder ned, ist gar nicht die Frage. Und es geht auch ned drum, wer was wie machen will. Es geht darum, wie es im Studienplan drinsteht und wie es möglich gemacht werden muss.
-Sandra- hat geschrieben:soweit ich mich erinnern kann war die beschränkung auf ein ps und die damit verbundene präferenzangabe (also wie bei den übungen die lediglich vorhandene möglichkeit, sie zu reihen, weil man ja nur eine braucht) eine einmalige unbeabsichtigte ausnahme, nicht umgekehrt!
So ist es!

Beruhte auf einem Missverständnis zwischen DLE Lehrwesen (den "Verkäufern des Systems") und unserer Abteilung.
Ausserdem isses den meisten Studierenden nicht scheißegal, in welches PS bei welchem Lehrenden sie reinkommen, Hauptsache, sie haben einen Platz.
Da wird das "Gambeln" am Ende ja doch zielführender sein, weil man ja einen PS-Platz uU auch mit nur einem vergebenen Punkt erhalten kann.
