Seite 1 von 1

Master in Germanistik machen obwohl ich kein Bachelor bin ?!

Verfasst: Mi 17.Feb 2010, 12:26
von Bastet
Hallo,

ich studiere noch im Diplomstudienplan, bin mir aber ziemlich sicher, dass ich die Frist knapp nicht mehr schaffen werde um das Studium noch als Magister abzuschließen.

Den ersten Abschnitt habe ich grade fertig gemacht und da es im Master ja keine FWF mehr gibt, wäre es ziemlich unnötig, die Wahlfächer jetzt zu machen, wenn ich eh nicht mehr fertig werde, oder ? Was für Übershcneidungen gibt es denn im Diplomstudium und im Masterstudium, dass ich diese LV machen könnte und sie mir dann später für den Master anerkennen lassenkann...würde das überhaupt gehen oder muss ich da jetzt schon umbedingt auf den Bachelor umsteigen damit das geht ?!

So wie ich das verstanden habe, werde ich am Ende der Frist ja zwangsumgestellt in den Bachelor und wäre mit dem aber dann gleich fertig - was ist für mich jetzt eigentlich sinnvoll zu tun ß Welche LVs soll ich belegen ?

Ich werde aus den ganzen Mitteilungsblättern und Äquivalenzlisten nur immer verwirrter °_°

Re: Master in Germanistik machen obwohl ich kein Bachelor bin ?!

Verfasst: Mi 17.Feb 2010, 14:52
von In-sei-da
Bastet hat geschrieben:ich studiere noch im Diplomstudienplan, bin mir aber ziemlich sicher, dass ich die Frist knapp nicht mehr schaffen werde um das Studium noch als Magister abzuschließen.
Frist wäre mal 30.4.2013. Alles fertig (also inkl. bestandener mündl. Diplomprüfung).

Bastet hat geschrieben:Den ersten Abschnitt habe ich grade fertig gemacht und da es im Master ja keine FWF mehr gibt, wäre es ziemlich unnötig, die Wahlfächer jetzt zu machen, wenn ich eh nicht mehr fertig werde, oder ?
Theoretisch liest sich das gut. Praktisch sieht es ganz anders aus. :wink:

Bastet hat geschrieben:Was für Übershcneidungen gibt es denn im Diplomstudium und im Masterstudium, dass ich diese LV machen könnte und sie mir dann später für den Master anerkennen lassenkann...
Einfach mal Studienpläne vergleichen und schon weiß man mehr. :wink: Finden sich auf der SPL-HP (Link in meiner Signatur) unter Studien. :wink:

Bastet hat geschrieben:...würde das überhaupt gehen oder muss ich da jetzt schon umbedingt auf den Bachelor umsteigen damit das geht ?!
Nö, geht nicht. Unbedingt in den Bachelor umsteigen. Der gilt nämlich als Nachfolgestudienplan für´s Diplom und nicht der Master. :wink:

Bastet hat geschrieben:So wie ich das verstanden habe, werde ich am Ende der Frist ja zwangsumgestellt in den Bachelor und wäre mit dem aber dann gleich fertig -
Jo, von wegen. [-X Du musst schon die Anerkennungsverordnung erfüllen, damit Du fertig bist. Und des ist ned so wenig, als dass es sich ned lohnen würde, sich für´s Diplom bissl zu sputen.

Denn alles, was für den Bachelor DP anerkannt wird, kann nicht mehr für den Master DP anerkannt werden.

Anerkennungsverordnung findet sich ebenfalls auf der SPL-HP und ebenfalls unter der Griffleiste Studien. Nr. 24 und da der § 2 sind wohl am interessantesten.

Das Lesen des selben kann ich Dir ned ersparen. Ob ich´s nu hier ausführe oder Du es da liest, bleibt sich gleich.

Bastet hat geschrieben:Welche LVs soll ich belegen ?
Die, die Du zur Erfüllung des Diplomstudienplanes brauchst.

Bastet hat geschrieben:Ich werde aus den ganzen Mitteilungsblättern und Äquivalenzlisten nur immer verwirrter °_°
Lesen. Versuchen, zu verstehen. Was unklar ist, kann dann doch viel konkreter hinterfragt werden. Entweder hier oder mal in einem pers. Gespräch. :wink:

Re: Master in Germanistik machen obwohl ich kein Bachelor bin ?!

Verfasst: Do 18.Feb 2010, 10:31
von Bastet
Nö, geht nicht. Unbedingt in den Bachelor umsteigen. Der gilt nämlich als Nachfolgestudienplan für´s Diplom und nicht der Master.
Ich bin mir sicher, ich schaff das Diplomstudium nicht mehr fertig....ich arbeite neben dem Studium Vollzeit, da wirds wohl nichts mehr mit Fertig bis 2013.

....wäre das jetzt sinnvoller gleich in den Bachelor umzusteigen oder bis Ende der Frist zu warten ? (Wer weiß, vl werde ich ja plötzlich zum Genie oder ein unerwarteter Geldsegen hält mich vom Arbeiten ab....)

Re: Master in Germanistik machen obwohl ich kein Bachelor bin ?!

Verfasst: Do 18.Feb 2010, 11:28
von In-sei-da
Bastet hat geschrieben: . . . oder bis Ende der Frist zu warten ?
Auf jeden Fall das Ende der Frist ausnutzen. Jetzt umsteigen bedeutet, bislang Absolviertes anerkannt zu bekommen, dann aber den Bestimmungen des Bachelorstudiums unterworfen zu sein, das überdies im System hinterlegt ist, das zB dann ein Weiterkommen in ein Folgemodul verhindert, wenn im Voraussetzungsmodul nicht alle Leistungen erbracht sind (bzw. beim falschen Studienplanpunkt hängen oder auch einfach noch nicht eingetragen sind).

Viel leichter steigt man nämlich mit der Anerkennungsverordnung um. SPL-HP (Link in meiner Signatur) unter Studien. Nr. 24 dürfte für die meisten maßgeblich sein und da dann § 2.

:wink:

Zurücksteigen kann man nämlich nimmer. Draußen aus dem Diplom ist draußen. :?

Re: Master in Germanistik machen obwohl ich kein Bachelor bin ?!

Verfasst: Do 18.Feb 2010, 11:41
von Bastet
Auf jeden Fall das Ende der Frist ausnutzen. Jetzt umsteigen bedeutet, bislang Absolviertes anerkannt zu bekommen, dann aber den Bestimmungen des Bachelorstudiums unterworfen zu sein, das überdies im System hinterlegt ist, das zB dann ein Weiterkommen in ein Folgemodul verhindert, wenn im Voraussetzungsmodul nicht alle Leistungen erbracht sind (bzw. beim falschen Studienplanpunkt hängen oder auch einfach noch nicht eingetragen sind).

Viel leichter steigt man nämlich mit der Anerkennungsverordnung um. SPL-HP (Link in meiner Signatur) unter Studien. Nr. 24 dürfte für die meisten maßgeblich sein und da dann § 2.
Danke.

Dann werde ich das jetzt wohl tun.

Und vl wird die Frist ja sogar noch verlängert und ich schaff doch noch den Magister.

Re: Master in Germanistik machen obwohl ich kein Bachelor bin ?!

Verfasst: Do 18.Feb 2010, 11:56
von In-sei-da
Bastet hat geschrieben:Und vl wird die Frist ja sogar noch verlängert . . .
Die Hoffnung darauf sollte man jedenfalls mal nicht aufgeben. :wink: