Seite 1 von 1

Voraussetzung für Seminare

Verfasst: Fr 19.Feb 2010, 9:53
von Regenbogenkind
Frage: Kann ich mich für (Arbeitstitel*) Seminare anmelden und diese besuchen, obwohl ich zum Zeitpunkt der Anmeldung noch im ersten Abschnitt bin, diesen aber Ende März einreichen werde?

Ich weiß schon, dass Seminare erst im 2. Abschnitt zu besuchen sind, aber zum Zeitpunkt des Seminarabschlusses bin ich dann ja auch im 2. Abschnitt.

Kann mir jemand weiterhelfen?

* (Es gibt ja mehrere Versionen, MA, FS und co, die ich mir für den Diplomplan als Seminar anrechnen lassen kann, wenn ich das richtig verstanden habe).

Re: Voraussetzung für Seminare

Verfasst: Fr 19.Feb 2010, 10:13
von -Sandra-
für gewöhnlich lassen lehrende durchaus mit sich reden, wenn man das 1. diplomprüfungszeugnis noch vor benotung nachbringt. bei cella wars dieses semester zb. so, dass mans im laufe des semesters eben vorweisen musste. welches schwebt dir denn vor? frag einfach mal unverbindlich nach, ob er/sie damit einverstanden wäre, wenn du den 1. abschnitt erst in kürze fertig hast und dementsprechend erst nach beginn des seminars im 2. abschnitt bist.

Re: Voraussetzung für Seminare

Verfasst: Fr 19.Feb 2010, 10:24
von Regenbogenkind
Ich hab mich noch nicht ganz entschieden, aber aus zeittechnischen Gründen würde ich eigentlich gerne 2 Seminare schon im kommenden Semester absolvieren.

Dann werde ich mich nochmal mit dem Vorlesungsverzeichnis beschäftigen und die Lehrenden dann direkt anschreiben. Danke für den Tip!

Vom Anmeldesystem her gibt es aber keine Probleme, oder?

Re: Voraussetzung für Seminare

Verfasst: Fr 19.Feb 2010, 13:18
von Mio
Ich würde die Professoren per E-Mail vorher anschreiben und es ihnen erklären.

Ich musste es so auf der Geschichte machen, und beide Professoren haben mich ohne zögern sofort aufgenommen.
Das Problem gibt es häufiger, aber Professoren lassen da mit sich reden.

Würde es nur vorher sagen, um ganz sicher zu sein.

Re: Voraussetzung für Seminare

Verfasst: Sa 20.Feb 2010, 16:02
von In-sei-da
Regenbogenkind hat geschrieben:Vom Anmeldesystem her gibt es aber keine Probleme, oder?
Nein! Das Anmeldesystem schaut nur bei Bachelor- und Masterstudierenden. :wink:

Wenn Du im März einreichst, gibt´s sicherlich keine Probleme mit SEen.

Re: Voraussetzung für Seminare

Verfasst: Mo 22.Feb 2010, 10:53
von Regenbogenkind
Ich habe gerade von einem Professor die Antwort bekommen, dass er das nicht entscheiden kann. Er denkt zwar schon, dass es geht, aber ich soll das mit der SPL oder gegebenenfalls Herrn Adis klären.

In-sei-da, darf ich deinen Kommentar, dass es keine Probleme geben sollte, so für gegeben hinnehmen oder soll ich mich lieber nochmal per Mail direkt an die SPL wenden?

Re: Voraussetzung für Seminare

Verfasst: Mo 22.Feb 2010, 17:13
von In-sei-da
Regenbogenkind hat geschrieben:. . . oder soll ich mich lieber nochmal per Mail direkt an die SPL wenden?
Jo, schreib mal an deutschephilologie.spl@univie.ac.at

Da beantwortet dann ein gewisser Herr Adis ganz offiziell, dass das so möglich ist. Welcher Prof kennt sich denn da schon wieder ned aus? :roll: Und wenn die´s ned wissen, wie soll man´s dann von armen Studies erwarten? Ich glaube, ich sollte mal auswandern. :-k

Re: Voraussetzung für Seminare

Verfasst: Mo 22.Feb 2010, 17:20
von gloom
Reicht eigentlich als vorläufiger 'Beweis' fürs Einreichen bzw fürs 'im-zweiten-Abschnitt-sein' auch der gestempelte Einreichantrag?

Re: Voraussetzung für Seminare

Verfasst: Mo 22.Feb 2010, 17:32
von In-sei-da
gloom hat geschrieben:Reicht eigentlich als vorläufiger 'Beweis' fürs Einreichen bzw fürs 'im-zweiten-Abschnitt-sein' auch der gestempelte Einreichantrag?
Ja. Damit ist man bei der DP im zweiten Abschnitt. :wink: Sollte ein Lehrender das ned glauben: zu mir schicken. 8)

Re: Voraussetzung für Seminare

Verfasst: Mo 22.Feb 2010, 18:02
von gloom
In-sei-da hat geschrieben:
gloom hat geschrieben:Reicht eigentlich als vorläufiger 'Beweis' fürs Einreichen bzw fürs 'im-zweiten-Abschnitt-sein' auch der gestempelte Einreichantrag?
Ja. Damit ist man bei der DP im zweiten Abschnitt. :wink: Sollte ein Lehrender das ned glauben: zu mir schicken. 8)
Danke für die Auskunft. :-) Hab ich mir gedacht, wollte nur nochmal sicher gehen.