Seite 1 von 1
VO Einführung in die Deutsche Philologie
Verfasst: Do 25.Feb 2010, 21:23
von FM5
eine wirklich blöde Frage,
aber in der Äquivalenzliste für das UF Deutsch ist diese VO nicht angeführt, MUSS man diese daher als PflichtVO absolvieren oder nicht?
Bin nun schon im 4. Semester, habe die aber bisher total übersehen....oder muss man eh nicht?
Weil in der Studieneingangsphase ist diese auch nicht angeführt...
Danke für eure Antwort!
lg
Re: VO Einführung in die Deutsche Philologie
Verfasst: Do 25.Feb 2010, 22:13
von Martina1104
Jep, musst du machen

Re: VO Einführung in die Deutsche Philologie
Verfasst: Fr 26.Feb 2010, 0:04
von emu
Martina1104 hat geschrieben:Jep, musst du machen

Falsch, sie ist nur als Äquivalent zu Textanalyse bzw. Technik des wissenschaftlichen Arbeitens zu belegen, wenn beide Lehrveranstaltungen nicht belegt wurden und dann in Zusammenhang mit der UE Methoden I.
Da der Originalposter angibt, im 4. Semester zu sein, wir uns aber im Wintersemester 2009/10 befinden, so ist es denkbar, dass er im Sommersemester 2008 die entsprechenden Lehrveranstaltungen absolviert hat, widrigenfalls er für seine unklare Semesterzählung zu rügen ist.
Re: VO Einführung in die Deutsche Philologie
Verfasst: Fr 26.Feb 2010, 10:30
von FM5
danke für die Antwort!
Stimmt, ich habe Textanalyse im SS 2008 absolviert, ergo benötige ich die VO nicht mehr.
Danke vielmals!
Re: VO Einführung in die Deutsche Philologie
Verfasst: Fr 26.Feb 2010, 13:12
von In-sei-da
FM5 hat geschrieben:Stimmt, ich habe Textanalyse im SS 2008 absolviert, ergo benötige ich die VO nicht mehr.
Stimmt!

Dann gilt der erste rote Satz in der Äquivalenzliste unter den aufgeführten UEen I 1111 und I 1112 "Hat man eine der beiden UEen nicht, ..."!
Neulich haben zwei Studierende gemeint, wenn ich den Text in grün statt in rot geschrieben hätte, wäre er ihnen bestimmt eher aufgefallen.

Das bezweifle ich.
