Seite 1 von 1

Zitieren von "Lexikon"-Artikel

Verfasst: Fr 26.Mär 2010, 18:33
von Vanillchen
Ich hab eine Frage zum Zitieren aus Werken wie "Frenzel, Elisabeth: Motive der Weltliteratur" und "Daemmerich, Horst: Themen und Motive in der Literatur" und "Encyclopedia of the novel"...
Bei Frenzel und Daemmerich möchte ich jeweils den Stadt-Artikel zitieren..Problem Nr.1: es gibt keinen eigenen Autor..zitier ich das trotzdem wie einen Aufsatz? nur sieht das ziemlich blöd aus: "Die Stadt. - In: Frenzel,..."
bei Daemmerich und in Encyclopedia of the Novel gibts beide Male 2 Spalten und Seitenangaben, d.h. die Artikel sind in zwei Spalten pro Seite geschrieben...Problem Nr.2: geb ich da einfach die Seiten an oder muss ich auch noch sagen Spalte 1 oder 2? Oder ist das egal? Bzw. wie geb ich den ganzen Artikel an: S.x-y. Sp.2-1?
Ich weiß echt nciht wie ich das machen soll....und bei der tollen Zitierseite von Ernst/Klingenböck findet man da auch nicht Abhilfe...Leider! Ich hoff, es weiß sonst jemand Bescheid, der die Probleme vielleicht schon mal selbst bewältigt hat! ;)