Seite 1 von 1

neue EVO in Schulpädagogik?

Verfasst: Fr 30.Jul 2010, 12:33
von laLinea
Hey, Leute! Ich hab gesehen, dass die EVO erstmals NICHT von Schrittesser, sondern von Verena Rainer und Schneider-Taylor angeboten wird.
Kann mir jemand etwas zu den beiden sagen? Sind sie empfehlendswerter als Schrittesser? Ich habe von letzterer zwar ein Skript, allerdings konnte ich fast nie in die VO gehen, da sie zeitgleich mit meinem PS stattfand...
Bitte melden, ob ihr die "Neuen" kennt!

LG

Re: neue EVO in Schulpädagogik?

Verfasst: Sa 31.Jul 2010, 11:22
von Dani
Hallo,

also ich persönlich finde die Schrittesser um einiges besser als Schneider-Taylor, bei der würde ich nie wieder was machen.

Re: neue EVO in Schulpädagogik?

Verfasst: Sa 31.Jul 2010, 13:14
von laLinea
ich hab nur gehört, dass man die schrittesser-prüfung selten beim 1. versuch besteht und da ich nur das skript habe, aber selten die vo besuchen konnte, dacht ich mir, dass es vl gescheiter wär, malö reinzuhören.
würdest du trotzdem sagen, dass schrittesser nur mit skript zu bestehen ist?
lg

Re: neue EVO in Schulpädagogik?

Verfasst: Sa 31.Jul 2010, 14:02
von WeiRdKaktuS
Ich habe Schrittesser nur mit Skriptum und dem Lesen der Pflichtlektüre beim ersten Antritt mit einer 2 bestanden, die VO hab ich mir gespart. Man hört sehr viele Horrorgeschichten über ihre Prüfung, das stimmt schon, aber die kann ich absolut nicht bestätigen. Gelernt habe ich schon sehr viel, aber im Nachhinein wars den Aufwand und das Zittern vor der Prüfung nicht wert. Ich würd mich einfach überwinden und hingehen, so hast dus schneller hinter dir.

Re: neue EVO in Schulpädagogik?

Verfasst: Sa 31.Jul 2010, 20:20
von Kimyona123
laLinea hat geschrieben:ich hab nur gehört, dass man die schrittesser-prüfung selten beim 1. versuch besteht und da ich nur das skript habe, aber selten die vo besuchen konnte, dacht ich mir, dass es vl gescheiter wär, malö reinzuhören.
würdest du trotzdem sagen, dass schrittesser nur mit skript zu bestehen ist?
lg

Ich hab auch ziemlich Angst vor der Prüfung gehabt, ich hab mir jedes mal die VO angetan und muss im Nachhinein sagen, dass das Skript lernen und die Lektüre lesen auf jeden Fall empfehlenswert ist, vor allem das Lesen der Lektüre rentiert sich spätestens im Proseminar (ich hab die VO im ersten Semester, mein STEP PS jetzt im zweiten Semester gemacht und hab dort ein Exzerpt vom Koller machen müssen, und da ichs ja schon einmal durchgearbeitet hatte, war das recht angenehm.)
Aber ja, im Endeffekt hab ich die Prüfung nur mit Skript-lernen bestanden. Und mit dem Glück ein leichteres Thema zu bekommen. Da ich auf den letzten Drücker gelernt hab (hatte in dem Monat so um die 8 Prüfungen), bin ich mit meiner 3 bei ihr zufrieden.


Aber wenn da jetzt neue Profs sind....keine Ahnung wie die sind :?

Re: neue EVO in Schulpädagogik?

Verfasst: Mo 02.Aug 2010, 17:43
von laLinea
alles klar, dann versuch ichs auch mal bei schrittesser ;)
dankeschön!!!!

lg

Re: neue EVO in Schulpädagogik?

Verfasst: Fr 06.Aug 2010, 13:45
von Kimyona123
Ah, und noch ein Tip: Auf jeden Fall das Fachvokabular verwenden. z.B. bei Leistungsbeurteilung Validität usw.
Die Schrittesser LIEBT Fachvokabular. Und zwar im richtigen Sinn angewandt. Am besten wäre es, wenn du dich auf der moodle/fronter-site erkundest, ob der Tutor wieder ein Prüfungstutorium macht (Dammerer heißt er). Der erklärt nämlich, worauf man bei der Prüfung achten sollte!

Auf jeden Fall: Viel Glück, egal, wann du antrittst!

Re: neue EVO in Schulpädagogik?

Verfasst: Fr 06.Aug 2010, 16:34
von laLinea
hey! vielen dank für die tollen tipps!! werd ich sicher gut gebrauchen können!!

Re: neue EVO in Schulpädagogik?

Verfasst: Fr 13.Aug 2010, 20:10
von Dani
Ich war damals auch nie in der Vorlesung, das ist sich einfach nicht ausgegangen und habe daher nur das Skript gelernt. Die Prüfung fand ich normal, also nicht extrem schwer oder so und ich habe einen 2er bekommen. Hab eine andere Prüfung, das war damals für 1.3 auch bei ihr gemacht und die war um einiges komplexer und viel mehr und da habe ich auch einen 2er bekommen. Schrittesser ist also auf jeden Fall schaffbar, man sollte aber möglichst schön schreiben und schön ausformulierte Sätze und nicht zu viele Fehler machen. Hab gehört, dass sie bei angehende Lehrer auf das auch Wert legt.

LG

Re: neue EVO in Schulpädagogik?

Verfasst: Sa 14.Aug 2010, 12:09
von Annchen029
Ich kann mich den vorangehenden Posts nur anschließen: Die Schrittesser-Prüfung is halb so schlimm, wie alle behaupten. Ich war nur zweimal in der VO, hab vom Koller die erste Hälfte, vom Piaget ein Drittel gelesen, halbwegs gute Zusammenfassungen der Bücher und das Skript gelernt. Lernaufwand war allerdings relativ hoch. Habe im Ganzen sicher 2-3 Wochen gelernt, wobei im Nachhinein weniger sicher auch gereicht hätte... Habe mich aber in jedem Fall über meine Note sehr gefreut : )

Insofern kannst du dich ruhig an die Schrittesser-Prüfung heranwagen!

Re: neue EVO in Schulpädagogik?

Verfasst: Fr 27.Aug 2010, 15:27
von raffaela1012
ich finds trotzdem gut, dass auch mal wer Neuer diese VO halten darf. Wahrscheinlich sind auch all die Gerüchte rund um die Schrittesser-VO schuld. In der letzten VO hat die Tutorin zugegeben, dass sie eine sehr hohe "Nicht Genügend-Quote" haben. Warum das so ist?! Da muss sich wohl jeder selbst eine Meinung bilden.

Ich studiere ab Okt schon im 5. Semester und habe die Schrittesser-VO zum letztmöglichen Termin im Juni gemacht.. weil ich soooo Angst hatte, nicht zu bestehen. Gelernt habe ich .. hm.. mehr als sonst. Bücher habe ich aber nicht gelesen und auch die Zusammenfassungen nicht gelernt. Ich habs einfach riskiert. Gekommen ist die Leistungsbeurteilung und im Zeugnis steht eine 2. Das war glaub ich bis jetzt die Note, die mich am glücklichsten von allen gemacht hat!

Re: neue EVO in Schulpädagogik?

Verfasst: Fr 27.Aug 2010, 23:40
von Kimyona123
raffaela1012 hat geschrieben:ich finds trotzdem gut, dass auch mal wer Neuer diese VO halten darf. Wahrscheinlich sind auch all die Gerüchte rund um die Schrittesser-VO schuld. In der letzten VO hat die Tutorin zugegeben, dass sie eine sehr hohe "Nicht Genügend-Quote" haben. Warum das so ist?! Da muss sich wohl jeder selbst eine Meinung bilden.

Ich studiere ab Okt schon im 5. Semester und habe die Schrittesser-VO zum letztmöglichen Termin im Juni gemacht.. weil ich soooo Angst hatte, nicht zu bestehen. Gelernt habe ich .. hm.. mehr als sonst. Bücher habe ich aber nicht gelesen und auch die Zusammenfassungen nicht gelernt. Ich habs einfach riskiert. Gekommen ist die Leistungsbeurteilung und im Zeugnis steht eine 2. Das war glaub ich bis jetzt die Note, die mich am glücklichsten von allen gemacht hat!
Hah, die Prüfungsfrage hatte ich auch XD
Ich habs aber nicht bis zum 5.ten Semester rausgezögert, sondern nur bis zum Ende des zweiten^^
(hab mir gesagt: Schlimmer als ein 5er beim ersten Mal kanns eh nicht werden.)

Re: neue EVO in Schulpädagogik?

Verfasst: Mo 06.Sep 2010, 16:01
von raffaela1012
Kimyona123 hat geschrieben:
raffaela1012 hat geschrieben:ich finds trotzdem gut, dass auch mal wer Neuer diese VO halten darf. Wahrscheinlich sind auch all die Gerüchte rund um die Schrittesser-VO schuld. In der letzten VO hat die Tutorin zugegeben, dass sie eine sehr hohe "Nicht Genügend-Quote" haben. Warum das so ist?! Da muss sich wohl jeder selbst eine Meinung bilden.

Ich studiere ab Okt schon im 5. Semester und habe die Schrittesser-VO zum letztmöglichen Termin im Juni gemacht.. weil ich soooo Angst hatte, nicht zu bestehen. Gelernt habe ich .. hm.. mehr als sonst. Bücher habe ich aber nicht gelesen und auch die Zusammenfassungen nicht gelernt. Ich habs einfach riskiert. Gekommen ist die Leistungsbeurteilung und im Zeugnis steht eine 2. Das war glaub ich bis jetzt die Note, die mich am glücklichsten von allen gemacht hat!
Hah, die Prüfungsfrage hatte ich auch XD
Ich habs aber nicht bis zum 5.ten Semester rausgezögert, sondern nur bis zum Ende des zweiten^^
(hab mir gesagt: Schlimmer als ein 5er beim ersten Mal kanns eh nicht werden.)
bei mir wars auch nur ende des 4.semesters ;-). Meine Beihilfen etc. wollte ich dann dafür doch nicht opfern und es ist ja alles gut gegangen ;-)

Re: neue EVO in Schulpädagogik?

Verfasst: Mo 06.Sep 2010, 19:25
von rene88
also ich find auch nicht, dass die Schrittesserprüfung jetzt soooooo extrem schwer war! ich hab die Lektüren gelesen und selbst zam gefasst, sowie das Skript einigermaßen gelernt! hab beim ersten Antritt gleich eine 2 bekommen und muss sagen, dass ich im Nachhinein gesehen viel zu viel gelernt hab...
mich würd aber auch interessieren, wie Schneider-Taylor so ist, weil ich gern die Vo gesellschaftskritik dieses Semester bei ihr machen würd! kann da jemand was berichten über sie??

Re: neue EVO in Schulpädagogik?

Verfasst: Do 09.Sep 2010, 17:16
von laLinea
danke für die vielen antworten!! ich schätz, ich werd einfach noch in den restl. wochen lernen, dann wirds schon klappen :)

lg

Re: neue EVO in Schulpädagogik?

Verfasst: Fr 29.Okt 2010, 12:37
von laLinea
hat schon jemand eine note bekommen?

Re: neue EVO in Schulpädagogik?

Verfasst: Sa 30.Okt 2010, 9:50
von bettina01
Im Nachhinein habe ich die Schrittesser-Prüfung auch nicht als sooooo schlimm empfunden. Doch der Wirbel der darum gemacht wurde bereitete mir vor der Prüfung schon ziemliches Unbehagen. Ich habe die Bücher nicht gelesen, nur das Skriptum einigermaßen gelernt. Ich hatte Glück und bekam keine Frage aus dem Buch und schaffte sie auch beim ersten Anlauf.