NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

2. Abschnitt SE, unterschiedliche ECTS?!

Rund um das LehrerIn-Werden
Antworten
raffaela1012
Germling
Beiträge: 379
Registriert: Mo 25.Aug 2008, 11:02

2. Abschnitt SE, unterschiedliche ECTS?!

Beitrag von raffaela1012 »

Hallo!

Ich bin grad dabei, das Vorlesungsverzeichnis zu wälzen. Und da ich schon ein-zwei Seminare machen möchte, und für LAK gibt es doch eine Menge Auswahl, ist mir aufgefallen, dass die angebotenen SE nicht immer dieselbe Anzahl von ECTS haben.

Wie ist das zu verstehen? Ist das ein Vorteil/Nachteil oder wirds für die LAK dann eh anders berechnet?

Danke!
raffaela1012
Germling
Beiträge: 379
Registriert: Mo 25.Aug 2008, 11:02

Re: 2. Abschnitt SE, unterschiedliche ECTS?!

Beitrag von raffaela1012 »

hilfe? :D
Benutzeravatar
WeiRdKaktuS
Mag. Germ.
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 07.Nov 2007, 1:12
Wohnort: Vindobona

Re: 2. Abschnitt SE, unterschiedliche ECTS?!

Beitrag von WeiRdKaktuS »

Ich wage mal einen Versuch :)

Für Lehramtsstudenten sind, glaub ich, die ECTS egal; orientieren sollen wir uns an den Codenummern (die I-Nummern, die im Vorlesungsverzeichnis unter den LV-Titeln stehen). Z.B. hat ein SE NdL die Codenummer I 2260 und je nachdem, ob das dann darunter steht, können sich Lehramtsstudenten dieses SE auch für ihr Studium anrechnen lassen.

Ich hoffe, dass meine Schlussfolgerung richtig ist, nachdem ich selber ab nächstem Semester vor diesem "Problem" stehe ;)
"Lest, soviel ihr könnt! Lest Straßenschilder und Speisekarten, lest die
Anschläge im Bürgermeisteramt, lest von mir aus Schundliteratur - aber lest!
Lest! Sonst seid ihr verloren!"
(Rumo & die Wunder im Dunkeln, Walter Moers)
In-sei-da

Re: 2. Abschnitt SE, unterschiedliche ECTS?!

Beitrag von In-sei-da »

WeiRdKaktuS hat geschrieben:Ich hoffe, dass meine Schlussfolgerung richtig ist, . . .
Isse! :smt023 Ausserdem finden sich die möglichen SEe dann eh wieder im Vorlesungsverzeichnis unterm Lehramt. Hilfsweise halt. ;) Dodada: http://online.univie.ac.at/vlvz?kapitel ... 10#1003_34 ;) Was bin ich so nett. :-D Ich sorg nämlich dafür, dass sie dort auftauchen. ;)

Und ja: die haben verschiedene ECTS. Ist aber wurscht, weil das LA-Studium ned auf den ECTS fußt, sondern auf zu absolvierenden Stunden. ;) Man braucht ja auch 8 Std. Freie Wahlfächer und ned a bestimmte ECTS-Anzahl (wäre blöd, weil man da VOen genauso wie SEe absolvieren kann - letztere natürlich nur dann, wenn man den 1. Studienabschnitt schon abgeschlossen hat).
raffaela1012
Germling
Beiträge: 379
Registriert: Mo 25.Aug 2008, 11:02

Re: 2. Abschnitt SE, unterschiedliche ECTS?!

Beitrag von raffaela1012 »

In-sei-da hat geschrieben: Und ja: die haben verschiedene ECTS. Ist aber wurscht, weil das LA-Studium ned auf den ECTS fußt, sondern auf zu absolvierenden Stunden. ;) Man braucht ja auch 8 Std. Freie Wahlfächer und ned a bestimmte ECTS-Anzahl (wäre blöd, weil man da VOen genauso wie SEe absolvieren kann - letztere natürlich nur dann, wenn man den 1. Studienabschnitt schon abgeschlossen hat).
Danke dir!
ECTS stehen doch aber für den Arbeitsaufwand, wenn ich das mal richtig verstanden habe.. das heißt: wenn ich etwas als SE mit Hausnummer 8 ECTS wähle wird der Aufwand kleiner als bei einem SE mit 12 ECTS sein.. sollte es halt. Dass es auch schwierigere und leichtere PS gibt, wiss ma eh alle ;-)
In-sei-da

Re: 2. Abschnitt SE, unterschiedliche ECTS?!

Beitrag von In-sei-da »

raffaela1012 hat geschrieben: .. sollte es halt.
:lol: Jo, sollte. :-D Theorie und Praxis.

Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts klappt.
Praxis ist, wenn alles klappt, aber keiner weiß warum.

Bei uns arbeiten Theorie und Praxis Hand in Hand: nix klappt und keiner weiß warum. ;)

Ein ECTS steht für 25 Realstunden Aufwand. Inkl. der LV an sich. Und dann geh mal schauen, welche LVen alle 4 ECTS haben und vergleich mal den Aufwand. ;)

Theoretisch sollte man in allen LVen, die man für die SEe machen kann, dem Leiter Bescheid geben, dass man´s eben als SE machen will (weil Diplom oder Lehramt studierend) und der sollte den Arbeitsaufwand anpassen (abweichend von den BA- oder MA-Studierenden).

Ob der das praktisch auch durchführt, . . . ;)

raffaela1012 hat geschrieben:Dass es auch schwierigere und leichtere PS gibt, wiss ma eh alle ;-)
Ich ned. :lol: Ich studier ned. Daher habe i a keinen Tau von den Inhalten, Arbeitsaufwendungen etc. I kenn halt wieder nur die Theorie - und hör bissl was von der Praxis.
Antworten

Zurück zu „Lehramtsstudium“