So... einfach mal aus interesse...
Wie funktioniert das eigentlich wenn ich ein drittes LA Fach inskribieren will?
Gibts dann irgendwas tolles wichtiges zu beachten oder arbeit ich einfach nur den Studienplan von dem Fach ab und freu mich am Ende oder halt auch nicht?
NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Drittes Fach
Re: Drittes Fach
Kurz gesagt: geht gar nicht.
Du kannst nur ein zweites Lehramtsstudium inskribieren, und dabei nochmal deutsch+X als fächer wählen.
Naja, nur meine rationale Einschätzung aufgrund mir bekannten Fakten, nicht das ich was mit LA zu tun hätte und Bescheid weiß, aber erscheint mir logisch betrachtet so zu sein, vielleicht habe ich es auch mal wo direkt oder indirekt gelesen ...
Du kannst nur ein zweites Lehramtsstudium inskribieren, und dabei nochmal deutsch+X als fächer wählen.
Naja, nur meine rationale Einschätzung aufgrund mir bekannten Fakten, nicht das ich was mit LA zu tun hätte und Bescheid weiß, aber erscheint mir logisch betrachtet so zu sein, vielleicht habe ich es auch mal wo direkt oder indirekt gelesen ...
Re: Drittes Fach
Hm.. glaub ich nicht, ich kenn nämlich leute die drei oder mehr fächer studieren...^^
Re: Drittes Fach
Ja, indem sie 2 Lehramtsstudien machen. Hast du meinen Text gelesen?
1 LA mit 3 Fächern geht nicht, dies hast du gefragt, es gehen aber 2LA mit 3 oder 4 Fächern.
Oder anders formuliert, die allerallgemeinste Beschreibung vom Lehramtsstudium beinhaltet die Information ja schon in sich:
1 LA mit 3 Fächern geht nicht, dies hast du gefragt, es gehen aber 2LA mit 3 oder 4 Fächern.
Oder anders formuliert, die allerallgemeinste Beschreibung vom Lehramtsstudium beinhaltet die Information ja schon in sich:
Aja, warum hast du eigentlich diesen Thread erstellt, wenn 10 Threads weiter unten einer selben Themas/Inhalts ist?Lehramtsstudien an der Universität Wien:
Eine Sonderform der Diplomstudien ist das Lehramtsstudium. Für ein Lehramtsstudium müssen zwei Unterrichtsfächer (UF) kombiniert werden. Sie können auch ein Unterrichtsfach an einer anderen Uni studieren. Wenn Sie zwei Lehramtsstudien studieren wollen, müssen Sie entweder drei UF (eines zweimal) oder vier UF wählen. Wie alle anderen Diplomstudien schließt das Lehramtsstudium mit dem Titel Magister/Magistra (Mag.) ab.
Re: Drittes Fach
Hm ok, habs mittlerweile erklärt bekommen, man muss offenbar einfach nochmal ne fächerkombi inskribieren und eines von den fächern is einfach eins das man schon hat xD
Und: keine ahnung, war zu faul zum suchen *zugeb*
Und: keine ahnung, war zu faul zum suchen *zugeb*
Re: Drittes Fach
Das habe ich dir doch bereits ganze 4x erklärt, und ein 5.tes mal indem ich aufrief selber über Tatsachen nachzudenken? Detaillierte Informationen und Tipps zu Ablauf, bis hin zu Diplomprüfung finden sich übrigens im anderen Thread.
- emu
- Lakritzesser
- Beiträge: 2275
- Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
- Wohnort: Am Puls der Zeit
- Kontaktdaten:
Re: Drittes Fach
Nachdem du dich den 1000 Postings näherst, wäre es vielleicht an der Zeit, an das Ende des Welpenschutzes zu denken._Claus_ hat geschrieben:Und: keine ahnung, war zu faul zum suchen *zugeb*
Alle Angaben ohne Gewähr. Quod non est in actis, non est in mundo. Freundlichkeit hilft.
Dankbarkeit ist keine wissenschaftliche Kategorie. Mundus vult decipi. Trotzdem nicht gemein sein zu den Menschen.
Dankbarkeit ist keine wissenschaftliche Kategorie. Mundus vult decipi. Trotzdem nicht gemein sein zu den Menschen.