NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Vorziehen

Alles zum Studium und zum Studienalltag
Antworten
bla

Vorziehen

Beitrag von bla »

muss ich, wenn ich etwas aus dem 2. abschnitt in den ersten vorziehen will, bekanntgeben?
Benutzeravatar
Frau Mag. phil. in spe
Dr. Germ.
Beiträge: 2790
Registriert: Do 27.Jan 2005, 23:19

Beitrag von Frau Mag. phil. in spe »

nö, nicht, dass ich wüsste und ich hab auch schon was ausm 2ten abschnitt gmacht.

aber man möge mich eines besseren belehren?! :? :-D
Elisabeth
Neologismus
Beiträge: 39
Registriert: Di 02.Mär 2004, 17:14
Wohnort: Lichtenwörth/ NÖ

Beitrag von Elisabeth »

Hallo!

Meines Wissens darf man nur ein paar Sachen aus dem 2. Abschnitt vorziehen, das sind:
- 1 Vorlesung
- 3 Konversatorien
- 1 SE aus Fachdid (falls Du LA machst)

und die Wahlfächer kannst Du auch alle machen.

Diese Infos findest Du auch unter http://www.univie.ac.at/Germanistik/stu ... enplan.htm

Ich weiß aber nicht, wie streng die das dann alles kontrollieren...
Vielleicht weiß jemand mehr?

Liebe Grüße,
- Elisabeth

:-)
Benutzeravatar
susi
Mag. Germ.
Beiträge: 1025
Registriert: Fr 27.Aug 2004, 16:55

Beitrag von susi »

Du musst nur die richtige Lehrveranstaltungsnummer angeben.
*Pour rêver, il ne faut pas fermer les yeux, il faut lire." (M. Foucault)
In-sei-da

Beitrag von In-sei-da »

susi hat geschrieben:Du musst nur die richtige Lehrveranstaltungsnummer angeben.
Die richtige I-Code-Nummer ist am wichtigsten!

Für´s Dipl.stud. kannst Du laut Studienplan 16 Std. aus 24 Std. vorziehen:

Von den Lehrveranstaltungen aus dem 2. Studienabschnitt können, Seminare ausgenommen, bis zu höchstens 16 Semesterstunden in den 1. Studienabschnitt vorgezogen werden, und zwar:
WF Wahlfächer bis zu 12 SSt.
VO Vorlesungen (max. 4 SSt. aus einem Prüfungsfach) bis zu 6 SSt.
KO Konversatorien (Literaturgeschichte) bis zu 6 SSt.

Wird wohl aber (noch) nicht so streng kontrolliert, inwieweit die Daten "passen"!

Darüber hinaus empfiehlt es sich wohl auch, Freie Wahlfächer im 1. Studienabschnitt zu absolvieren (die alle erst für den 2. zählen!).
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“