hallo!
nach mehrjähriger job-unterbrechung möchte ich im kommenden ws09/10 wieder ein studium beginnen, u.a. deutsch lehramt.
allerdings hab ich so meine probleme, mich im internet darüber schlau zu machen. es hat ja offenbar eine studienplan-änderung gegeben und das ganze ist für mich derzeit noch sehr unübersichtlich (äquivalenz-liste etc).
deshalb ein paar fragen:
- wo finde ich einen übersichtlichen studienplan + vorlesungsverzeichnis für das kommende semester?
- ist die studieneingangsphase zeitlich begrenzt oder kann man diese LVs einfach über den gesamten 1. studienabschnitt absolvieren?
- ich habe früher publizistik studiert und da bereits die theorien zum wissenschaftl. arbeiten absolviert. ist es möglich, mir das im lehramt anrechnen zu lassen?
danke für eure hilfe!
lg
NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Hilfe für einen Anfänger
- emu
- Lakritzesser
- Beiträge: 2275
- Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
- Wohnort: Am Puls der Zeit
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe für einen Anfänger
Hier: http://emmanuel.dammerer.at/tutorium/?page_id=73gennaro ivan hat geschrieben:- wo finde ich einen übersichtlichen studienplan + vorlesungsverzeichnis für das kommende semester?
Es gibt Voraussetzungen für bestimmte Lehrveranstaltungen, die im oben genannten Dokument angeführt sind.gennaro ivan hat geschrieben:- ist die studieneingangsphase zeitlich begrenzt oder kann man diese LVs einfach über den gesamten 1. studienabschnitt absolvieren?
Nein, die Studienprogrammleitung akzeptiert, wenn überhaupt, nur Äquivalente von anderen germanistischen Instituten. Aus meiner Sicht durchaus mit gutem Recht.gennaro ivan hat geschrieben:- ich habe früher publizistik studiert und da bereits die theorien zum wissenschaftl. arbeiten absolviert. ist es möglich, mir das im lehramt anrechnen zu lassen
Re: Hilfe für einen Anfänger
ich habe eine frage bzgl der vorlesungen und hoffe, dass mir diese jemand beantworten kann. 
ich fange jetzt im oktober an und möchte die VOen Germanistische Sprachwissenschaft und Einführung in die Dt. Philologie besuchen. jetzt meine frage: ist irgendeine dieser VOen voraussetzung für weitere?? welche VO sollte ich im 1.semester absolvieren, welche ist also "wichtiger"?
vielen dank für die hilfe!

ich fange jetzt im oktober an und möchte die VOen Germanistische Sprachwissenschaft und Einführung in die Dt. Philologie besuchen. jetzt meine frage: ist irgendeine dieser VOen voraussetzung für weitere?? welche VO sollte ich im 1.semester absolvieren, welche ist also "wichtiger"?
vielen dank für die hilfe!
- emu
- Lakritzesser
- Beiträge: 2275
- Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
- Wohnort: Am Puls der Zeit
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe für einen Anfänger
Wenn du auf Lehramt studierst, solltest du nach Möglichkeit zumindest die folgenden vier Lehrveranstaltungen im ersten Semester belegen:
UE Methoden I
VO Einführung in die Deutsche Philologie
VO Germanistische Sprachwissenschaft
UE UE Einführung in das Fachstudium Lehramt Deutsch
UE Methoden I
VO Einführung in die Deutsche Philologie
VO Germanistische Sprachwissenschaft
UE UE Einführung in das Fachstudium Lehramt Deutsch
Re: Hilfe für einen Anfänger
das ist jetzt vl eine blöde frage
aber wie sieht das mit den lvs für lehramt aus? muss ich in beiden fächern die didaktischen vos und übungen besuchen oder kann ich mir aussuchen, in welchem fach ich was mache?
lg

lg
Re: Hilfe für einen Anfänger
Du musst selbstverständlich die LVen besuchen, die in deinen Studienplänen angegeben sind. Das betrifft auch die Didaktik LVen, diese sind fachspezifisch und betreffen die jeweiligen Unterrichtsfächer. Außerdem müsst das dann irgendwo stehen....laLinea hat geschrieben:wie sieht das mit den lvs für lehramt aus? muss ich in beiden fächern die didaktischen vos und übungen besuchen oder kann ich mir aussuchen, in welchem fach ich was mache?
lg