Seite 1 von 1
Modulportfolio
Verfasst: Di 18.Jan 2011, 18:36
von mawi
hallo leute, ich habe mich dazu entschieden, im ss2011 eines der 2 wahlmodule zu beenden. es muss ja ein modulportfolio abgegeben werden. kann mir da jemand helfen, wie das aussehen bzw was ich beachten soll???
also soweit ich weiß, muss ich je eine vorlesung und ein proseminar besuchen und dann ein portfolio erstellen. bei wem muss ich das portfolio abgeben? muss ich dann auch noch die prüfung zur vorlesung machen und eine seminararbeit zum proseminar schreiben? lg
Re: Modulportfolio
Verfasst: Di 18.Jan 2011, 19:06
von Marada
Also... das Modulportfolio ersetzt natürlich keine VO-Prüfung oder PS-Arbeit, die musst du schon zusätzlich schreiben. Außerdem darf die PS-Arbeit wohl nicht einfach als Modulportfolio wiederverwendet werden. Das Modulportfolio gibst du beim PS-Leiter ab und lässt es benoten. Am Sichersten ist es auch, wenn du mit ihm absprichst was er gerne darin haben will, denn das Modulportfolio soll ja zeigen, dass du das PS und die VO miteinander verbinden kannst.
Re: Modulportfolio
Verfasst: Mi 19.Jan 2011, 9:31
von mawi
ok, super danke!!!
is es eigentlich egal, welche vorlesung ich mit dem ps verbinde? ich würd gerne im bereich KJL bleiben.
glg
Re: Modulportfolio
Verfasst: Mi 19.Jan 2011, 10:02
von Marada
so, dass es laut Wahlmodul dazu passt und du es mit dem PS im Portfolio in Verbindung bringen kannst.
Re: Modulportfolio
Verfasst: Mi 19.Jan 2011, 12:07
von kathra
heißt das ich muss eine ps-arbeit schreiben und ein modulportfolio? ich dachte das portfolio ersetzt die ps-arbeit. welchen umfang muss das portfolio denn haben?
Re: Modulportfolio
Verfasst: Mi 19.Jan 2011, 12:16
von Marada
natürlich ich... das Wahlmodul besteht ja aus: 1x PS, 1x VO und 1x Modulportfolio
Soweit ich weiß, darf die PS-Arbeit auch nicht den Hauptteil des Portfolio sein, aber das ist dann wohl Ermessenssache des korrigierenden Dozenten.
Re: Modulportfolio
Verfasst: Do 20.Jan 2011, 15:20
von kathra
danke für die rasche antwort. ich schreibe mein portfolio bei prof. pichl, der das leider zum ersten mal macht.
Re: Modulportfolio
Verfasst: Do 20.Jan 2011, 15:33
von Marada

ich hätt nicht einfach nur zuhören sollen bei deinem Gespräch mit Dr. Pichl, aber ich dachte ich sag nichts, wenn er sich eh mitn Zimmermann kurzschließen will

Re: Modulportfolio
Verfasst: Do 20.Jan 2011, 15:39
von kathra
ich bin ja schon gespannt was da raus kommt. anscheinend machen ziemlich viele dieses seminar im wahlmodul - hab irgendwie was mitleid mit ihm;)
Re: Modulportfolio
Verfasst: Do 20.Jan 2011, 15:40
von Marada
ich hab gar kein Mitleid mit ihm... er ist auch nicht nett zu uns Studenten bei den Referaten und diesmal hatte er sowieso von Anfang an schlechte Laune (ich hatte auch noch das Pech erste zu sein und das Handout zu versauen

)

Re: Modulportfolio
Verfasst: Do 20.Jan 2011, 16:01
von kathra
ich war diesmal echt froh, dass ich mein referat mal früher gehalten habe - hatte nämlich wirklich mitleid mit euch. und wie unwichtig war die diskussion, ob bachmann jetzt im 12ten Lebensjahr oder 11 Jahre alt war?!
Re: Modulportfolio
Verfasst: Do 20.Jan 2011, 16:14
von Marada
tja, er war eben äußerst kritisch diesmal

Schreib dann hier rein, wie er es mit dem Portfolio hält, ich glaub das wär ganz interessant für alle

Re: Modulportfolio
Verfasst: Mi 26.Jan 2011, 10:41
von kathra
hallo marada! kann heute nicht in Pichls Seminar - hab eine Prüfung die genau reinfällt.
Könntest du vielleicht hier posten, was er heute über das Portfolio sagt?
lg
Re: Modulportfolio
Verfasst: Mi 26.Jan 2011, 13:59
von Marada
Also hier die heutigen administrativen Sachen zum Portfolio:
Modulportfolio
Mit der PS-Arbeit nicht kompatibel -> sie gilt nicht als Modulportfolio. Erst nach allen Teilprüfungen des Moduls (PS-Arbeit + VO-Prüfung) wird das Portfolio geschrieben. Danach wird eine Reflexion über die beiden LV-Einheiten geschrieben. Es gibt jetzt nur noch +/- als Note. Angeblich gibt es auf der Homepage der SPL einen Hinweis für das Portfolio => Inhalt, Muster etc. Wenn alles fertig ist, dann Herrn Dr. Pichl abgeben.
Re: Modulportfolio
Verfasst: Mi 26.Jan 2011, 19:18
von K013
Marada hat geschrieben:Angeblich gibt es auf der Homepage der SPL einen Hinweis für das Portfolio => Inhalt, Muster etc. Wenn alles fertig ist, dann Herrn Dr. Pichl abgeben.
Da hab ich mir doch mal nen Link beiseitegelegt ...
http://spl.univie.ac.at/fileadmin/user_ ... folios.PDF
Re: Modulportfolio
Verfasst: Mi 26.Jan 2011, 19:20
von Marada
@K013: Super! Danke
Und was Allgemeines: Meine letzte Aussage über das Portfolio bitte nicht verallgemeinen, die Frage war was Dr. PICHL verlangt und nicht alle PS-Leiter. Man muss schon noch mit dem betreffenden Leiter sprechen, dem man es dann abgeben will.