Seite 1 von 1

geringfügig oder teilzeit?

Verfasst: Di 20.Dez 2005, 19:05
von Gast
weiß jemand, wie das gehandhabt wird, wenn man zwei jobs auf geringfügigkeitsbasis macht? bei teilzeitarbeit werden steuern abgezogen, bei zwei geringfügige jobs ebenso? danke für hilfe

Verfasst: Di 20.Dez 2005, 20:09
von Starbuck
ich kann auch falsch liegen aber bei geringfügig bist du nicht versichert - nicht pension und kranken - bei teilzeit schon!

Verfasst: Mi 21.Dez 2005, 18:33
von susi
so ist es. Im Gurnde zumindest. Man muss auch keine STeuern zahlen. Aufpassen muss man jedoch wenn man zB zwei oder mehrere geringf. Jobs hat. Da gibt es nämlich für Sozvers, etc.. jeweils eigene Einkommensgrenzen.

Verfasst: Di 03.Jan 2006, 12:16
von Gast
Tut mir Leid, ich wollte Dir gerne weiterhelfen mit einer Antwort, aber mir ist das Ganze auch nicht gerade klar! Am besten, Du fragst bei der Wiener Gebietskrankenkasse nach. Die erklären Dir, ob Du Dich versichern musst oder nicht.

Deine Arbeitgeber jedenfalls müssen Dich nicht versichern, weil Du ja jeweils geringfügig arbeitest. Du selber übertrittst mit Deinem Einkommen aber die Geringfügigkeitsgrenze. Was das genau heißt, weiß ich aber nicht!

Falls Du jedenfalls noch mitversichert bist bei Eltern oder so, dürfte das alles kein Problem sein.

Aber frag bitte auf jeden Fall nach! Nicht dass Du dann am Ende was nachzahlen musst.

Verfasst: Di 03.Jan 2006, 17:50
von TaoTao
Da gibts ja jetzt eine neue Geringfügigkeitsgrenze: 333,irgendwas Euro glaub ich.

Wenn du nur geringfügig arbeiten willst, darfst du INSGESAMT nicht drüberkommen, dh wenn du in jedem deiner Jobs nur 150 Euro verdienst bleibst du drunter... aber höchstwahrscheinlich wirst du drüber kommen, nehm ich mal an - und da musst du dann für alles Versicherungsbeitrag zahlen, auch wenn du noch woanders mitversichert bist.