Seite 1 von 1
					
				Beschwerdebrief an SPL
				Verfasst: Mo 27.Feb 2006, 15:00
				von ichbinlecker
				Vielleicht kann man mit einem Beschwerdebrief an den SPL wenigstens eine Aufstockung auf mindestens 50 bei allen LV's erwirken.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 27.Feb 2006, 15:02
				von Duplica
				ich denke das wird aus platzgründen nicht gehen *_* wo sollen denn 50 leute sitzen? ^^
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 27.Feb 2006, 15:03
				von ichbinlecker
				auf stühlen. 50 leute gehen sich doch in jedem ÜR aus.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 27.Feb 2006, 15:03
				von kiwi
				im ü1 kein problem, aber im se-raum 1??
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 27.Feb 2006, 15:09
				von In-sei-da
				ichbinlecker hat geschrieben:auf stühlen. 50 leute gehen sich doch in jedem ÜR aus.
Oder im ÜR 3, bei dem 30 Tische am Boden verschraubt sind! 
 
Ausserdem wird ein solcher Brief, den man sicher schreiben sollte, eher keine Abhilfe schaffen, weil dann der Missstand umgangen wird, aber nicht aufgehoben.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 27.Feb 2006, 15:11
				von ichbinlecker
				ja schon. 
aber den meisten leuten is sicher lieber nicht aufgehoben sondern umgangen und sie haben aber einen platz in einer übung gefunden...
noch dazu ergäbe sich dann der vorteil, dass referate praktisch unmöglich wären, was meiner aversion gegen eben solche entsprechen würde.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 27.Feb 2006, 15:15
				von In-sei-da
				Sozusagen zwei Fliegen mit einer ichbinlecker-Klappe?  

 Verteufelt geschickt eingefädelt! 
*applaudiert*  
 
Allerdingens vermute ich mal, dass. . .  

 also eher nicht . . .  
  
 auch wenn ich nicht schwarz malen wollte . . .  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 27.Feb 2006, 15:15
				von ichbinlecker
				ja eh. es wär zu schön um wahr zu sein.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 27.Feb 2006, 15:20
				von Gast
				pfa überall auf der warteliste - das gibts ja wohl nicht. dachte im 2. abschnitt is es nimma soo zach. umsonst studiengebühren gezahlt - echt super. i könnt heulen
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 27.Feb 2006, 15:22
				von ichbinlecker
				ich muss auch mein ziel in 6 Semestern die diplomarbeit zu beginnen in den wind schiessen....
vielen gehts so...
man kann sagen dass sich gut ein drittel, wenn nicht sogar die hälfte der studenten auf wartelisten befinden, wenn man sich die zahlen so ansieht...
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 27.Feb 2006, 15:25
				von Frau Mag. phil. in spe
				es wär vielleicht sogar noch möglich die studiengebühren unter diesen umständen zurückzubekommen. da kenn ich mich allerdings zu wenig aus. aber wenn du nirgendwo reingekommen bist, wär das vielleicht wirklich eine überlegung wert. oder du machst jede menge VOs.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 27.Feb 2006, 15:25
				von Gast
				naja die auslastungsstatistik spricht für sich - nur rote zahlen. war halt der meinung, dass im 2. abschnitt bei den seminaren nicht mehr ein so großer ansturm sein wird - falsch gedacht 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 27.Feb 2006, 15:44
				von Gast
				bei den seminaren sind ja noch einige plätze frei - natürlich dann eben bei denen, zu denen man ursprünglich nicht wollte, die komische Zeiten anbieten oder eben Älter deutsche Literatur.
Ich bin heut auch schon eher flexibel umgeschwenkt auf dinge, die nicht meine erste priorität hatten. Wird aber eh sicher interessant das Se beim Pichel über die Bachmann.
Wieso eigentlich bei Welke nur so wenig anmeldungen sind? Mich würd das thema interessieren, aber ich hab einen Sprachkurs zum gleichen Zeitpunkt und kanns nicht machen.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 27.Feb 2006, 15:55
				von susi
				ich galub ja, dass die lvs darunter leiden wenn 50 leut da drin sitzen. das was besser wär, wären MEHR Lv. aber das ist nunmal eine budgetäre sache.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 27.Feb 2006, 15:56
				von In-sei-da
				susi hat geschrieben:das was besser wär, wären MEHR Lv. aber das ist nunmal eine budgetäre sache.
Beschwerdebrief an den Dekan, den Rektor und an Liesl!