Seite 1 von 1

zitat in ps-arbeit

Verfasst: Mi 12.Jul 2006, 17:12
von bernd
Hallo,

ich hätte eine Frage zum Zitieren bei meiner ersten PS-Arbeit: Wenn ich etwas sinngemäß zitiere, wo mache ich da genau die Fußnote? Soweit ich mich erinnern kann sollte die Fußnote nach dem letzten Punkt kommen, oder? Aber wie erkennt der Leser dann, ob ich nur den letzten Satz oder den ganzen Absatz oder was auch immer zitiert habe?

Danke für jeden Hinweis schon im Voraus!

Verfasst: Mi 12.Jul 2006, 20:55
von Seelenwandlerin
soweit ich das jetzt richtig im kopf hab is das so:
wenn du die fußnote VOR dem satzzeichen machst, dann "zitierst" du ein wort bzw einen satzteil
ist die fußnote NACH dem Satzzeichen dann zitierst du den ganzen satz bzw den gesamten Absatz!

Verfasst: Sa 15.Jul 2006, 11:33
von susi
Wenn du etwas Sinngemäß wiedergibst, dann solltest du geschickterweise die Fussnote am Ende deiner Zusammenfassung/Wiedergabe setzen. Im Text kannst du es unmissverständlich kennzeichnen, wann du zu paraphrasieren beginnst in dem du einfach schreibst, im aufsatz xy meint autor sowieso folgendes : XY Geht davon aus, .... Fussnote.

So würd ich es machen. Du musst auf alle Fälle schauen, dass es völlig klar ist, dass du etwas wiedergibst, und wo deine Paraphrase aufhört und wo sie beginnt.

Verfasst: So 16.Jul 2006, 14:20
von bernd
Vielen Dank für die Antworten! Ich glaube, ich kenne mich jetzt ungefähr aus...

Kann mir vielleicht noch jemand sagen, ob man die Arbeit eigentlich wieder zurückbekommt oder bleibt sie beim Prof.?

Danke jedenfalls!

Verfasst: So 16.Jul 2006, 14:33
von Seelenwandlerin
die bleibt beim prof

kannst sie aber kopieren.....