Seite 1 von 1

Vorziehen

Verfasst: Fr 21.Jul 2006, 20:05
von bla
muss ich, wenn ich etwas aus dem 2. abschnitt in den ersten vorziehen will, bekanntgeben?

Verfasst: Fr 21.Jul 2006, 21:20
von Frau Mag. phil. in spe
nö, nicht, dass ich wüsste und ich hab auch schon was ausm 2ten abschnitt gmacht.

aber man möge mich eines besseren belehren?! :? :-D

Verfasst: Sa 22.Jul 2006, 17:24
von Elisabeth
Hallo!

Meines Wissens darf man nur ein paar Sachen aus dem 2. Abschnitt vorziehen, das sind:
- 1 Vorlesung
- 3 Konversatorien
- 1 SE aus Fachdid (falls Du LA machst)

und die Wahlfächer kannst Du auch alle machen.

Diese Infos findest Du auch unter http://www.univie.ac.at/Germanistik/stu ... enplan.htm

Ich weiß aber nicht, wie streng die das dann alles kontrollieren...
Vielleicht weiß jemand mehr?

Liebe Grüße,
- Elisabeth

:-)

Verfasst: Mi 26.Jul 2006, 11:02
von susi
Du musst nur die richtige Lehrveranstaltungsnummer angeben.

Verfasst: Fr 28.Jul 2006, 15:35
von In-sei-da
susi hat geschrieben:Du musst nur die richtige Lehrveranstaltungsnummer angeben.
Die richtige I-Code-Nummer ist am wichtigsten!

Für´s Dipl.stud. kannst Du laut Studienplan 16 Std. aus 24 Std. vorziehen:

Von den Lehrveranstaltungen aus dem 2. Studienabschnitt können, Seminare ausgenommen, bis zu höchstens 16 Semesterstunden in den 1. Studienabschnitt vorgezogen werden, und zwar:
WF Wahlfächer bis zu 12 SSt.
VO Vorlesungen (max. 4 SSt. aus einem Prüfungsfach) bis zu 6 SSt.
KO Konversatorien (Literaturgeschichte) bis zu 6 SSt.

Wird wohl aber (noch) nicht so streng kontrolliert, inwieweit die Daten "passen"!

Darüber hinaus empfiehlt es sich wohl auch, Freie Wahlfächer im 1. Studienabschnitt zu absolvieren (die alle erst für den 2. zählen!).