Seite 1 von 1

vom diplom zum lehramt

Verfasst: Di 01.Aug 2006, 10:04
von annamichl
Hallo! Ich habe 2000 mein Diplomstudium Deutsche Philologie abgeschlossen, es war damals mein Zweitfach neben der Theaterwissenschaft.
Jetzt würde ich gerne das Lehramtsstudium nachholen. Kann mir vielleicht jemand sagen, welche LV ich da nachholen muss und wie das dann überhaupt abläuft etc.? Als Zweitfach würde ich Mathematik belegen.
??

Verfasst: So 06.Aug 2006, 1:58
von In-sei-da
Der 1. Abschnitt sollte 1:1 anerkannt werden! Eventuell musst Du allerdings die 3 SSt. Fachdidaktik nachbringen.
LVen aus dem zweiten Abschnitt werden in der Regel angerechnet. Es sind allerdings eine Menge neue LVen zu absolvieren, die es im alten Studienplan noch nicht gab: 3 KO zur Literaturgeschichte und 1 DiplomandInnen-Seminar. Die 5 LVen zur Fachdidaktik musst sicher auch nachholen.
Die Freien Wahlfächer kannst Dir sicher aus der Theaterwissenschaft anrechnen lassen.

Wenn Du die Deutsche Philologie als Erstfach gehabt hättest, würde Dir uU auch die Diplomarbeit angerechnet. Sollte Deine Diplomarbeit aus der Theaterwissenschaft allerdings einen sehr engen Bezug zur Deutschen Philologie haben, kann vielleicht auch die angerechnet werden.

Über diese Fragen entscheidet Frau Dr. Klingenböck, die SPL für´s Lehramt. Sie solltest Du mal mit allem, was Du schon hast, aufsuchen.

Für die Mathematik wirst Du deren kompletten Lehramtsteil nachmachen müssen, nehme ich an! :wink:

Verfasst: So 06.Aug 2006, 22:04
von annamichl
Ja, danke für die ausführliche Antwort! Dasselbe hat mir mittlerweile auch Thomas Adis geschrieben. Ich werde jetzt also zur Klingenböck gehen und mal schauen.
Meine Diplomarbeit in der Theaterwissenschaft war über Brecht, also vielleicht hab ich da Chancen...

Verfasst: So 06.Aug 2006, 22:08
von In-sei-da
annamichl hat geschrieben:Ja, danke für die ausführliche Antwort!
Keine Ursache! :-D Dafür is´ das Forum ja gedacht! :wink:


annamichl hat geschrieben:Dasselbe hat mir mittlerweile auch Thomas Adis geschrieben.
Jo, der kennt sich wohl recht gut aus! Und is´ ja auch SPL-Sekretär für Klingenböck und Kriegleder. Von dem habe ich auch schon gute Tipps bekommen! :-D


annamichl hat geschrieben:Meine Diplomarbeit in der Theaterwissenschaft war über Brecht, also vielleicht hab ich da Chancen...
Probieren solltest Du es auf jeden Fall!

Viel Glück
In-sei-da

Verfasst: So 06.Aug 2006, 22:17
von annamichl
Ach, und wenn ich schon mal am Fragen bin:
Weiß vielleicht jemand von euch, ob man in einem Lehrfach, das man schon abgeschlossen hat, schon sein Praktikum an einer Schule machen kann, auch wenn man das zweite Fach noch nicht hat? Oder geht das erst, wenn man mit beiden fertig ist?
Ich werde ja Deutsch relativ schnell fertig haben, weil mir da ja nicht so viel fehlt, während ich ja für Mathe von Anfang beginnen muss.
Gibt's da vielleicht eine Regelung oder Möglichkeit oder so?

Verfasst: So 06.Aug 2006, 22:48
von In-sei-da
annamichl hat geschrieben:Oder geht das erst, wenn man mit beiden fertig ist?
Das weiß ich leider nicht so genau! Aber ich tippe mal großzügig auf ja! :roll: Erst, wenn man beides hat. Denn theoretisch könntest Du ja auch noch Dein Studium schmeißen, wenn Du keinen Bock mehr auf den Matheteil hast und hättest dann ein Praktikum gemacht, das keinem was bringt. Soooo massig Praktikumsplätze wird´s nicht geben. :?

Die Frage kannst Du sicher auch an Klingenböck stellen! Die sollte das wohl wissen! :-D

Verfasst: Mo 07.Aug 2006, 9:02
von Starbuck
welches praktikum meinst du?
das "probejahr" - das kannst du erst machen wenn du das gesamte studium abgeschlossen hast inkl. allen pädagogiksachen die du machen musst, da dieses über den stadtschulrat geht.

diese anderen sachen päp etc. kannst du machen wenn du die dafür notwendigen voraussetzungen erfüllst.