Seite 1 von 1

PS

Verfasst: Mi 09.Aug 2006, 13:04
von Lith
ich hab mir grad mal den studienplan angeschaut... verstehe ich es richtig? kann ich ein ps doppelt machen? also zb. 2 aus älterer lit. und 1 ps aus neuere? ist ein ps aus sprachwissenschaft verpflichtend? :roll:

Re: PS

Verfasst: Mi 09.Aug 2006, 14:17
von In-sei-da
Lith hat geschrieben:kann ich ein ps doppelt machen?
Doppelt im Sinne von zweimal das gleiche PS beim selben LV-Leiter (in zwei verschiedenen Semestern) würde ich von abraten!


Lith hat geschrieben:also zb. 2 aus älterer lit. und 1 ps aus neuere?
Gleichzeitig zwei verschiedene aus einem Themenbereich sollte gehen!


Lith hat geschrieben:ist ein ps aus sprachwissenschaft verpflichtend? :roll:
Kommt drauf an, was Du studierst! :roll:

Für´s Lehramt isses verpflichtend! Ausserdem sind dort nur 3 PS vorgeschrieben: Neuere oder ältere, Sprachwiss. und die Übung DaF (Übung mit Proseminarcharakter).

Für´s Diplom isses nicht verplichtend! Dort sind allerdings 4 PS von Nöten:
Je 1 aus ältere, neuere und DaF (s.o.) und dann eines aus dem Pool ältere/neuere/Sprachwiss.

Wenn Du also auf Diplom studierst und Dir die Sprachwiss. nicht liegt, kannst Du sie "links" liegen lassen.

Re: PS

Verfasst: Mi 09.Aug 2006, 14:25
von Lith
juuhhuuu :) (*diplommach*)

das ist eine antwort die mir gefällt *g*
dankeschön *mirjetztvielbessergeht*


nur die ue daf bereitet mir noch kopfschmerzen... sind ja soooo viele im ws im angebot... grad mal 2!

Re: PS

Verfasst: Mi 09.Aug 2006, 14:31
von In-sei-da
Lith hat geschrieben:... sind ja soooo viele im ws im angebot... grad mal 2!
Dann freu Dich! Es gibt Semester, da werden die nur einmal angeboten! :roll:

Übrigens getrennt nach Diplom und Lehramt! Da sollte man uU drauf achten!

Re: PS

Verfasst: Mi 09.Aug 2006, 14:32
von cosmogonos
In-sei-da hat geschrieben:
Übrigens getrennt nach Diplom und Lehramt!
das wollte ich eh schon mal einen fragen, ob DAS wirklich einen sinn macht?!

Re: PS

Verfasst: Mi 09.Aug 2006, 14:40
von In-sei-da
Karenin hat geschrieben:das wollte ich eh schon mal einen fragen, ob DAS wirklich einen sinn macht?!
Laut Aussage von DaF schon! Es werden nämlich verschiedene Inhalte vermittelt.

Laut Anrechnungen oder Anfragen an Kriegleder nicht, denn wenn man zB zu einem Übungstermin der jeweils anderen Studienrichtung nicht kann, genehmigt er auch den Besuch der anderen. Oder rechnet bei Studienrichtungswechsel (also von Dipl. auf LA und umgekehrt) die schon gemachte Übung ohne Probleme an.

Und ich hoffe mal, der neue SPL wird´s wohl ähnlich handhaben!

Verfasst: Mi 09.Aug 2006, 16:13
von Seelenwandlerin
Kann ich jedes PS eigentlich auch als Wahlfach machen, oder sind das nur bestimmte????

~seelenwandlerin~

Verfasst: Mi 09.Aug 2006, 19:59
von In-sei-da
Seelenwandlerin hat geschrieben:Kann ich jedes PS eigentlich auch als Wahlfach machen, oder sind das nur bestimmte????
Ja, alle thematischen LVen! :-D Also auch VO und SE! Das Thema ist der Unterschied! :-D

Verfasst: Mi 09.Aug 2006, 22:27
von ichbinlecker
man soll ja bei den wahlfächern einen schwerpunkt setzen...
wie macht man das? ich hab zB ein Kleist-Proseminar besucht - muss ich jetzt warten bis mal wieder was von Kleist kommt, eine VO oder wie soll das gehen mit dem Schwerpunkt?

Wie macht ihr das?

Verfasst: Do 10.Aug 2006, 0:08
von In-sei-da
ichbinlecker hat geschrieben:man soll ja bei den wahlfächern einen schwerpunkt setzen...
wie macht man das?
Des wird derzeit nicht kontrolliert. Dein Schwerpunkt könnte ja dann auch immer noch "Neuere Dt. Literatur lauten"! :-D

Oder Du legst Dir zB einen gewissen Zeitraum an. Oder legst Deinen Schwerpunkt auf "Große Autoren unserer Zeit"! :-D

Ich gebe zu, dass das alles bissl "Wischi-waschi" ist, aber das ist ja nicht das einzige. :roll:

Verfasst: Do 10.Aug 2006, 9:09
von Birgitly
Also jetzt bin ich verwirrt. Seit wann muss man im Diplomstudium ein DaF Proseminar machen? Im ersten Abschnitt? Ist das irgendwie neu? In meinem Studienleitfaden (der ist von 04/05) steht das nicht drinnen. Da steht nur 1 PS NDL, 1 PS ÄDL und 1 PS aus NDL, ÄDL, SpraWi wählen.

Verfasst: Do 10.Aug 2006, 9:10
von cosmogonos
ist auch glaub ich nicht als PS sondern als UE Deutsch als Fremd/Zweitsprache gelistet

Verfasst: Do 10.Aug 2006, 9:34
von prija
Also man muß 1 PS NDL, 1 PS ÄDL,! PS wählen aus NDL; ÄLD od Sprachwi und 1 UE DaF

Re: PS

Verfasst: Do 10.Aug 2006, 10:42
von In-sei-da
Bei längerem Nachlesen als richtig erkannt! :-D Das Rufzeichen und die restliche Interpunktion haben mich einigermaßen verwirrt! :-D Und natürlich nur, wenn Du Dipl. studierst! 8)

Aus dem Zitat unten, sollte eigentlich alles hervorgegangen sein! UE DaF!!! Wird als Übung mit PS-Charakter bezeichnet und gibt´s schon immer in den Studienplänen!!!

Und da keine/r von Euch schreibt, was sie/er studiert, habe ich mal aufgeteilt:
In-sei-da auf Liths Anfrage zum PS Sprachwissenschaft hat geschrieben:Kommt drauf an, was Du studierst! :roll:

Für´s Lehramt isses verpflichtend! Ausserdem sind dort nur 3 PS vorgeschrieben: Neuere oder ältere, Sprachwiss. und die Übung DaF (Übung mit Proseminarcharakter).

Für´s Diplom isses nicht verplichtend! Dort sind allerdings 4 PS von Nöten:
Je 1 aus ältere, neuere und die UE DaF (Übung mit Proseminarcharakter) und dann eines aus dem Pool ältere/neuere/Sprachwiss.

Wenn Du also auf Diplom studierst und Dir die Sprachwiss. nicht liegt, kannst Du sie "links" liegen lassen.
Leicht modifiziert für´s Diplom, damit es ganz klar ist. Mit s.o. war die Erklärung bei den LehramtskandidatInnen gemeint! Sorry für das Missverständnis, das daraus wohl entstanden ist.

LG
In-sei-da

Verfasst: Do 10.Aug 2006, 14:47
von Birgitly
Puh, na ihr schreckt mich.
Sagt doch gleich UE DaF.....! Jetzt ist mir wieder alles klar, danke!