Seite 1 von 1

Mhd Grammatik im 1. Sem?

Verfasst: Do 28.Sep 2006, 11:21
von M
So.. Jetzt wo noch Zeit zum Abmelden ist, folgende Frage:
Ist es sinnvoll im 1. Semester Mittelhochdeutsche Grammatik zu belegen? Vor allem wenn man schon Grammatik der Gegenwartssprache hat?

Ich wollte zuerst nicht, hab mich aber dann doch entschlossen und bin glatt bei meinem Favoriten gelandet.. Ich will da ja mein Glück nicht unnötig nächstes Semester herausfordern, aber wenn ich es so lasse, übernehme ich mich da nicht?

Verfasst: Do 28.Sep 2006, 11:22
von ichbinlecker
ja. alles machen was geht.

Verfasst: Do 28.Sep 2006, 11:22
von Frau Mag. phil. in spe
nein, übernehmen tust dich sicher nicht. ich weiß zwar nicht was du sonst so noch machst, aber ich an deiner stelle würd mhd gleich machen...wenn du doch sogar bei deinem favoriten gelandet bist! :wink:

Verfasst: Do 28.Sep 2006, 11:26
von M
Ja.. naja .. laut Anmeldung hätte ich dann ca. 12 sst... oder 14-16, je nachdem wer mich noch nimmt..

außerdem noch Lateinergänzungsprüfung und ich wollt eigentlich auch Geschichte studieren *lol*

Verfasst: Do 28.Sep 2006, 11:29
von fred
mir gehts genauso wie dir, nachdem die gs anmeldung immer nach der germ ist, bin ich in in der germansistik echt schon weit (also fürs 2. semster halt) und für gs hab ich grad mal eine LV fertig. schaut auch nicht so aus als würden sich dieses sem mehr aus gehen in gs. (latein hab ich auch)
aber ich hab nichtmal eine wahl, weil ich lehramt mach.
wahrscheinlich bin ich dann germ mim ersten abschnitt fertig und hab in gs grad mal die S sachen fertig.... :lol:

Verfasst: Do 28.Sep 2006, 11:31
von M
Ja das ist echt blöd, dass die Geschichte-Anmeldung erst ist, wenn die Abmeldungsfrist für die Germanistik schon vorbei ist ;)

Ich mach glücklicherweise nicht Lehramt.. aber notfalls lass ich Latein weg und mach so einen Sommerkurs .. vielleicht..

Verfasst: Do 28.Sep 2006, 12:31
von Somnifex
Hm, bei mir lässt sich Geschichte noch gut einbaun, da ich kein Latein mehr machen muss, also je 8 LVs wenns nach Plan läuft.

Verfasst: Do 28.Sep 2006, 12:32
von ichbinlecker
das sind dann 32 semesterstunden.
das schafft keiner, der ein privatleben auch noch haben will....

Verfasst: Do 28.Sep 2006, 12:36
von trillian
naja, ich hatte in meinem ersten semester auch 32 semesterstunden (mach auch anglistik) und hatte ein mehr als exzessives privatleben ;) hab am ende sogar alle prüfungen gemacht und bin durchgekommen. so schlimm ist das lernen ja dann doch nicht. grad bei den UEn muss man eigentlich eh relativ vorbereitet in den stunden sein, und wenn man gscheit anwesend ist, geht das schon irgendwie... dann kann man im SS weniger machen und faul am campus herumliegen :) aber jedem das seine...

Verfasst: Do 28.Sep 2006, 12:39
von Somnifex
ichbinlecker hat geschrieben:das schafft keiner, der ein privatleben auch noch haben will....
Das wird sich zeigen :wink:
zur Not werden halt Sachen gestrichen, aber ich würde das doch recht gerne durchziehen

Verfasst: Do 28.Sep 2006, 12:40
von cosmogonos
naja - ich hab auch beruf und uni und freundin, auch das geht ;-) und im berufsleben hab ich auch meien 35 wostd, zzgl. 14 sstd auf der uni - sind auch 49 ;-)

Verfasst: Do 28.Sep 2006, 12:42
von ichbinlecker
naja...ok...ich mach trotzdem lieber so um die 20 stunden....