Seite 1 von 1

Studienplan DaF

Verfasst: Mo 29.Jan 2007, 20:12
von lena
Hi, ich suche dringend einen Studienplan für DaF (als 24Std-Modul). Bei der DaF-Seite kenn ich mich überhaupt nicht aus und der Link zur Spl-Seite klappt nicht mehr. Dort wird DaF scheinbar nicht mehr als Modul angeboten ... Hat sich jemand den vielleicht runtergeladenund kann ihn mir zukommen lassen? Danke schon mal für eure Hilfe!

Verfasst: Mo 29.Jan 2007, 21:24
von emu

Verfasst: Di 30.Jan 2007, 9:52
von lena
Vielen vielen Dank!

Daf

Verfasst: So 11.Mai 2008, 11:35
von siddartha
Wie ist das jetzt eigentlich ab Herbst, wenn ich nur das daf Modul machen will, ändert sich da jetzt auch der Studienplan(wegen Bac und Master) bzw. kann man überhaupt noch anfangen? habe nämlich erst eine vo davon :lol:

danke!!

Re: Daf

Verfasst: Di 13.Mai 2008, 7:36
von In-sei-da
siddartha hat geschrieben:kann man überhaupt noch anfangen?
Sollte man können. Die LVen sollte es zumindest noch 4-5 Jahre geben.

Verfasst: Sa 30.Aug 2008, 12:17
von anja
aaalso, ich mach das wahlfachmodul daf (24 stunden) und hab bis jetzt die einführungs-vo gemacht und daf 2,5,7.
diese sem möchte ichps aus daf 3 und 7 machen.
dann hab ich noch dieses seminar bei boeckmann entdeckt: SE (C) Sprachenpolitische Grundfragen (DaF 6). kann ich das dann überhaupt mache? und wie is das mit der vorlesung, ich hab die einführungs-vo bei prof krumm abgelegt, aber die brauch ich ja fürs diplomstudium. kann ich dann irgendeine andere daf-vo absolvieren, damit die verlangt vo somit dann absolviert ist??
ich kenn mich mal wieder garnicht aus :evil:

Verfasst: Mo 01.Sep 2008, 13:30
von germanistik studentin
ich hätte diesbezüglich auch eine frage:
ich möchte gern das wahlfachmodul oder den studienschwerpunkt daf machen. wo erfährt man, ob es das noch gibt- wegen bachelor, master...bin etwas verwirrt..oder einfach einem daf- professor eine mail schicken und fragen?

danke und lg

Verfasst: Mo 01.Sep 2008, 15:12
von In-sei-da
germanistik studentin hat geschrieben:wo erfährt man, ob es das noch gibt
Hier! :-D Gibt´s noch! :wink:

Verfasst: Mo 01.Sep 2008, 15:28
von germanistik studentin
okay danke :D

Verfasst: Mo 08.Sep 2008, 23:33
von anja
kann ich diesen kurs als seminar fürs daf/daz modul besuchen?
SE (C) Sprachenpolitische Grundfragen (DaF 6)
2 Stunde(n), 4,0 ECTS-Punkte

reichen 4ects-punkte für ein seminar fürs daf-daz-modul im diplomstudium?

Verfasst: Di 09.Sep 2008, 8:18
von In-sei-da
Orientiert Euch ned unbedingt nur an den ECTS. :wink: Die wurden durch die Umstellung auf Bachelor und Master teilweise geändert.

Orientiert Euch lieber an den immer noch in Klammern bei den LVen stehenden I-Code-Nummern und vergleicht die (wenn Ihr´s ned eh kennt :lol: ). Das ist mehr Hilfe. Und da die Boeckmann-LV ua als I 2460 anrechenbar ist, handelt es sich um ´ne LV, die durchaus als SE für´s Modul gilt. :wink:

Verfasst: Di 09.Sep 2008, 13:14
von anja
supidupi, danke

Verfasst: Di 09.Sep 2008, 14:23
von Siegfried
Und für's Modul steht ja bei diesem SE auch DaF 6 in der Klammer dabei. Daher is es klar, das es für den Punkt 6 im Modul anrechenbar ist. :wink:

Verfasst: Di 09.Sep 2008, 18:43
von anja
ja ich weiß, wollt nur auf nummer sicher gehen *g*
noch ne (wahrschienlich doofe) frage:
warum kann man sich schon fürs elearning anmelden und warum steht dort, dass man sich bald anmelden soll? wenn ich keinen fixen platz hab, kann mir das elearning eh egal sein


und noch ned frage. ich hab jetzt daf 2, grammatikvermittlung bei prof. thalhammer absolviert, im studienplan steht aber folgendes:

2. Sprachwissenschaftliche Grundlagen
(Grammatik, Phonetik mit Bezug auf Deutsch als Fremd-/Zweitsprache)

VO/PS/SE*4

seminar wird ja soweit ich sehen kann keines angeboten zu dem bereich und vo irgendwie auch ned!?

Verfasst: Mi 10.Sep 2008, 8:23
von In-sei-da
anja hat geschrieben:und noch ned frage. ich hab jetzt daf 2, grammatikvermittlung bei prof. thalhammer absolviert, im studienplan steht aber folgendes:

2. Sprachwissenschaftliche Grundlagen
(Grammatik, Phonetik mit Bezug auf Deutsch als Fremd-/Zweitsprache)

VO/PS/SE*4

seminar wird ja soweit ich sehen kann keines angeboten zu dem bereich und vo irgendwie auch ned!?
Ned Frage? :lol: Schreibfehler? :-D Der sich als wahr herausstellt, weil man tatsächlich ned wirklich eine Frage erkennen kann. :wink:

Was willst denn wissen? Ob Du auch ein SE oder ´ne VO absolvieren musst? Die LVen werden ned jedes Semester gleich angeboten. Nach welchem System DaF diese anbietet, weiß ich auch nicht. :? Ich habe noch keines entdeckt.
Im Studienplan steht jedenfalls auch:
Studienplan Deutsche Philologie - 16 Stundenschwerpunkt hat geschrieben:4) Die Lehrveranstaltungen werden in Form von Vorlesungen (VO), Proseminaren (PS), Seminaren (SE) und Wahlfächern (WF) angeboten.
Modul DaF hat geschrieben:* In den Punkten 2.,3.,5.,6. und 7. sind VO oder PS zu absolvieren; in einem dieser Fächer statt einer der angegebenen 2 stündigen LV ein SE.
Das SE muss also ned zwingend aus der Grammatikvermittlung kommen. :wink: Wenn dieses Semester keines angeboten wird, . . .

Quellen
Studienplan Dt. Phil. http://www.univie.ac.at/mtbl93/pdf/14.06.2002.pdf
Modul DaF http://public.univie.ac.at/index.php?id=7309

Verfasst: Mi 10.Sep 2008, 9:50
von anja
ja das hab ich eh verstanden. drum werd ich das daf 6-seminar bei boeckmann machen, weil das gibts dieses semester und das brauch ich noch. ich werd ihn einfach selber fragen, was es mit der online-anmeldung auf sich hat

Verfasst: Mi 10.Sep 2008, 19:43
von Siegfried
100173 VO Grundlage d. Deutschen als Fremd- u Zweitspr.: Linguistische u didaktische Grammatik DaF/DaZ (DaF 2)
2 Stunde(n), 4,0 ECTS-Punkte
Hans-Jürgen Krumm
Erstmals am: MI, 08.10.2008
ab 8.10.2008 Mi 12:00-14:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude 1.Stock

Würd mal sagen, dass sich hier wohl doch eine LV zur Grammatikvermittlung versteckt hat. :wink: Und sogar eine VO, in die man also sicher reinkommt.