Seite 1 von 1
Uni WLAN- Problem!!!
Verfasst: So 04.Mär 2007, 13:57
von vronika
Hallo!
Ich habe einen Laptop mit eingebautem WLAN und auf der Uni folgendes Problem: Es findet zwar mehrere WLAN-Netze, stellt auch Verbindung zu ihnen her, aber wenn ich im Browser eine Seite aufrufen will, steht da immer "Keine Verbindung zum Server.."
Wie kann ich das ändern?
LG
Vronika
Verfasst: So 04.Mär 2007, 15:17
von Gabi
Ich hatte bei mir damals das Problem, dass ich Windows XP nicht davon überzeugen konnte, dass es die Einstellungen, die ich fürs W-LAN gemacht hatte, auch behielt. Es hat frischfröhlich bei jedem Mal neu Verbinden einfach meine Einstellungen überschrieben. Deshalb habe ich schließlich ein spezifisches Userinterface für meinen WLAN-Karten-Treiber verwendet, die Windows-Voreinstellungen abgedreht und plötzlich gings. Normalerweise sollte er dich nämlich beim Öffnen des ersten Browserfensters nach deinem Unet-Benutzernamen +Passwort fragen.
Das jetzt so per Ferndiagnose zu beantworten find ich persönlich immer sehr schwer. Wann bist du denn wieder mal mit deinem Laptop an der Uni, dann könnte ich mir das ev. direkt ansehen und dir besser helfen. Wenn du das nicht willst, müsstest du hier halt ganz konkret posten, welche Einstellungen du vorgenommen hast und auf welches Netz du versuchst zuzugreifen. Betriebssystem, Browser und dgl. würden auch nicht schaden wenn du angibst xD
Verfasst: Mo 05.Mär 2007, 23:33
von kamapuna
hey, das is ja praktisch
bin nämlich erst seit kurzem besitzerin eines laptops und wollte gerade die frage stellen, ob es W-lan an der uni überhaupts gibt....
also wenn ich, sagen wir mal mit linux/ubuntu arbeite (weil da krieg ich keine viren) dann müsste das auch relativ deppensicher gehen, oder?-
werds einfach mal ausprobieren....
Verfasst: Di 06.Mär 2007, 0:19
von Gabi
Ich verwend mittlerweile auch Ubuntu!!!! (genauer: Kubuntu) :D Wer hat dir das denn eingeredet? *chch*
Ubuntu is ja normalerweise eh so auf klickibunti. Das müsst schon gehn. Ich habs selber leider noch nicht ausprobiert. Aber du kannst auf den Seiten des ZID nachschlagen, dort is das sicher auch für Linux erklärt. Mein Freund hat mir fürs WLAN ein kleines Skript geschrieben, das die Einstellungen für mein WLAN vornimmt, nachdem ich offenbar einen echt beschissenen Chipsatz in meinem Laptop hab...
Verfasst: Mi 07.Mär 2007, 12:12
von kamapuna
hahaha, immer die freunde....
ja, also mein freund hats mir, sozusagen, "eingeredet"-dh, ich hatte noch nie einen eigenen PC und seit ich in wien wohn, also bei meinem freund- verwend ich nur ubuntu, da sein PC- und habe es seeehr schätzen gelernt, finds total toll!!
bei meinem laptop haben wirs jetzt geschafft, ubuntu UND windows gleichzeitig zu installieren, dh. ich kann mir immer aussuchen, welches betriebssystem ich jetzt verwenden will

Verfasst: Fr 09.Mär 2007, 13:48
von Gabi
Und, verwendest du eher Ubuntu oder Windows? Ich bin draufgekommen, dass es eigentlich echt tut, Firefox, Thunderbird und Open-Office für den täglichen Gebrauch zu verwenden. Viel mehr brauch ich nicht und da tuts dann Ubuntu ganz eindeutig auch ;) Und, verwendest du schon Feisty Fawn oder noch den Vorgänger?
Verfasst: Sa 10.Mär 2007, 20:37
von kamapuna
also ich verwend jetzt, wenn ich den lap-top verwende
für so kürzere dokumente (1 seite oder so) schon gerne das word (hat mehr schriftarten), ebenfalls bei power-point sachen (TU-studenten kriegen ja das ganze office-paket um 7 euro und so...)
wenn ich was wissenschaftliches schreiben will verwende ich immer ubuntu- hab mir lyx runtergeladen, damit kann man prima latex-schreiben!(das is auch der grund warum ich unbedingt noch ubuntu dazuwollte)
und wenn ich ins internet gehe natürlich....(spart man sich viren)
was feisty fawn is, hab ich ehrlich gesagt keine ahnung....