Seite 1 von 1

Vorlesungen

Verfasst: Sa 10.Mär 2007, 15:34
von Mnemosyne
Hallo!

Ich habe wie ich mit dem Studium angefangen habe scheinbar eine falsche Auskunft bekommen und zwar dachte ich immer, dass man zwei VO machen muss- Eines aus der älteren Literatur und eines aus der neuen Literatur.

Heute habe ich jedoch im Internet gelesen, dass man eine VO aus älterer Lit. ODER neuer Lit. und eine VO aus DaF/DaZ ODER Deutsche Sprache machen muss.

Also heißt es, ich kann entweder die VO "Nibelungenlied" machen ODER "Das Bildnis des Künstlers", aber muss nur eines davon als Prüfung vorlegen und mir dann noch eine VO aus DaF/DaZ ODER Deutsche Sprache aussuchen?!

Zur Absicherung bitte ich jemanden das zu bestätigen!

Verfasst: Sa 10.Mär 2007, 15:43
von étoile
ja!

eine vorlesung aus dem bereich literaturwissenschaft (das ist ädl ODER ndl) und eine vorlesung aus dem bereich sprachwissenschaft bzw daf!

lg

Verfasst: Sa 10.Mär 2007, 15:44
von Mnemosyne
Ok!

Dann muss ich eine Vorlesung fallen lasse und mir eine aus DaF oder so suchen bzw. ich machs nächstes Semester.

Verfasst: Sa 10.Mär 2007, 16:46
von cosmogonos
allerdings brauchst du im 2. abschnitt als LA-kandidat auch 2 VOs, und die können in den ersten abschnitt vorgezogen werden - wenn dich also beide VOs interessieren, mach auch beide ;-)

Verfasst: Sa 10.Mär 2007, 17:56
von Mnemosyne
Hi!

Stimmt, da hast du recht.

Da brauch ich ja wieder eines von Literatur und eines von Sprache oder?!

Da könnt ich die Egger-VO für den 2.Abschnitt machen :)

Verfasst: Sa 10.Mär 2007, 18:37
von In-sei-da
Mnemosyne hat geschrieben:Da brauch ich ja wieder eines von Literatur und eines von Sprache oder?!
Nein. Die VOen im 2. Abschnitt sind fachfrei: Du kannst beide aus´m gleichen Bereich machen (ist dann günstig, wenn man zB den Schwerpunkt DaF im Dt. Phil. Bereich machen will).

Verfasst: Sa 10.Mär 2007, 18:41
von Mnemosyne
Achso, na dann sollte ich abwarten mit dem vorziehen.

Verfasst: Mo 12.Mär 2007, 17:54
von irene
als freies wahlfach anrechnen könntest du's auch..