Seite 1 von 1

Isa mal der Reihe nach

Verfasst: Mi 15.Sep 2004, 23:16
von Naca
Huhu!

Bin eine von hunderten Verwirrten, die um Hilfe bittet. Also ich bin überhaupt amal durch Zufall draufgekommen, dass es die ISA gibt, hehe. Naja jedenfalls blick ich nicht ganz durch und habe ca 657697 Tage lang irgendeinen Leitfaden gesucht, der mir sagt, was ich von den PS bzw VO im ersten Sem machen könnte/sollte.
Ich hab bei mir am Anglistik Institut gesehen, dass ich mich so früh wie möglich für das PS der pädagog. Studieneingangsphase anmelden soll. Aber das ist auch schon alles, was ich weiß.
Also, wenn sich jemand auskennt, und das tut jemand sicher, dann bitte lass mich nicht noch mal 3656836 Tage lang nach einer Erklärung suchen. DANKE :oops:

Verfasst: Do 16.Sep 2004, 10:05
von karottchen
es gibt da auch noch eine 1stündige "einführungsvorlesung" (die heißt genau so), die du im 1./2. semester machen solltest (wenn du´s erst später machst, ist es aber auch kein malheur) - dazu gibts ein skriptum, soweit ich weiß.

und dann kannst du auch eine der anderen vorlesungen machen, wenn du lust hast - ich hab die allerdings erst im 3./4.semester gemacht - ist wahrscheinlich geschmackssache.

du brauchst für den 1.abschnitt folgendes:

-einführungsvorlesung(1stündig)
- einführungsproseminar(step, 1stündig)
-die 3 vorlesungen "theorie der schule", "probleme der ontogenetischen enwicklung" (oder so ähnlich *g*, weiß leider nimmer genau) und "bildungstheorie und gesellschaftskritik" (oder so ähnlich..)

- plus das pädagogische praktikum(das allerdings empfiehlt sich, erst gegen ende des 1.abschnitts zu machen und ich glaube, dass du da als voraussetzung die einführungsvorlesung und das einführungsproseminar brauchst - das kannst du dann also eh erst in frühestens einem semester machen)

hoff, du kennst dich nun aus!! ist ganz schön verwirrend alles am anfang, kann mich noch gut erinnern :-)

lg, lisa

Verfasst: Do 16.Sep 2004, 13:41
von Naca
danke,
es ist mir jetzt klarer geworden :)

Verfasst: Do 16.Sep 2004, 13:57
von karottchen
freut mich :-)

ahja, einführungsproseminar ist 2stündig, hab mich vertippt!

lg, lisa