Seite 1 von 1
köhler - finger weg!!
Verfasst: Mi 27.Okt 2004, 17:00
von Starbuck
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!
Wie erinnerlich hatte ich Sie in der ersten Stunde des Seminars Anfang Oktober ersucht, mir in den nächsten Tagen bzw. spätestens nach zwei Wochen, Ihre Namen samt Referatszugehörigkeit zu senden. Leider hat dies bis heute nur die Hälfte von Ihnen getan. Das spricht nicht für ein besonderes Engagement der anderen. Es braucht nicht extra erwähnt zu werden, dass für Lehrende, egal ob noch in Ausbildung wie Sie oder schon tätig, höhere Kriterien der Verantwortung gelten, gerade der Verlässlichkeit. Ihre Aufgabe wird sein, Kinder und Jugendliche bestmöglich zu unterrichten. Lehrende sollen Vorbilder sein.
Schon während Ihrer Vorstellungsrunde hatte ich leider den Eindruck, dass so manche/r von Ihnen nicht besonders interessiert am Thema zu sein scheint und das Seminar mehr als Not, ein Zeugnis zu bekommen, denn aus Lust, Begabungen zu erkennen, frequentiert.
Dennoch habe ich kein/e von Ihnen abgewiesen, obwohl die Höchstteilnehmer/innenzahl an sich mit 20 begrenzt ist. Erinnern Sie sich außerdem, dass einige von Ihnen nicht einmal so höflich waren, mir einen Stuhl an der Tischspitze freizumachen (wo der Leiter normalerweise Platz nimmt), sondern einfach sitzen blieben.
Dazu kommt noch, dass ich mittlerweile Fragen per E-Mail bekomme (wie „Wie hoch sind die Kosten für Kopien?“), die keines/r Studierenden würdig sind, sondern eher in den Kindergarten passen. Ich erinnere Sie, dass wir an der Universität sind und hier ein Seminar erarbeiten, das wissenschaftliche Recherche (samt Quellennachweis) etc. voraussetzt und wo ein hohes Ausmaß an selbständiger Leistung erwartet wird.
Normalerweise veranstalte ich mit meinen Studierenden zwei Exkursionen zu Institutionen der Bildungspolitik bzw. an Schulen selbst, z.B. zur Popper-Schule oder zur Präsidentin des SSR für Wien. Was die meisten von Ihnen betrifft, muss ich Ihnen aber sagen, dass ich nicht an Ihr wahres Engagement daran glaube bzw. ich mich nicht mit Personen, die ostentativ unhöflich sein können, blamieren will. Offensichtlich war ich zu gutmütig.
Statt der Exkursionen werden deswegen am 27. Jänner 2005 einzelne Prüfungen ab 16 Uhr abgehalten: 16 Uhr – Gruppe A, 16 Uhr 30 Gruppe B, 17 Uhr Gruppe C, 17 Uhr 30 Gruppe D sowie 18 Uhr Gruppe E. Die Dauer des Blocks wird entsprechend verlängert. Stoff der Prüfung ist allgemein die angegebene Literatur sowie die Inhalte der Referate, von denen Sie ja (wenn Ihre Kolleg/inn/en dies auch tun) Zusammenfassungen erhalten sollen. Sie werden jeweils 3 Fragen zu beantworten haben.
Die Teilnehmer/innen der Gruppen, die ihre Referatszugehörigkeit rechtzeitig gemeldet haben, können bei der Prüfung 2 Fragen aus Ihrer Referatsmaterie frei wählen.
Sollte dieses E-Mail den einen oder die andere von Ihnen nicht erreichen können, weil entweder gar keine oder eine falsche E-Mail-Adresse von ihm/ihr habe, leiten Sie es bitte an das jeweilige Mitglied Ihrer Gruppe weiter.
Mit besten Grüßen
Dr. Thomas KÖHLER
P.S. Zum Aussteigen aus dem Seminar ist es jetzt übrigens zu spät. Sie werden alle benotet.
das bekommt man dann von ihm. frechheit oder?
Verfasst: Mi 27.Okt 2004, 17:59
von kiwi
ist das ein seminar des isa??? für dich ja leider zu spät, aber danke für die warnung.
Verfasst: Mi 27.Okt 2004, 18:02
von TaoTao
Verfasst: Mi 27.Okt 2004, 18:46
von Starbuck
ja das ist ein seminar auf der isa mit dem titel "begabtenförderung als herausforderung"
die ursprüngl. anforderung war 4/5 anwesenheit & die gruppenpräsentation mit allem drum und dran.
das ist ein a-wappler wenn ihr mich fragt, aber leider gottes ein "recht hohes" (leitet am bmbwk die ganze abteilung für begabtenförderung) viech
Verfasst: Mi 27.Okt 2004, 19:10
von Asrai
Verfasst: Mi 27.Okt 2004, 20:02
von leech
oida... klarer fall von "gott kupfer"-syndrom
Verfasst: Mi 27.Okt 2004, 20:35
von Azrael
P.S. Zum Aussteigen aus dem Seminar ist es jetzt übrigens zu spät. Sie werden alle benotet.
Der typ is bitte einfach nuuuuur krank!
Darf er überhaupt verschiedene Prfüfungsmodalitäten für die Studenten geben, nur weil die einen sich rechtzeitig angmeldet haben`??????
Verfasst: Mi 27.Okt 2004, 21:00
von Starbuck
Code: Alles auswählen
Der typ is bitte einfach nuuuuur krank!
Darf er überhaupt verschiedene Prfüfungsmodalitäten für die Studenten geben, nur weil die einen sich rechtzeitig angmeldet haben`??????
das frag ich mich um ehrlich zu sein auch ob er das so einfach ändern kann.
hat jemand ahnung hier? vielleicht jemand der sich den a+++ kennt od. eine passende strv dazu?
Verfasst: Mi 27.Okt 2004, 21:04
von leech
im prinzip ist es so, dass bei der UE ab einem gewissen Zeitpunkt ein unbenotetes aussteigen nicht mehr möglich ist, aber der liegt normalerweise um den mittelpunkt des semesters herum, also (noch) nicht. ggf. an die strv oder leiter des betreffenden la-studiums wenden... (ich glaub bei germanistik: griesmayer)
Verfasst: Mi 27.Okt 2004, 21:23
von hui
huiwui, das klingt ja so, als wär da jemand gaaanz frustiriert und sein ego schweer angeschlagen.....
"da wollte ICH sitzen!"
Verfasst: Mi 27.Okt 2004, 22:00
von :-)
leech hat geschrieben:(ich glaub bei germanistik: griesmayer)
jepp, bei germanistik griesmayer...
auf jeden fall offiziell ab weihnachten, hat er gesagt wenn ich mich nicht irre..aber an ihn kann man sich auf jeden fall wenden, der hat ein offenes ohr und macht sicher keine probleme...
Verfasst: Mi 27.Okt 2004, 22:30
von TaoTao
Ich würd am besten gleich zur Rechtsabteilung (heisst das so?) gehen - soll anscheinend die einzige Stelle sein, wo sich überhaupst jemand auskennt!

Würd das Email dort mal vorzeigen...
Verfasst: Do 28.Okt 2004, 12:25
von Elisabeth
Das ist ja echt ein Wahnsinn!
Aus einer Übung kann man normalerweise aussteigen, solange man noch keine Leistung erbracht hat, das heißt keine Hausübung abgegeben hat, ein Referat gehalten hat, oder ähnliches.
Aber dieser Prof. hat vermutlich auch da andere Regeln.
Verfasst: Do 28.Okt 2004, 16:25
von Starbuck
gestern hat ne bekannte ganz passend zu mir gesagt, er macht das mit einem weil er weiß dass wir alle lehramtskandidaten sind und dass er somit es auch mit uns machen kann, weil er einen netten posten am bmbwk hat und wir es uns dort ja alle nicht verscherzen können/wollen!
Verfasst: Do 28.Okt 2004, 16:27
von TaoTao
Ich würd da echt auf die Rechtsabteilung gehen und nachfragen!!! Das kann man sich doch nicht einfach gefallen lassen!!

Verfasst: Do 28.Okt 2004, 16:47
von Starbuck
ich werde prof. pollheimer einmal allgemein ein email schreiben und fragen wie es ist. das dumme ist ja, es ist ja keine übung sondern ein seminar!
abgesehen davon heißt es im alten lehrplan, dass du von den 5 sachen, mind. 1 seminar bzw. mind. 1 vorlesung brauchst ... also VOs find ich da ja so gut wie keine mehr auf der ISA.
Verfasst: Fr 29.Okt 2004, 20:49
von theera
Bravo, Dr. Köhler! BRAVO!
Werte Kollegen, ich denke, dieser Mann hat nicht Unrecht! Er scheint mir zu der bedauernswerterweise sehr kleinen Gruppe von Professoren (und Studenten) zu zählen, welche letztENDLICH bereit sind, ihrem Frust Luft zu machen - Frustration durch ein an so manchem Institut bereits ins Bodenlose gesunkenes (Anspruchs-)Niveau, frustriert durch die daraus resultierenden beschränkten Möglichkeiten universitärer Lehre!
Zugegeben, diese Prüfungs-Maßnahme sowie Ausstiegs-Modalität halte auch ich für eine "etwas" überzogene Affekt-Reaktion; doch vielleicht sollte man diesbezüglich den direkten Dialog mit Dr. Köhler suchen anstatt zur Rechtsabteilung zu hoppeln!? Vorausgesetzt natürlich, er geht nicht recht in seiner Annahme, dass viele dieses Seminar lediglich "aus Not, ein Zeugnis zu bekommen" besuchen...
Verfasst: Sa 30.Okt 2004, 12:53
von Starbuck
also ich finde sehrwohl dass er unrecht hat. warum machte er keine szene als er einen stuhl wollte - sondern wartet 2 wochen? und prüfungsanforderungen kann man angeblich auch nicht im semester mitten drinnen ändern, haben mir schon einige studenten verschiedener studienrichtungen gesagt.
wenn er grantig ist, dann soll er es bitte face2face tun und sich nicht feige hinter emails verstecken, die meiner meinung nach einen ton an den tag legen der seine "vorbildwirkung" nicht positiv unterstützt. ich bin der ansicht, dass leute wie er nicht an der universität unterrichten sollten - man kann es persönlich sagen, dann okay -aber nicht auf diesem weg!