NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Die Suche ergab 60 Treffer
- Mi 28.Jan 2009, 10:20
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Studium und Beruf-realistisch?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4592
Re: Studium und Beruf-realistisch?
Mit nicht frei einteilbar meine eben auch keine Gleitzeit. Bis zum letzen SoSe ging das bei mir auch, einmal später kommen und hin und wieder früher gehen und es ging sich auch mit Vollzeit ganz gut aus. Und nun ist aber von 9-17.30 fix ohne Ausnahmen, von Mo-Do meist sogar bis 18.00. Edit: Haushalt...
- Di 27.Jan 2009, 19:10
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Studium und Beruf-realistisch?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4592
Re: Studium und Beruf-realistisch?
Neben Willen und Selbstdisziplin kommts leider auch sehr auf die Arbeitszeiten an. Wenn man von Mo bis Fr halt definitiv erst ab 18 Uhr LV besuchen kann, ist das Angebot meist nicht besonders groß. :? Ich weiß, dass es auch noch viel schlimmer sein kann, als hier. :wink: Jene Vollzeitarbeitende die ...
- Di 27.Jan 2009, 18:27
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Studium und Beruf-realistisch?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4592
Re: Studium und Beruf-realistisch?
Hab grad das Vorlesungsverzeichnis - bzw. das was davon schon da ist - vom SoSe angesehen. Gibts bei den Proseminaren jetzt überhaupt keine geblockten LV bzw. LV an Wochenenden mehr? So brauch ich im SoSe gar nicht inskribieren. :( Ich hab in meinem Bekanntenkreis sehr wohl Personen, die neben einem...
- Mi 21.Jan 2009, 18:20
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: STUDIENGEBÜHREN SIND ABGESCHAFFT!
- Antworten: 175
- Zugriffe: 61011
Re: STUDIENGEBÜHREN SIND ABGESCHAFFT!
@Luna: Ich hab meinen voraussichtlichen Verdienst bei der Anmeldung so hoch angegeben, dass ich in die Pflichtversicherung fiel, da ich Pensionsmonate sammeln wollte. Verstehe. Naja... wenigstens sind's ein paar Pensionsmonate. Was dein Einkommen betrifft: Als Selbstständiger ist dein Bruttoverdien...
- Mi 21.Jan 2009, 10:41
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: STUDIENGEBÜHREN SIND ABGESCHAFFT!
- Antworten: 175
- Zugriffe: 61011
Re: STUDIENGEBÜHREN SIND ABGESCHAFFT!
SV-Beiträge werden meines Wissens für das Nettoeinkomen abgezogen. In das ESt-Formular trägst du dein Einkommen ja ohnedies selbst ein, also würd ichs mal inkl. der SV-Beiträge reinschreiben. Einkommensteuerpflichtig wirst du deswegen eh nicht. Hattest du auch unselbstständige Einkünfte im letzten J...
- Di 20.Jan 2009, 12:48
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: STUDIENGEBÜHREN SIND ABGESCHAFFT!
- Antworten: 175
- Zugriffe: 61011
Re: STUDIENGEBÜHREN SIND ABGESCHAFFT!
Ah, daran liegts. Ich war doch sehr überrascht, als ich den Zahlschein bekommen hab und hätt mich schon gewundert, wenn das tatsächlich so vorgesehen wäre :wink: Was heißt, es reicht für das SoSe, wenn ich die vorgeschriebenen 15€ einbezahle und ich muss nicht präventiv meinen ESt-Bescheid zur Zulas...
- Mo 19.Jan 2009, 17:28
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: STUDIENGEBÜHREN SIND ABGESCHAFFT!
- Antworten: 175
- Zugriffe: 61011
Re: STUDIENGEBÜHREN SIND ABGESCHAFFT!
Ich versuch grad irgendein Hintertürchen zu finden... An einer anderen Uni weiter zu studieren, ist anscheinend eines! Bevor ich in Wien begonnen hab zu studieren, war ich bereits ein paar Semester Germanistik in Graz inskribiert. Offensichtlich werden aber nur die Wiener Semster gezählt, da ich je...
- Fr 26.Sep 2008, 9:53
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: STUDIENGEBÜHREN SIND ABGESCHAFFT!
- Antworten: 175
- Zugriffe: 61011
Ich stehe dem Wegfall der Studiengebühren auch etwas skeptisch gegenüber. Vor allem diese Quasi-Abschaffung, wie sie nun geplant ist, bedeutet mE in erster Linie einen immensen bürokratischen Mehraufwand. Sogesehen muss jetzt ja bei jedem Studierenden geprüft werden, ob eine Zahlungspflicht besteht ...
- So 14.Sep 2008, 21:59
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: lvs (mit anwesenheitspflicht) für berufstätige
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3513
- Mo 08.Sep 2008, 19:35
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Wendelin Schmidt-Dengler ist verstorben.
- Antworten: 68
- Zugriffe: 25888
- Mi 27.Aug 2008, 15:09
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: lvs (mit anwesenheitspflicht) für berufstätige
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3513
Soll jetzt heißen: Wenn ich an den für Berufstätige teilweise wirklich sehr unattraktiv gestalteten LV-Zeiten etwas zu beanstanden hab, soll ich das ganz offiziell via E-Mail an die SPL tun? Hab's bis jetzt halt so hin genommen und mich zu Semesterbeginn still und heimlich geärgert. Ich arbeite auch...
- Do 21.Aug 2008, 21:34
- Forum: Allgemeine Fragen zum Studienplan Bachelor/Master
- Thema: germ-bac/master??
- Antworten: 453
- Zugriffe: 147464
- Do 21.Aug 2008, 20:56
- Forum: Allgemeine Fragen zum Studienplan Bachelor/Master
- Thema: germ-bac/master??
- Antworten: 453
- Zugriffe: 147464
Ich habe erst kürzlich (nach ausgiebigen Suchen) eine Seite mit einer Auflistung aller bislang vorhandenen Erweiterungs-Curricula gefunden aber blöderweise vergessen, sie zu bookmarken. Jetzt find ich sie nimmer! :smt089 Hat bitte irgendwer den Link zufällig parat, ich such mir da schon einen Wolf.....
- Mi 20.Aug 2008, 13:50
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: was tun?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1314
Das Bachelorstudium Deutsche Philologie umfasst 180 ECTS: 120 ECTS sind aus dem Angebot der Deutschen Philologie zu erwerben; 60 ECTS sind aus den Erweiterungscurricula anderer Fächer zu erwerben . http://www.univie.ac.at/mtbl02/02_pdf/20080625.pdf Welchen Namen man dem Kind auch immer gibt, die St...
- Do 14.Aug 2008, 12:35
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Neues Anmeldesystem
- Antworten: 860
- Zugriffe: 281233
- Do 14.Aug 2008, 10:53
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Neues Anmeldesystem
- Antworten: 860
- Zugriffe: 281233
- Fr 27.Jun 2008, 9:44
- Forum: Allgemeine Fragen zum Studienplan Bachelor/Master
- Thema: germ-bac/master??
- Antworten: 453
- Zugriffe: 147464
- So 22.Jun 2008, 11:17
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Bibliothek Germanistik
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7419
- So 22.Jun 2008, 9:42
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Bibliothek Germanistik
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7419
Haupt-Bibliotheks-Frage: Ich hab mir zum ersten Mal ein Buch bestellt bzw. vormerken lassen, welches im Moment noch ausgeborgt ist. Dazu hab ich nur im Browser die Bestätigung angezeigt bekommen, dass es bestellt ist. Das Buch ist am 14.7. fällig. Werde ich irgendwie verständigt, wenn der/die jenige...
- Fr 20.Jun 2008, 12:06
- Forum: Allgemeine Fragen zum Studienplan Bachelor/Master
- Thema: germ-bac/master??
- Antworten: 453
- Zugriffe: 147464
Man muss gar nichts in einer bestimmten Zeit absolvieren, wenn man sich Zeit lassen will und kann. Wenn man in den 6 Semestern, die für den Bachelor Dt. Phil. vorgesehen sind, fertig werden will, sollte man den Vorschlägen des Studienplans (im Anhang) folgen. Vielen Dank für die Info und Aufklärung...