NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Die Suche ergab 88 Treffer

von Syt
Di 14.Nov 2006, 22:16
Forum: Allgemeines zum Studium
Thema: Studiengebühren - Diskussion
Antworten: 81
Zugriffe: 21624

Zum Thema Studiengebühren in anderen Ländern, hier Deutschland: Hamburg: Informationen zur Studiengebühr Die Hamburgische Bürgerschaft hat am 28. Juni 2006 in zweiter Lesung den Gesetzentwurf der Behörde für Wissenschaft und Forschung (BWF) verabschiedet und damit die Einführung von Studiengebühren ...
von Syt
Sa 23.Sep 2006, 15:32
Forum: Allgemeines zum Studium
Thema: internet-anmeldung aus dtschld?
Antworten: 18
Zugriffe: 5879

Ich hab März letzten Jahres einen Bekannten aus Deutschland die Anmeldung machen lassen, weil ich noch unterwegs war. Gab keine Probleme. :)
von Syt
Di 16.Mai 2006, 18:49
Forum: Technische Leiden und Probleme
Thema: Hilfe benötigt: PC-Anschaffung
Antworten: 47
Zugriffe: 19863

Ist das inkl. Betriebssysteminstallation? Bzw. hast Du ein Betriebssystem daheim (im Zweifel günstig von den meisten TU-Studenten zu bekommen ;) )?
von Syt
Di 16.Mai 2006, 17:44
Forum: Technische Leiden und Probleme
Thema: Hilfe benötigt: PC-Anschaffung
Antworten: 47
Zugriffe: 19863

dass azrael sich mit computern auskennt is irgendwie sexy. :-D Wenn der PC ned ewig halten soll, wäre ein Gebrauchter (Laptop?) eine Möglichkeit ... das Problem ist natürlich immer, dass du dann ned weißt, ob er morgen mittag in Flammen aufgeht oder, eine letzte Staubwolke ausstoßend, in die ewigen ...
von Syt
Mo 15.Mai 2006, 20:42
Forum: Hin und Weg - alle Infos für Ein- und Auswanderer
Thema: Berlin
Antworten: 3
Zugriffe: 3564

Re: Berlin

Ich hab leider aufgehört, mich vernünftig zu verabschieden. Das obligatorische "Tschühüß!" hat sich schon in meinen Alltagsgebrauch eingeschlichen. Wenn ich mich mit meinem sonst üblichen "Ciao, baba!" verabschiedet hab, bekom ich zu hören, dass der angesprochene nicht mein Vate...
von Syt
So 14.Mai 2006, 16:06
Forum: Konversatorien zur Literaturgeschichte und Vorlesung zur Sprachgeschichte
Thema: KO Sprachgeschichte Ernst
Antworten: 189
Zugriffe: 53991

Er hat zwei Tests gemacht (A+B), die sich teils ähnlich waren, tels unterschiedlich. Wenn ich mich recht erinnere, gabs Fragen zur Lautverschiebung, Bedeutung der Ostkolonisation, Gründe für Sprachwandel, Ältesten Germanischen Überlieferungen und Definitionen (à la "Was bedeutet Ersatzdehnung?&...
von Syt
Mi 19.Apr 2006, 12:53
Forum: Allgemeines zum Studium
Thema: Wie kam es zu Normsprache?
Antworten: 5
Zugriffe: 1990

Ich dachte das Hannoveraner Deutsch ist der Normsprache so nah, weil es in der Gegend beinahe eine "Fremdsprache" ist, weil der Anteil der Plattdeutschen dort so hoch (gewesen) ist? Kann mich aber täuschen. Wenn ich mich recht ans KO letztes Semester entsinne, ist das Normdeutsch aus Mitte...
von Syt
Fr 14.Apr 2006, 10:06
Forum: Hin und Weg - alle Infos für Ein- und Auswanderer
Thema: Met-Jünger?
Antworten: 1
Zugriffe: 2621

Met-Jünger?

Gibt es eigentlich gescheite Orte (abgesehen von daheim), wo man in angenehmer Atmosphäre einen gepflegten Met trinken kann? :?:
von Syt
Do 09.Mär 2006, 19:00
Forum: Konversatorien zur Literaturgeschichte und Vorlesung zur Sprachgeschichte
Thema: KO 1945 - Gegenwart : Sonnleitner
Antworten: 80
Zugriffe: 30155

Blechtrommel kann ich aber persönlich sehr empfehlen - auch wenn man sich erstmal in den Stil einlesen muss.
von Syt
Di 07.Mär 2006, 12:46
Forum: Allgemeines zum Studium
Thema: warum zieht patocka rollstuhfahrerin vor??!
Antworten: 50
Zugriffe: 17412

In-sei-da hat geschrieben:Thaliastraße ist ´ne Spitzenidee! Da gibt´s ´nen feinen Würschtelstand auf der Seite, wo man die Bim sieht! Nicht auf der anderen! :D
Manche sagen: Den besten!

@Asrai: Super Avatar, ich hab auf der Bahnfahrt heim nach Wien das Buch gelesen, wo's drin ist: :)
von Syt
So 05.Mär 2006, 21:52
Forum: Allgemeines zum Studium
Thema: warum zieht patocka rollstuhfahrerin vor??!
Antworten: 50
Zugriffe: 17412

Wir sind halt eine ganz liebesbedürftige Spezies. :oops:
von Syt
Do 02.Mär 2006, 22:41
Forum: Konversatorien zur Literaturgeschichte und Vorlesung zur Sprachgeschichte
Thema: KO Literaturgeschichte 1848 - 1945 & 1945 - Gegenwart
Antworten: 15
Zugriffe: 7702

Frau Mag. phil. in spe hat geschrieben:echt?! ist ja cool! na ich hab immerhin mit 3 leuten ausm kurs gesprochen also wer weiß, wer weiß.... :wink:
Wobei das Karottchen aufgrund der Haarfarbe schwer zu übersehen sein dürfte (wenn mittlerweile ned entfärbt). ;)
von Syt
Fr 06.Jan 2006, 16:02
Forum: Hin und Weg - alle Infos für Ein- und Auswanderer
Thema: Radiosender in Wien?
Antworten: 5
Zugriffe: 6738

Hmmm, ich glaube, ich bleibe bei Ö1 fürs erste. Aber danke. :)
von Syt
Do 05.Jan 2006, 18:02
Forum: Hin und Weg - alle Infos für Ein- und Auswanderer
Thema: Radiosender in Wien?
Antworten: 5
Zugriffe: 6738

Danke. :)
von Syt
Do 05.Jan 2006, 14:09
Forum: Hin und Weg - alle Infos für Ein- und Auswanderer
Thema: Radiosender in Wien?
Antworten: 5
Zugriffe: 6738

Radiosender in Wien?

Ich bin jetzt seit fast einem Jahr hier, höre aber immer noch Internetradio, bzw. Streams von Radiosendern daheim. :P Was für empfehlenswerte Radiosender gibt's hier? Wonach suche ich nicht: Charts-Pop, platte Witze, Massenware, Volksmusik, RnB, Hip Hop, Techno. Was suche ich? Infos, Nachrichten/Rep...
von Syt
Do 05.Jan 2006, 5:57
Forum: Philologische Grundlagen
Thema: Textproduktion Gadeanu
Antworten: 75
Zugriffe: 25362

Anonymous hat geschrieben:ist jetzt vielleicht eine blöde frage, aber muss eine rezension über ein aktuelles buch sein?
also mit unaktuell mein ich jetzt nicht faust oder sowas, aber halt was, das schon ein paar jahre alt ist.
Soweit ich weiß nicht.
von Syt
Fr 30.Dez 2005, 18:22
Forum: Philologische Grundlagen
Thema: Textproduktion Gadeanu
Antworten: 75
Zugriffe: 25362

also ich hab ein email von ihm bekommen. das er den volksmärchen text beigefügt hat war absicht, weil er so gut passt. leider hab ich keine antwort auf die frage nach der 2. genre möglichkeit bekommen. ich werd ihm trotzdem nochmal mailen aber viell. könnt syt sein mail trotzdem schicken? damit er ...
von Syt
Do 29.Dez 2005, 10:26
Forum: Philologische Grundlagen
Thema: Textproduktion Gadeanu
Antworten: 75
Zugriffe: 25362

so ich hab ihm jetzt gemailt ob die möglichkeit den text IN einem genre zu schreiben u nachher über die merkmale bescheid zu wissen ausfällt und auch dass diese idee von ihm stammt. dass das bsp eine zsf von einem theorietext ist hab ich ihm auch gemailt. abwarten :wink: Ok, ich schicke die Mail, d...
von Syt
Do 29.Dez 2005, 10:14
Forum: Philologische Grundlagen
Thema: Textproduktion Gadeanu
Antworten: 75
Zugriffe: 25362

habt ihr schon das mail bzgl des genre textes gelesen?? die datei die er beigefügt hat ist ja ein referatstext und gar kein genre beispiel? und von der möglichkeit einen eigenen text in einem genre text zu schreiben (was ich schon gemacht hab) spricht er gar nicht mehr. sehr schön.. Jepp, hat mich ...
von Syt
Do 15.Dez 2005, 5:54
Forum: Philologische Grundlagen
Thema: Textproduktion Gadeanu
Antworten: 75
Zugriffe: 25362

also ich bild mir ein, uns hat er gesagt, dass wir entweder oder machen können. und in der dienstagsgruppe hat er von diesen lexika gar nichts gesagt oder?? very confusing... :? Doch, bei uns hat er auch gesagt: entweder einen Text über ein Genre (was ist ein Krimi?) oder ein Text aus einem Genre (...

Zur erweiterten Suche