NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Die Suche ergab 18 Treffer
- Mo 15.Feb 2010, 11:59
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Inskriptionsberatung, 15.02.-26.02.2010
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1543
Inskriptionsberatung, 15.02.-26.02.2010
Liebe Leute, von heute, 15. Februar 2010 an findet bis zum 26. Februar 2010 wieder die Inskriptionsberatung der ÖH Uni Wien statt, auf der natürlich auch wir von der Germanistik beraten. Bei Fragen zum Studienanfang aber auch bei allen anderen Anliegen sind wir für euch da und zwar: in der AudiMax-G...
- Mi 28.Okt 2009, 16:48
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: unibrennt?
- Antworten: 93
- Zugriffe: 39414
Re: unibrennt?
Wie ich sehe, wird außerdem die Änderung, die ich an meinem Thread gemacht habe, angezeigt; mit Uhrzeit und allem drum und dran. Weshalb ist dasselbe bei sofisch' Thread nicht sichtbar, auch wenn offensichtlich in ihn eingegriffen wurde?
Zelenka
Zelenka
- Mi 28.Okt 2009, 16:42
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: unibrennt?
- Antworten: 93
- Zugriffe: 39414
Re: unibrennt?
Ich muss mich mich rio in folgendem anschließen: Und ich bin dafür, dass der Admin/ Mod sich 1) mit persönlichen Stellungnahmen bzgl der aktuellen Diskussionen zurückhalten sollte und 2)nicht nur aus persönlichen Abneigungen/ Gründen Themen sperrt, die ein wichtiges Diskussionspotential hätten. Ich ...
- So 07.Jun 2009, 16:00
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: MONTAG, 8.6: Bewerbungsvorträge Nachfolge Ebenbauer
- Antworten: 0
- Zugriffe: 977
MONTAG, 8.6: Bewerbungsvorträge Nachfolge Ebenbauer
Liebe Menschen, hier ganz kurz eine noch kurzfristigere Einladung zu den Bewerbungsvorträgen im Rahmen des Berufungsverfahren zur Ebenbauer-Nachfolge, die auf Spätmittelalter mit weiterer Berücksichtigung des Frühmittelalters ausgeschrieben war! Sie finden statt am MONTAG, 08.06.2009 im Hörsaal des ...
- Mi 27.Mai 2009, 23:24
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Fachtutorien
- Antworten: 1
- Zugriffe: 663
Fachtutorien
Liebe Leute, ich würde euch gerne auf die (Neu)Ausschreibung der Fachtutorien für das Wintersemester aufmerksam machen. Es wurde wieder ein wenig umgeschlichtet, weshalb nun anstatt der drei Proseminar-Tutorien folgende stattfinden sollen: * Tutorium für alle Proseminare * VO Germanistische Sprachwi...
- Fr 22.Mai 2009, 11:49
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Studierendenkongress
- Antworten: 1
- Zugriffe: 812
Studierendenkongress
Liebe Leute, wir planen in absehbarer Zeit einen Studierenkongress mit dem Arbeitstitel "Subversion und Affirmation in der Literatur" zu veranstalten und würden gerne ein breites Organisationsteam schon in den ersten Planungen haben. Deshalb laden wir zu einem ersten Organisationstreffen e...
- Sa 04.Apr 2009, 22:58
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Curricular-AG für Master zur Österr. Lit.: Leute gesucht!
- Antworten: 30
- Zugriffe: 7887
Re: Curricular-AG für Master zur Österr. Lit.: Leute gesucht!
Liebe Anara, ich denke, ich hatte dir alles mitgeteilt, das ich über den Master an sich weiß. Das Konzept scheint -- und ich sage scheint, weil die Idee wohl entstanden ist, bevor ich begonnen habe zu studieren -- darauf hin angelegt zu sein, der österreichischen Literatur nicht nur in der Forschung...
- Do 02.Apr 2009, 22:55
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Curricular-AG für Master zur Österr. Lit.: Leute gesucht!
- Antworten: 30
- Zugriffe: 7887
Re: Curricular-AG für Master zur Österr. Lit.: Leute gesucht!
mit "master of german studies" bekommt man/ich hits an der tu dresden (erste nennung bei den berufsfeldern: international administration *ROFL*); uni leipzig/fernuni hagen: eingestellt ; uni mannheim: die stellen den germanistik master ein und schaffen stattdessen einen philologisch-betri...
- Di 31.Mär 2009, 13:46
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Curricular-AG für Master zur Österr. Lit.: Leute gesucht!
- Antworten: 30
- Zugriffe: 7887
Re: Curricular-AG für Master zur Österr. Lit.: Leute gesucht!
Soweit uns das bekannt gegeben wurde, hat sich die Vorstellung, welches Profil der Master haben sollte, ein wenig verlagert, sodass er jetzt nicht mehr "Österreichische Literatur im europäischen Kontext" heißt (wie er noch hieß, als ich den Thread eröffnete), sondern "Austrian Studies...
- Di 31.Mär 2009, 2:47
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Curricular-AG für Master zur Österr. Lit.: Leute gesucht!
- Antworten: 30
- Zugriffe: 7887
Re: Curricular-AG für Master zur Österr. Lit.: Leute gesucht!
Ist mir durchaus bewußt. :wink: Ist mE ein Fehler im Studienplan des Masters. Für das "niederere" Studium (Bachelor) wird´s vorgeschrieben, für das höhere nicht. Wenn man vom Bachelor DP der Uni Wien kommt hat man´s eh. Aber man kann ja von verschiedenen anderen Bachelorstudiengängen auch...
- Mo 30.Mär 2009, 8:00
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Curricular-AG für Master zur Österr. Lit.: Leute gesucht!
- Antworten: 30
- Zugriffe: 7887
Re: Curricular-AG für Master zur Österr. Lit.: Leute gesucht!
Lieber in-sei-da, Latein kann, auch wenn einE StudentIn aus einem in Österreich angebotenen Bachelor-Curriculum kommt und sich für eine Masterstudium zulassen möchte, nicht vorgeschrieben werden. Das liegt schlichtweg nicht in der Kompetenz der Studienpräses oder auch der begutachtenden SPL. Für Bac...
- Fr 27.Mär 2009, 12:22
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Her mit den Ideen! - Projektunterstützungen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 971
Her mit den Ideen! - Projektunterstützungen
Liebe Kolleginnen und Kollegen, findet ihr auch, dass die Uni nicht nur zum studieren da ist, sondern auch den Raum bietet, um eigene Projekte durchzuführen? Oder ist es euch ein Anliegen, auf Missstände aufmerksam zu machen und gegen diese aufzutreten? Trotzdem fehlen euch zum Beispiel ein Raum zum...
- So 22.Mär 2009, 18:41
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: EINLADUNG zum Germcafé: jeden Mittwoch ab 14:00 im ÜR-Gang
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1164
Re: EINLADUNG zum Germcafé: jeden Mittwoch ab 14:00 im ÜR-Gang
Liebe Leute,
wir werden das Germcafé wahrscheinlich von nun an ein kleines bisschen länger stattfinden lassen, als bisher, also bis um 18:15 oder 18:30, je nachdem wie lange Leute kommen.
Wir freuen uns auf euch,
Agnes für die IG Germ
wir werden das Germcafé wahrscheinlich von nun an ein kleines bisschen länger stattfinden lassen, als bisher, also bis um 18:15 oder 18:30, je nachdem wie lange Leute kommen.
Wir freuen uns auf euch,
Agnes für die IG Germ
- So 22.Mär 2009, 17:53
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Curricular-AG für Master zur Österr. Lit.: Leute gesucht!
- Antworten: 30
- Zugriffe: 7887
Re: Curricular-AG für Master zur Österr. Lit.: Leute gesucht!
a) ist das keine entscheidund, die eine curricular ag treffen kann, da latein als studienvorraussetzung per gesetz geregelt ist Der Studienplan, den die CK erarbeitet, kann Vorbedingungen zum Erfüllen geben. Im aktuellen Master DP zB 30 ECTS nach freier Wahl um die Gleichwertigkeit zum Bachelor DP ...
- Do 12.Mär 2009, 17:23
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Curricular-AG für Master zur Österr. Lit.: Leute gesucht!
- Antworten: 30
- Zugriffe: 7887
Re: Curricular-AG für Master zur Österr. Lit.: Leute gesucht!
Ich fände es um einiges schöner, wenn sich hier anstatt der unterschwelligen Anspielungen bereits ein paar (ehrlich) interessierte Leute gemeldet hätten... Daher meine Bitte: Lasst die Anfrage doch einfach als Anfrage stehen, wenn ihr keine interessierten STUDENTiNNEN seid. Es ist uns ein echtes Anl...
- Mo 09.Mär 2009, 23:00
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: EINLADUNG zum Germcafé: jeden Mittwoch ab 14:00 im ÜR-Gang
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1164
EINLADUNG zum Germcafé: jeden Mittwoch ab 14:00 im ÜR-Gang
Liebe Menschen, wir möchten euch alle gerne zu unseren ab dieser Woche (2. Märzwoche 2009) jeden Mittwoch stattfindenden Germcafés im Übungsraumgang einladen. Wenn euch die Uni bereits ein wenig ermüdet hat, wenn ihr ohne Kaffee eigentlich niemals allzu lange auskommt oder wenn ihr einfach nur gerne...
- Mo 02.Mär 2009, 12:23
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Curricular-AG für Master zur Österr. Lit.: Leute gesucht!
- Antworten: 30
- Zugriffe: 7887
Curricular-AG für Master zur Österr. Lit.: Leute gesucht!
Liebe Menschen, an der Studienprogrammleitung 10: Deutsche Philologie soll in näherer oder fernerer Zukunft ein neuer Masterstudienplan zur Österreichischen Literatur implementiert werden. Dazu wird nach den folgenden (http://senat.univie.ac.at/curricularkommission/einrichtung-neuer-curricula/arbeit...
- Fr 11.Jul 2008, 13:57
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Buddy-Dienst-Pool: Interessierte gesucht!
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1285
Buddy-Dienst-Pool: Interessierte gesucht!
Liebe Leute, in Zusammenarbeit mit bzw. als Teil der Arbeitsgruppe zur Integration behinderter und chronisch kranker Studierender am Institut für Germanistik möchten wir gerne unsere Buddy-Dienste reaktivieren und zu diesem Zweck eine Art "Buddy-Pool" einrichten, also einen Pool an Studier...