NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Die Suche ergab 49 Treffer
- Mo 10.Mär 2014, 14:36
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: An-/ Umrechnung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1702
An-/ Umrechnung
Wichtig: an wen muss ich mich denn wenden, wenn ich eine prüfung, die im univis in meinem zweitfach eingetragen worden ist, jetzt als wahlpflichtfach für germanistik umschreiben lassen möchte? adis oder vorher noch jem. anders? danke!!
- Mi 29.Aug 2012, 8:45
- Forum: Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
- Thema: Deutschkurs in Lissabon - dringend!
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1485
Deutschkurs in Lissabon - dringend!
Liebe Leute! Mein Freund möchte in Lissabon einen Deutschkurs belegen, das Goethe-Institut ist allerdings ziemlich teuer... Kennt ihre vl andere Anbieter oder habt sogar schon mal ein Daf-Praktikum dort absolviert? Sind für jede Hilfe dankbar!!
GLG
GLG
- Mo 14.Mai 2012, 13:21
- Forum: Hin und Weg - alle Infos für Ein- und Auswanderer
- Thema: campus europae
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6025
Re: campus europae
ja, geholfen hast du auf jeden fall!
dankeschön!!
lg

lg
- Fr 20.Apr 2012, 22:27
- Forum: Hin und Weg - alle Infos für Ein- und Auswanderer
- Thema: campus europae
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6025
campus europae
hi! hat jemand von euch vl erfahrung mit campus europae? hab dazu ein paar fragen.. 1) darf man teilnehmen, wenn man schon 1 semester mit erasmus im ausland war? 2) auf der homepage gibts das anrechentool, bei dem man ausgespuckt bekommt, in welchem land man welche lvs besuchen kann - gilt allerding...
- Sa 07.Jan 2012, 11:06
- Forum: Lehramtsstudium
- Thema: 2. Abschnitt seminararbeit
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2703
Re: 2. Abschnitt seminararbeit
dann brauch ich mir also keine sorgen zu machen? ;) also 15-20 musste ich meist im 1. abschnitt schreiben (außer in didaktischen fächern warens immer weniger..) und was ich aus euren antworten mitbekommen hab, sollten daher so um die 20 auf jeden fall ok sein :) andere frage: weiß vl jemand, ob die ...
- Fr 06.Jan 2012, 23:16
- Forum: Lehramtsstudium
- Thema: 2. Abschnitt seminararbeit
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2703
Re: 2. Abschnitt seminararbeit
ja, ich werd einfach schauen, zumindest 22 seiten oder so zu schreiben, dann sollte es, denk ich, passen 
danke für die antwort! lg

danke für die antwort! lg
- Fr 06.Jan 2012, 22:01
- Forum: Lehramtsstudium
- Thema: 2. Abschnitt seminararbeit
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2703
Re: 2. Abschnitt seminararbeit
30? das wär ja schon fast wie eine bachelorarbeit??
das problem ist, dass ich grad im ausland bin und hier auch weniger schreiben dürfte.. weiß aber nicht, ob sies mir dann in wien anrechnen..
aber dankeschön für die info!
das problem ist, dass ich grad im ausland bin und hier auch weniger schreiben dürfte.. weiß aber nicht, ob sies mir dann in wien anrechnen..
aber dankeschön für die info!
- Di 03.Jan 2012, 13:58
- Forum: Lehramtsstudium
- Thema: 2. Abschnitt seminararbeit
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2703
2. Abschnitt seminararbeit
hi, liebe kollegInnen! kann mir jemand vl sagen, wie lange eine seminararbeit im 2. abschnitt sein sollte? wären das im idealfall so ca. 20 bis 25 seiten oder mehr/weniger?
danke schon mal für eure antworten!!
lg
danke schon mal für eure antworten!!
lg
- Mo 03.Okt 2011, 15:42
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Einreichung Studienpass
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1670
Re: Einreichung Studienpass
super, dankeschön!!
- Mo 03.Okt 2011, 15:39
- Forum: Lehramtsstudium
- Thema: SE-Arbeiten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1280
Re: SE-Arbeiten
alles klar.. ja, normalerweise sagen die profs eh bescheid, wie viel sie haben möchten, aber ich bin grad im ausland und hier is das beurteilungssystem etwas anders.. für die anrechnung brauch ich aber eine arbeit im wiener umfang...
dankeschön für die info!!
dankeschön für die info!!
- Mo 03.Okt 2011, 12:42
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Einreichung Studienpass
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1670
Einreichung Studienpass
Hi! Hab jetzt mein Sammelzeugnis etc. zur Einreichung des 1. Abschnittes bei Herrn Langer abgegeben.. wo kann ich jetzt meinen Prüfungspass abholen?
DANKE! lg
DANKE! lg
- Mo 03.Okt 2011, 12:27
- Forum: Lehramtsstudium
- Thema: SE-Arbeiten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1280
SE-Arbeiten
Hi! Kann mir jemand sagen, wie üblicherweise eine Seminararbeit im 2. Abschnitt sein muss? 20-25 Seiten?
Danke! LG
Danke! LG
- Fr 30.Sep 2011, 11:20
- Forum: Hin und Weg - alle Infos für Ein- und Auswanderer
- Thema: Erasmus
- Antworten: 13
- Zugriffe: 12864
Re: Erasmus
hey! also ich bin auch lehramtsstudentin.. also grundsätzlich meldest du dich nur für 1 fach an und belegst dann kurse aus diesem an deiner gastuni. wenn du auch für dein 2. fach kurse belegen möchtest, ist das dein "privatvergnügen", hab ich mir sagen lassen.. sprich: wenn du eine zusage ...
- Fr 20.Mai 2011, 14:43
- Forum: Lehramtsstudium
- Thema: "praktische" frage...
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1206
Re: "praktische" frage...
oder vl andere nette texte für schüler dieser altersklasse?
lg
lg
- Do 19.Mai 2011, 18:33
- Forum: Lehramtsstudium
- Thema: "praktische" frage...
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1206
"praktische" frage...
hey, leute! nachdem hier so viele zukünftige lehrerInnen "auf einem haufen" sind, würd ich mich über eure anregungen freuen :wink: und zwar: ich suche kurze, lustige theaterstücke/ dialoge, die man in etwa 20-40 minuten mit schülerInnen im alter von 9-12 jahren im unterricht durchspielen k...
- Mo 21.Mär 2011, 11:48
- Forum: Hin und Weg - alle Infos für Ein- und Auswanderer
- Thema: Erasmus in Barcelona 2011/12
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3267
Erasmus in Barcelona 2011/12
Hi! wer von euch macht noch ein Auslandsemester in Barcelona?
lg

lg
- Mo 14.Mär 2011, 15:10
- Forum: Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
- Thema: UE DaZ - Wojnesitz
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1717
UE DaZ - Wojnesitz
hey, leute! die lektüre, die wir bis mi lesen sollen(Baur 2001) sollten wir doch per mail geschickt bekommen, oder?? hab aber noch nix erhalten...
wie siehts bei euch aus??
lg

wie siehts bei euch aus??
lg
- Mo 28.Feb 2011, 20:24
- Forum: Lehramtsstudium
- Thema: PS Didaktik und Methodik bei Benesch-Tschanett
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1731
Re: PS Didaktik und Methodik bei Benesch-Tschanett
weggeschickt hab ichs auch schon. jetzt heißts also warten.. 

- Sa 26.Feb 2011, 19:54
- Forum: Lehramtsstudium
- Thema: PS Didaktik und Methodik bei Benesch-Tschanett
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1731
PS Didaktik und Methodik bei Benesch-Tschanett
hi, leute! wie gehts euch denn mit der schulbuchanalyse? schon fertig oder noch fleißig am schreibenß
LG
LG
- Di 01.Feb 2011, 15:13
- Forum: Hin und Weg - alle Infos für Ein- und Auswanderer
- Thema: INFO-Veranstaltung Erasmus?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4811
Re: INFO-Veranstaltung Erasmus?
hi! ich studiere spanisch und deutsch (lehramt) und möchte mich daher an der romanistik für ein erasmus-semester in spanien bewerben. allerdings möchte ich d natürlich nicht schleifen lassen, dehr meine frage: muss ich mich an der germanistik extra bewerben? bzw. kann ich sowohl lvs für spanisch und...