NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Die Suche ergab 13 Treffer
- Do 01.Nov 2012, 17:24
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Arbeitsaufwand KO
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3764
Re: Arbeitsaufwand KO
*seufz* in den beiden KOs, die ich dieses Semester mache (beide NdL), darf ich jeweils eine Arbeit von 10-15 Seiten schreiben - zusätzlich zu einer 90-Minuten-Stundengestaltung, die andere Studierende nicht machen müssen. Und eine Frage so nebenbei bzgl der "MA"-Seminare: Ist es denn so vo...
- Mi 25.Jan 2012, 17:49
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: VVZ SS2012
- Antworten: 135
- Zugriffe: 47165
Re: VVZ SS2012
sicher ein Fehler (es sei denn, Essl ist in den Literaturzweig gerutscht), sollte bald korrigiert sein.
Wieder sehr magere Sprachwissenschaftsvorlesungen, schade!
Dafür recht interessante PS in allen Bereichen. Schade, dass ich keine mehr brauche (und man will ja keine Plätze wegnehmen)...
Wieder sehr magere Sprachwissenschaftsvorlesungen, schade!

Dafür recht interessante PS in allen Bereichen. Schade, dass ich keine mehr brauche (und man will ja keine Plätze wegnehmen)...
- Mi 31.Aug 2011, 10:17
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: VVZ für WS11
- Antworten: 74
- Zugriffe: 23490
Re: VVZ für WS11
Also "mager" kann man das nicht wirklich bezeichnen (mal abgesehen vom sprachwissenschaftlichen Bereich, das ist wirklich übel!), schließlich gibts sogar im Bereich NdL eine Vorlesung mehr als letztes Semester, die Anzahl der SE-B wurde im direkten Vergleich mit letztem Semester von 5 auf ...
- Mo 29.Aug 2011, 23:28
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: mentorInnen für ws 2011
- Antworten: 79
- Zugriffe: 24564
Re: mentorInnen für ws 2011
Nur um auf Nummer Sicher zu gehen: Damit ist auch ein Wahlmodul aus dem 2008-Bachelorplan gemeint (M-05), oder?[...] bei zwei Semestern
hintereinander geht sich auch ein ganzes Wahlmodul im
Bachelorcurriculum aus! [...]
- Fr 26.Aug 2011, 11:06
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: mentorInnen für ws 2011
- Antworten: 79
- Zugriffe: 24564
Re: mentorInnen für ws 2011
Ich schätze mal, dass erst nach dem Ende der Online-Voranmeldung (31.8.2011) berechnet wird, wie viele MentorInnen gebraucht werden bzw. wie viele StudienanfängerInnen pro MentorIn "zugestellt" werden können.
- Fr 15.Jul 2011, 11:20
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: VVZ für WS11
- Antworten: 74
- Zugriffe: 23490
Re: VVZ für WS11
Die LehrveranstaltungsleiterInnen sind da 
Bin besonders über die Einführungsvorlesungen (positiv) überrascht! Vielleicht lohnt sich ein Abstecher zu Horns "Literatur im historischen Kontext"...

Bin besonders über die Einführungsvorlesungen (positiv) überrascht! Vielleicht lohnt sich ein Abstecher zu Horns "Literatur im historischen Kontext"...
- Do 14.Jul 2011, 15:54
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: VVZ für WS11
- Antworten: 74
- Zugriffe: 23490
Re: VVZ für WS11
PS Sex in der Literatur - Babka und Clar machen wieder gemeinsam ein PS 
PS Das Lied - literarische und musikalische Interpretationen: ich tippe auf Stiegler!

PS Das Lied - literarische und musikalische Interpretationen: ich tippe auf Stiegler!
- Do 14.Jul 2011, 14:22
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: VVZ für WS11
- Antworten: 74
- Zugriffe: 23490
Re: VVZ für WS11
Und weil wir grad so schön beim Raten sind: "MA Von der Schriftrolle zum E-Book: Zur Medialität des Lesens" klingt so dermaßen nach Stocker. Ich fress nen Besen, wenn dem nicht so ist. Ist das nicht eher Wischenbart? Bin gespannt, wer das SE-B zu Brechts Lyrik macht, da wollen sicher viel...
- Do 14.Jul 2011, 13:55
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: VVZ für WS11
- Antworten: 74
- Zugriffe: 23490
Re: VVZ für WS11
Im Vergleich zum letzten Semester ist dieses Angebot aber richtig umfangreichmatmas hat geschrieben:Es gibt schon einen ersten Überblick...
Bin nicht wirklich mit den angebotenen BA-Seminaren zufrieden, v.a. in der Sprachwissenschaft :/

Bin schon auf die LV-LeiterInnen gespannt, will jemand wetten?

- Di 02.Mär 2010, 9:09
- Forum: Allgemeine Fragen zum Studienplan Bachelor/Master
- Thema: Prüfungspass
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5550
Re: Prüfungspass
Erstmal muss ich sagen, wie schnell es von der SPL gelöst wurde *auf-holz-klopf* Jetzt habe ich gestern bei Neubauer aber eine mündliche Prüfung abgelegt und ihm gesagt, dass die Note ganz dringend wäre. Er hat sie gestern abend schon eingetragen...und heute früh stehts wieder im Interessensmodul <....
- Fr 26.Feb 2010, 15:53
- Forum: Allgemeine Fragen zum Studienplan Bachelor/Master
- Thema: Prüfungspass
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5550
Prüfungspass
Hallo, ich wende mich mal ganz verzweifelt an dieses Forum und hoffe, dass jemand hier nen vorschlag hätte (hab auch schon den support von univis kontaktiert, der mich ans ssc weitergeleitet hat. hab denen auch schon eine mail geschrieben, aber die zeit drängt und eventuell weiß hier jemand rat) Als...
- Sa 03.Okt 2009, 15:57
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Auswertung LV - Anmeldung
- Antworten: 43
- Zugriffe: 13527
Re: Auswertung LV - Anmeldung
UE Methoden I - 1500 Punkte - angemeldet
UE Methoden II - 500 Punkte - angemeldet
UE Methoden II - 500 Punkte - angemeldet
- Mo 21.Sep 2009, 16:44
- Forum: Allgemeine Fragen zum Studienplan Bachelor/Master
- Thema: erstes semester - bitte hilfe
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3978
Re: erstes semester - bitte hilfe
Ich dachte, es wäre etwas unsinnig einen neuen Thread zu eröffnen, wenn doch der Titel zu meiner Frage passt. Ich beginne im Oktober mein Bachelorstudium DP und da ich ja die ersten beiden Module komplett fertig haben muss, ehe ich die anderen in Angriff nehmen darf, wäre es wohl - sofern man das St...