SilentG hat geschrieben:Bei mir scheint ebenfalls die Prüfung für die Praxisfelder unter dem Interessensmodul auf, jedoch hätte ich die Möglichkeit das selbst umzuordnen.

Super! Endlich mal jemand, der´s wenigstens probiert. Ich bin begeistert.
SilentG hat geschrieben:Wenn ich dies aber versuche erscheint die Nachricht dies sei mir nicht möglich da ich bereits letztes Semester für dieses Modul (oder den Punkt) angemeldet bin und es verabsäumt habe mich abzumelden (Naja die Prüfung ist ja von letzten Semester also will ich mich ja eigentlich nicht abmelden sondern das Ganze nur richtig zuordnen...). Ich soll mich abmelden, dann kann ich die Prüfung zuordnen.
Ja, das kannste getrost vergessen. Das geht jetzt nimmer. Also nimmer durch den Studierenden. Und auch bei uns sieht´s manchmal mau aus.
SilentG hat geschrieben:Oder ist es besser ich versuch bei dem System überhaupt keine allein Gänge . . .
Doch! Probieren. Die arbeiten nach eigenen Angaben an der Lösung dieser Probleme. Vielleicht geht´s ja tatsächlich mal, ohne das ein 3. eingreifen muss.
SilentG hat geschrieben:. . . und wende mich mit dem Problem gleich an das SSC, beziehungsweise die SSS der deutschen Philologie?
Am Besten mal ans Rektorat. Ich weiß gar ned, ob die wissen, was für ein System die den Studierenden und den Stellen, die dann hinterhersuchen und -arbeiten müssen, antun.
Nee, ok, SSC PKW kann ned helfen. Bleibt immer wieder nur eine Möglichkeit:
Mail an
deutschephilologie.spl@univie.ac.at
Kurze Problemdarstellung, Name, Matr.nr. (letztere bitte IMMER dazu schreiben, egal was man wissen oder haben will).
Wird dann behoben.
Von dem, der die Adresse besetzt. Wenn ned grad länger auf Urlaub, im Zeitausgleich oder krank, ist das der Herr Adis. Der schickt dann meist auch ´ne kurze Rückmeldung. Der ist in diesen Zeiten wirklich ´ne arme Sau, den ich ned um seinen Job beneide.
