NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich, das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken. Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
Aktuelles: - Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen) - Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular. - Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
gibt es jemanden, der am kings college in london einen erasmus aufenthalt gemacht hat und dazu ein paar eindrücke schreiben könnte?
ich werde dieses ss dort studieren und wäre über jede info sehr dankbar!
Wollte mich mal erkundigen, ob es schon Erfahrungen aus den beiden Germ. Masterstudien gibt?
Ist der Master zeitintensiver als der Bakk? Habt ihr Tipps, die bei der Wahl des Masters helfen können? Empfehlungen? Wie schaut es mit den Lehrveranstaltungen aus?