NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Die Suche ergab 590 Treffer
- Di 16.Sep 2014, 10:35
- Forum: Studienbeginn!
- Thema: Anmeldung STEOP
- Antworten: 23
- Zugriffe: 22023
Re: Anmeldung STEOP
Prüfungsanmeldung bei Vorlesungen ist nicht immer bis zum Vorabend, da manche Lehrende dann doch gern 2 Tage vorher wissen, wie viele Prüfungsbögen sie so ca. kopieren müssen. Daher sollte man immer auch LESEN, was da bei den Prüfungsterminen zum Thema Anmeldung dabei steht. (Natürlich kann man auch...
- Mo 01.Sep 2014, 13:35
- Forum: Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
- Thema: se methodik - anmeldung / organisation / sprechstunden
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8568
Re: se methodik - anmeldung / organisation / sprechstunden
Die Anmeldug zur Methodik ist immer am Ende des Vorsemesters und persönlich. D.h. für's WS ist es zu spät. Da sind die Plätze bereits vergeben. Die nächste Anmeldung wird wohl wieder im Jänner stattfinden und auf der DaF/DaZ-Homepage (dafdaz.univie.ac.at) angekündigt werden. Praktika und Seminar lau...
- Mo 03.Mär 2014, 13:51
- Forum: Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
- Thema: Sprachwissenschaftliche Grundlagen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10753
Re: Sprachwissenschaftliche Grundlagen
Siegfried sollte regelmäßiger im Forum vorbeischauen. :? Und dort auch die relevanten Posts lesen und beantworten. Anmeldefrist ist zwar schon vorbei, aber die Frage wurde ja eh schon beantwortet: Man muss nicht zwingend "Phonetik" absolvieren, es können auch andere 2 LVen sein. Im Normalf...
- So 02.Mär 2014, 21:21
- Forum: Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
- Thema: DaF-Bestätigung
- Antworten: 18
- Zugriffe: 20853
Re: DaF-Bestätigung
Was wofür anrechenbar ist, findet sich hier: http://daf.univie.ac.at/lehrveranstaltungsprogramm/
Die "Bestätigung" läuft hier unter "Freie Wahlfächer", weil's ja ursprünglich mal ein Wahlfachmodul in Diplomstudien war.
Die "Bestätigung" läuft hier unter "Freie Wahlfächer", weil's ja ursprünglich mal ein Wahlfachmodul in Diplomstudien war.
- So 02.Mär 2014, 21:17
- Forum: Doktoratsstudium
- Thema: DissertantInnen unter den ForumsuserInnen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 203574
Re: DissertantInnen unter den ForumsuserInnen
Vielleicht ist Siegfried auch schon länger inskribiert? :-k Leider nein! Und eben auf das "Nicht-so-heiß" hoffe ich doch sehr. Sonst hab ich nämlich ein Problem. ;) Workshops hab ich noch keine gemacht, aber LVen, die ich mir hoffe für's Doktorat anrechnen lassen zu können, wenn ich dann ...
- Sa 08.Feb 2014, 10:45
- Forum: Doktoratsstudium
- Thema: DissertantInnen unter den ForumsuserInnen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 203574
Re: DissertantInnen unter den ForumsuserInnen
Ich antworte jetzt mal nicht so ausführlich wie mein Vorposter. ;) "Bei uns", also in DaF/DaZ würd ich auf ca. 10 bis max. 15 Leute tippen, die wirklich an ihrer Diss. arbeiten; es gibt sind aber nur ganz, ganz wenige, die auch vorankommen. Die meisten arbeiten irgendwo im wissenschaftlich...
- So 19.Jan 2014, 0:47
- Forum: Doktoratsstudium
- Thema: DissertantInnen unter den ForumsuserInnen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 203574
DissertantInnen unter den ForumsuserInnen
Würd mich jetzt schon interessieren, wer denn hier sonst noch so unterwegs ist und an der Diss. in den verschiedenen germanistischen Fachbereichen (ich in DaZ) schreibt! (Es könnten ja durchaus noch Menschen - wie ich - aus der Hochblüte-Zeit dieses Forums vorhanden sein, die jetzt an ihrer Diss. ar...
- Fr 27.Sep 2013, 15:51
- Forum: Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
- Thema: studienplanänderungen MA daf/daz?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 12791
Re: studienplanänderungen MA daf/daz?
1.1 wird - solange R. Faistauer es hält - wahrscheinlich ein SE bleiben.
Bei 4.3 wirst du recht haben. 100%ig sicher ist da aber nichts. Das kommt immer auch ein bisschen drauf an, wie sich die Anmeldezahlen entwickeln, welche Lehrbeauftragten zur Verfügung stehen etc.
Bei 4.3 wirst du recht haben. 100%ig sicher ist da aber nichts. Das kommt immer auch ein bisschen drauf an, wie sich die Anmeldezahlen entwickeln, welche Lehrbeauftragten zur Verfügung stehen etc.
- Fr 27.Sep 2013, 13:43
- Forum: Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
- Thema: studienplanänderungen MA daf/daz?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 12791
Re: studienplanänderungen MA daf/daz?
4.1 und 4.3 werden in den nächsten Semestern eher als Vorlesungen angeboten werden (so wie 4.1 ja schon dieses Sem.). Und dann wahrscheinlich nur jedes 2. Sem. Einfach, um Wartelisten zu verkürzen und Überfüllungen zu verringern (z.B. dadurch, dass dann andere Seminare doppelt angeboten werden). 4.3...
- Mi 25.Sep 2013, 11:40
- Forum: Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
- Thema: studienplanänderungen MA daf/daz?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 12791
Re: studienplanänderungen MA daf/daz?
4.2 muss jetzt als SE-A gemacht werden.
Bei denen, die es bereits als SE-B absolviert haben, gibt's individuelle Lösungen, die - soweit ich weiß - mit Frau Faistauer abgeklärt werden müssen.
Bei denen, die es bereits als SE-B absolviert haben, gibt's individuelle Lösungen, die - soweit ich weiß - mit Frau Faistauer abgeklärt werden müssen.
- Mo 26.Aug 2013, 11:55
- Forum: Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
- Thema: Master DaF - Welche BA als "Voraussetzung"
- Antworten: 33
- Zugriffe: 34995
Re: Master DaF - Welche BA als "Voraussetzung"
Schau mal im LA-Studium nach. Da gibt's eine VO Texte und Medien.
- Mi 15.Mai 2013, 14:23
- Forum: Lehramtsstudium
- Thema: Unterrichtspraktikum
- Antworten: 20
- Zugriffe: 16550
Re: Unterrichtspraktikum
Urlaub kannst du dir sicher keinen nehmen; können LehrerInnen ja auch nicht. Du musst im UP zwar nicht ganz viel unterrichten (1 Klasse pro Fach), hast aber zusätzlich noch Seminare (normalerweise mittwochs) und Hospitationen. Deinen Stundenplan kannst du im Nomalfall nicht beeinflussen; das hängt g...
- Do 09.Mai 2013, 11:10
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Forschungsarbeit - Hilfe gesucht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5583
Re: Forschungsarbeit - Hilfe gesucht
Kenne den Ausdruck auch nicht (also zumindest nicht als Fachbegriff für etwas Bestimmtest) und könnte mir verschiedene Dinge drunter vorstellen. In welcher LV und bei wem schreibst du denn die Arbeit? Und gab's Hinweise vom LV-Leiter/der LV-Leiterin?
- So 17.Mär 2013, 18:34
- Forum: Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
- Thema: Von Lehramt auf Master
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3424
Re: Von Lehramt auf Master
Man braucht einen Studienabschluss (Bachelor, Diplom, Lehramt, Pädak-Studium...), um den Master inskribieren zu können. 4 Sem. sind im Moment rel. utopisch, weil die Seminare ziemlich überfüllt sind. Das mit dem Praktikum ist prinzipiell möglich; man muss davor aber schon ein paar DaF/DaZ-Sachen gem...
- Sa 09.Mär 2013, 12:00
- Forum: Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
- Thema: Wo findet man Daf/Daz Fachzeitschriften?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4542
Re: Wo findet man Daf/Daz Fachzeitschriften?
Ja, da staunst du... 

- Fr 08.Mär 2013, 18:27
- Forum: Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
- Thema: Wo findet man Daf/Daz Fachzeitschriften?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4542
Re: Wo findet man Daf/Daz Fachzeitschriften?
Und die neuesten Ausgaben stehen gleich in dem Raum, wo du reinkommst, im Regal an der Wang gegenüber der Eingangstür. Also, ncht von allen Zeitschriften, aber von einigen.
- Mi 06.Mär 2013, 21:51
- Forum: Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
- Thema: Wo findet man Daf/Daz Fachzeitschriften?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4542
Re: Wo findet man Daf/Daz Fachzeitschriften?
In der Germanistik-Bib gibt's sicher zumindest einen Teil davon...
- Fr 15.Feb 2013, 18:10
- Forum: Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
- Thema: Prüfungstermin VO Einführung in Deutsch als Fremdsprache
- Antworten: 37
- Zugriffe: 32043
Re: Prüfungstermin VO Einführung in Deutsch als Fremdsprache
Wird wohl nicht ganz Anfang März werden wegen Raum-Such-Problemen.
- Do 17.Jan 2013, 15:07
- Forum: Hin und Weg - alle Infos für Ein- und Auswanderer
- Thema: Erasmus (im Master DaF/DaZ)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7793
Re: Erasmus (im Master DaF/DaZ)
Es gibt aber durchaus auch ERASMUS-Plätze für DaF/DaZ. Zuständig ist die Ulli Eder.
- Do 25.Okt 2012, 22:22
- Forum: Allgemeine Fragen zum Studienplan Bachelor/Master
- Thema: Masterstudium beginnen vor Beendigung des ECs
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6836
Re: Masterstudium beginnen vor Beendigung des ECs
Klar hat die Info erstmal genau genommen keine rechtliche Relevanz. Da es aber seit Beginn des Masterstudiums bis heute so gemacht wurde und wird (mit Bescheid und Stempel), hat es - solang die zuständige Vize-SPL Vize-SPL bleibt und ihr keiner kräftig auf die Finger haut - ganz viel praktische Rele...