NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Die Suche ergab 3 Treffer

von frizza
Mo 21.Feb 2011, 13:38
Forum: Fachliche Diskussionen und Fragen
Thema: Konvention/Stil auf der Germanistik
Antworten: 10
Zugriffe: 6918

Re: Konvention/Stil auf der Germanistik

wow, danke!!
Damit steigt die qualität meines portfolios um einiges! :-D
von frizza
So 20.Feb 2011, 16:26
Forum: Fachliche Diskussionen und Fragen
Thema: Konvention/Stil auf der Germanistik
Antworten: 10
Zugriffe: 6918

Re: Konvention/Stil auf der Germanistik

danke, das hilft mir schon ein bisschen weiter :-) In meinem Modulportfolio muss ich unter anderem Fragen, die sich bei mir zu Themen einer bestimmten VO aufwerfen, stellen und begründen ... das ist ein bisschen schwer ohne 'ich' für mich. Aber ich werd versuchen es 'wissenschaftich' zu verpacken :w...
von frizza
Sa 19.Feb 2011, 13:52
Forum: Fachliche Diskussionen und Fragen
Thema: Konvention/Stil auf der Germanistik
Antworten: 10
Zugriffe: 6918

Konvention/Stil auf der Germanistik

Hallo Leute,

ich mach gerade 1 EC auf der Germanistik und muss ein Modulportfolio schreiben.
Meine Frage...
ist es auf der Germanistik okay, 'ich' in Portfolios zu verwenden oder ist das schlechter Stil?

Zur erweiterten Suche