NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Die Suche ergab 435 Treffer
- Di 27.Sep 2011, 19:00
- Forum: Lehramtsstudium
- Thema: Studiumswechsel LA Deutsch
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1840
Re: Studiumswechsel LA Deutsch
Die StEOP-VO hat jetzt Theorie der Schule implementiert.
- Di 27.Sep 2011, 18:49
- Forum: Lehramtsstudium
- Thema: Wahlfächer und freie Wahlfächer
- Antworten: 79
- Zugriffe: 38691
Re: Wahlfächer und freie Wahlfächer
Stimmt, bei LA wird noch in Semesterstunden gezählt. Du brauchst insgesamt 8 SSt. für Deutsch (bei PP kenn ich mich nicht aus), also 4 LVen, ganz egal welche, mit jeweils 2 SSt.
- Mo 26.Sep 2011, 17:20
- Forum: Lehramtsstudium
- Thema: SE (A) und SE (B)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1139
Re: SE (A) und SE (B)
Soweit ich weiß, kannst du dir sein neuestem sowieso nur mehr Seminare vom Typ "MA" fürs Lehramt anrechnen lassen.
- Do 22.Sep 2011, 19:51
- Forum: Stipendien
- Thema: Leistungsstipendium:Wie?
- Antworten: 70
- Zugriffe: 43939
Re: Leistungsstipendium:Wie?
Ah ok, dann hab ichs mit dem anderen Stipendium verwechselt. Sorry!
- Do 22.Sep 2011, 19:12
- Forum: Stipendien
- Thema: Leistungsstipendium:Wie?
- Antworten: 70
- Zugriffe: 43939
Re: Leistungsstipendium:Wie?
Bitte gerne und viel Glück!
- Do 22.Sep 2011, 19:08
- Forum: Stipendien
- Thema: Leistungsstipendium:Wie?
- Antworten: 70
- Zugriffe: 43939
Re: Leistungsstipendium:Wie?
Puh, bezüglich dieselbe Prüfung 2x machen, da bin ich nicht sicher. Es kann sein, dass beide Leistungen gelten oder nur die letzte erbrachte.
Mit 1,9 kannst dus natürlich versuchen, realistische Chancen hatte man zumindest in den letzten zwei Jahren mit etwa 1,5.
Mit 1,9 kannst dus natürlich versuchen, realistische Chancen hatte man zumindest in den letzten zwei Jahren mit etwa 1,5.
- Do 22.Sep 2011, 18:53
- Forum: Stipendien
- Thema: Leistungsstipendium:Wie?
- Antworten: 70
- Zugriffe: 43939
Re: Leistungsstipendium:Wie?
Mindestsemesteranzahl gibts nicht (dass man im 1. Semester noch nichts einreichen kann, versteht sich wahrscheinlich von selbst
), und beim Lehramt wird alles gezählt (also Erstfach, Zweitfach und Pädagogik).

- Mi 21.Sep 2011, 13:35
- Forum: Technische Leiden und Probleme
- Thema: Punkte für LVs
- Antworten: 12
- Zugriffe: 14188
Re: Punkte für LVs
Hier die Beschreibung: http://spl.univie.ac.at/index.php?id=38200#wartelisten
- Mi 21.Sep 2011, 13:33
- Forum: Lehramtsstudium
- Thema: Prüfungspass - 1. Studienabschnitt
- Antworten: 43
- Zugriffe: 12139
Re: Prüfungspass - 1. Studienabschnitt
Ja, das geht. Schreib jeweils einmal Methoden I + II hin, die anderen beiden LVen streichst du durch und schreibst VO Einführung und die andere VO, die du gemacht hast hin. Plus eben Datum und Note. Ist verwirrend, passt aber so 

- Mo 19.Sep 2011, 18:29
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: verwIRRrt: altes Vorlesungsverzeichnis-Angebot wo bist du?!
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4027
Re: verwIRRrt: altes Vorlesungsverzeichnis-Angebot wo bist d
Ja, entweder PS SpraWi oder PS DaF/DaZ. Du wählst eben das PS SpraWi und das passt.
- Mo 19.Sep 2011, 18:15
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: verwIRRrt: altes Vorlesungsverzeichnis-Angebot wo bist du?!
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4027
Re: verwIRRrt: altes Vorlesungsverzeichnis-Angebot wo bist d
Du kannst zwischen PS DaF/DaZ und PS Sprachwissenschaft wählen, eines davon musst du auf jeden Fall machen, auch wenn du die "Einführende UE DaZ" schon gemacht hast. Bei PS DaF/ DaZ musst du im VVZ fürn Bachelor schauen, da findest du dann schon was 

- Mo 19.Sep 2011, 18:01
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: verwIRRrt: altes Vorlesungsverzeichnis-Angebot wo bist du?!
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4027
Re: verwIRRrt: altes Vorlesungsverzeichnis-Angebot wo bist d
Für Lehramt sind die LitGe-Sachen noch verpflichtend.
Und SpraWi und Sprachgebrauch ist nun dasselbe
Und SpraWi und Sprachgebrauch ist nun dasselbe

- Mo 19.Sep 2011, 18:00
- Forum: Lehramtsstudium
- Thema: PÄP
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8808
Re: PÄP
Das schon, ich will nur auch andere ansprechen, die nur die Pollheimer-Option gelten lassen 

- Mo 19.Sep 2011, 17:36
- Forum: Lehramtsstudium
- Thema: PÄP
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8808
Re: PÄP
Und fixiert euch nicht nur auf Pollheimer, wenn ihr das PäP unbedingt in diesem Semester braucht. Andere PäPs sind auch interessant und ihr bekommt eher einen Platz 

- Mo 19.Sep 2011, 16:23
- Forum: Lehramtsstudium
- Thema: Stundenplan/LVs im ersten Semester LA
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1288
Re: Studienvorschlag
UE und EU kannst du sowieso erst frühestens ab dem 2. Semester machen, daher kannst du dich nur auf VOen konzentrieren. Such dir diejenigen aus, die dich interessieren - wie viele, das hängt von dir ab, ob du arbeitest, wie viel Motivation/Zeit usw. du hast.
- Mo 19.Sep 2011, 14:04
- Forum: Lehramtsstudium
- Thema: Einreichen 1.Abschnitt
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5718
Re: Einreichen 1.Abschnitt
Fürs FAP in Deutsch brauchst du nur das Diplomzeugnis über den 1. Abschnitt in Deutsch, dein Zweitfach ist egal.
- Do 15.Sep 2011, 13:57
- Forum: Lehramtsstudium
- Thema: PÄP
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8808
Re: PÄP
Die PäP-Anmeldung läuft seit letztem Semester getrennt von den übrigen Lehrerbildungs-LVen. D.h. man hat 1000 "PäP-Punkte" und 1000 "Rest-" Lehrerbildungspunkte. Insofern kann man beim PäP auf jeden Fall 1000 Punkte setzen. Es stellt sich nur die Frage, wie sinnvoll das ist, da n...
- Mi 14.Sep 2011, 23:18
- Forum: Lehramtsstudium
- Thema: Lehramtstudium als zusätzliches Studium
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4416
Re: Lehramtstudium als zusätzliches Studium
ich weiß nicht ob man da gewisse vorgaben hat, ich glaub du dürftest dich nicht scheiden lassen oder deine kinder anders taufen... Ich versteh deine Punkte und würd aufgrunddessen auch nicht evangelische Religion studieren, aber ich denke nicht, dass katholische Reli-Lehrer so arg strenge Auflagen ...
- Mi 14.Sep 2011, 20:32
- Forum: Technische Leiden und Probleme
- Thema: UNIVIS gerade down?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9427
Re: UNIVIS gerade down?
Wunderts dich
? Das Ding heißt univis und nicht "zuverlässiges und transparentes Anmeldetool" 


- Mi 14.Sep 2011, 16:22
- Forum: Lehramtsstudium
- Thema: Prüfungspass - 1. Studienabschnitt
- Antworten: 43
- Zugriffe: 12139
Re: Prüfungspass - 1. Studienabschnitt
Die NdL-VO wäre aber für den 1. Abschnitt, sonst passts.