NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Die Suche ergab 799 Treffer
- Mo 27.Jan 2014, 12:09
- Forum: Lehramtsstudium
- Thema: Freie Wahlfächer für Lehramt
- Antworten: 18
- Zugriffe: 16442
Re: Freie Wahlfächer für Lehramt
aso, war verwirrt, weil du das mit dem Punkt "Erweiterungscurriculum" gebracht hast, was ja eigentlich beim VLVZ für's Lehramt nicht stehen sollte.
- Mo 27.Jan 2014, 0:16
- Forum: Lehramtsstudium
- Thema: Freie Wahlfächer für Lehramt
- Antworten: 18
- Zugriffe: 16442
Re: Freie Wahlfächer für Lehramt
kommt darauf an was du studierst. Im Bachelor sind Erweiterungscurricula vorgegeben, da darfst du nur die machen, die im betreffenden Studiengang im EC-Plan (und im VLVZ) vorgegeben sind. Ausnahme = Alternative Erweiterungen, da darfst du machen was du willst. Im Gegensatz dazu gibts FWF im Lehramt,...
- Di 21.Jan 2014, 20:50
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Das 2. Semester
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5182
Re: Das 2. Semester
Hey, also ich kann dir leider zum Aufwand der Neuen EUs wenig sagen, ich hab noch die alten gemacht. Denke die EUs kann man aber gut nebeneinander machen. Die anderen 3 Übungen habe ich mir selbst auf 2 Semester aufgeteilt, wobei das eine mit 2 UEs wirklich schwer war. Aber ich nehm auch immer die s...
- Fr 10.Jan 2014, 13:47
- Forum: Doktoratsstudium
- Thema: Forum für Doktoranden?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8910
Re: Forum für Doktoranden?
na wenn Doktoranden schon ein eigenes Forum haben wollen, sollen sie doch auch eines bekommen
So viel Aufwand kann's ja dann nicht sein mit Kontrolle. Da müssen ja eh keine LVs reinkopiert werden.

- Do 09.Jan 2014, 19:22
- Forum: Doktoratsstudium
- Thema: Forum für Doktoranden?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8910
Re: Forum für Doktoranden?
Da wir ja auch ein eigenes Unterforums fürs Lehramtstudium haben, können wir unter "Allgemeines zum Studium und Studentenleben" sicher auch eines für Doktoranden einrichten. Da ich die Rechte nicht besitze, muss das wer erledigen, aber prinzipiell ist da sicher etwas Nachfrage da.
- Mo 09.Dez 2013, 12:49
- Forum: Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
- Thema: Linguistische Grundlagen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4269
Re: Linguistische Grundlagen
Meinst du die "VO Linguistische und didaktische Grammatik" von ihr? Bitte nächstes Mal im passenden Thread dazuposten, sobald du mir sagst welche VO du genau meinst, verschieb ich es.
- So 24.Nov 2013, 22:07
- Forum: Lehramtsstudium
- Thema: LehrerInnendienstrecht - FORUM!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6035
Re: LehrerInnendienstrecht - FORUM!
alles klar
dann googelt mal auch die Foren der anderen Fächer, damit auch alle was mitbekommen
Viel Glück.


- Do 21.Nov 2013, 15:52
- Forum: Lehramtsstudium
- Thema: LehrerInnendienstrecht - FORUM!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6035
Re: LehrerInnendienstrecht - FORUM!
Aber es gab doch eben erst eine Eröffnung eines Lehrerbildungs-Forum, das gleich wieder geschlossen wurde, weil sich niemand dafür interessiert hat 

- Mi 20.Nov 2013, 13:33
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: zwei Studienfächer
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3037
Re: zwei Studienfächer
Ich kenn auch wen der studiert 5 Fächer nebeneinander ;) Außerdem kannst du dir zumindest die Alternative Erweiterung von Informatik bei Germanistik anrechnen lassen (Bachelor), wenn es kein großes EC gibt. Damit ersparst du dir schon ein bisschen Nebenfacharbeit in der Germanistik. Ob das bei Infor...
- Mo 28.Okt 2013, 11:23
- Forum: Studienbeginn!
- Thema: Fragenkatalog STEOP
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9524
Re: Fragenkatalog STEOP
Ich würde an eurer Stelle auch eher nach Mitschriften und Zusammenfassungen suchen als nach Fragenkatalogen! Ich habe jetzt auch neu angefangen und ich muss sagen das mit dropbox is mir noch ein rätsel..? Kannst du mich da vielleicht aufklären oder eben auch freischalten? Du brauchst die Dropboxes ...
- So 13.Okt 2013, 23:38
- Forum: Studienbeginn!
- Thema: Studienbeginn - Erste Woche verpasst
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5387
Re: Studienbeginn - Erste Woche verpasst
Ad Skripten: Auf der Germ gibts eher selten fertige Skripten von Professoren. Es wird eher erwartet, dass du entweder mitschreibst oder dir die Informationen aus Büchern etc. besorgst
Also besser nicht auf Skripten warten.

- Mi 02.Okt 2013, 10:07
- Forum: Lehramtsstudium
- Thema: Doktorat nach Lehramtstudium
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3624
Re: Doktorat nach Lehramtstudium
Hab leider keine Erfahrungsberichte, aber ich wollte anmerken, dass du dir mit abgeschlossenem LA-Studium auch den Bachelor holen kannst. Da musst du dich dann genau beim Herrn Adis oder Herrn Langer (wer eben gerade da und nicht im Krankenstand ist) informieren. Das ist nur eine Anrechnungssache un...
- Do 26.Sep 2013, 14:57
- Forum: Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
- Thema: studienplanänderungen MA daf/daz?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 12947
Re: studienplanänderungen MA daf/daz?
das wurde im Juli 2013 jetzt verändert (siehe oben)
Wie Siegfried geschrieben hat: Sonderregelungen für jene, die eines/mehrere schon absolviert haben, alle anderen müssen jetzt 4.2. als SE-A und alles andere als SE-B machen.

- Di 24.Sep 2013, 21:34
- Forum: Studienbeginn!
- Thema: Fragen zum 1. Semester
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7071
Re: Fragen zum 1. Semester
Hallo und willkommen auf der Germ Wien, hast du dir deinen Studienplan und die Planungshilfe der IG Germ schon angesehen? Da steht für jedes Semester genau drin was du machen musst. Du musst dir dann also nur noch den richtigen Studienplan und Studienplanpunkt im Vorlesungsverzeichnis (VLVZ) raussuc...
- Di 24.Sep 2013, 16:51
- Forum: Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
- Thema: studienplanänderungen MA daf/daz?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 12947
Re: studienplanänderungen MA daf/daz?
Ah, ich sehe was du meinst! Aber am besten hälst du dich immer an den Studienplan
Mehr kann ich dir leider auch nicht helfen, aber vielleicht hilft ein E-Mail an die zuständige SPL - dann kannst du klären, was genau du jetzt bei 4.2. machen musst.

- Di 24.Sep 2013, 14:45
- Forum: Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
- Thema: studienplanänderungen MA daf/daz?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 12947
Re: studienplanänderungen MA daf/daz?
Naja zum einen gabs wohl eine Änderung, weil der Stand einmal 2008 und einmal Juli 2013 ist. Also zumindest der aktuelle Plan wurde erst im Juli 2013 beschlossen. Ganz oben steht also: 1. Änderung Mitteilungsblatt UG 2002 vom 25.06.2013, 33. Stück, Nummer 220 Hattest du das Modul vorher schon angefa...
- Mi 11.Sep 2013, 20:14
- Forum: Allgemeine Fragen zum Studienplan Bachelor/Master
- Thema: Betriebswirtschaft- Das erste Semester
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4338
Re: Betriebswirtschaft- Das erste Semester
Ähm... du bist hier im GERMANISTIK-Forum!
Wir können dir höchstens mit Germanistik-Professoren helfen, außer hier lungert zufällig ein Betriebswirtschafts-ECler oder -Zweitfachler rum
Die Betriebswissenschaft betreibt sicher ein eigenes Forum 



- Mo 09.Sep 2013, 20:31
- Forum: Studienbeginn!
- Thema: Fragen zum ersten Semester - Lehramt Deutsch
- Antworten: 17
- Zugriffe: 15125
Re: Fragen zum ersten Semester - Lehramt Deutsch
Außerdem gehts im Lehramt doch gar nicht um ECTS, sondern um Sst. (Semesterstunden)... und für solche Studien gibts auch bei der Studienbeihilfenbehörde und bei der Familienbeihilfe Bestimmungen mit SSt. statt ECTS. Ich darf http://www.stipendium.at zitieren (die fetten Hervorhebungen sind von mir u...
- So 08.Sep 2013, 17:07
- Forum: Lehramtsstudium
- Thema: BA oder doch LA?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4864
Re: BA oder doch LA?
Machst du jetzt BA oder LA? Äquivalenzlisten gibts nur im LA - die helfen dir von den Überschriften im VLVZ (Vorlesungsverzeichnis) auf die richtigen (somit äquivalenten) LVs in deinem Studienplan zu schließen. Nähere Infos kann sicher Oink-oink geben, wenns noch nähere gibt. Du absolvierst ja deine...
- So 08.Sep 2013, 16:58
- Forum: Lehramtsstudium
- Thema: LV Kinder- und Jugendliteratur & Gender
- Antworten: 20
- Zugriffe: 11852
Re: LV Kinder- und Jugendliteratur & Gender
ich hab zwar keine Ahnung vn welcher VO du sprichst, aber wenn viele Profs dort stehen und vielleicht noch Ringvorlesung irgendwo im Titel, dann ist es ziemlich sicher eine Ring-VO, bei der jede Woche ein anderer Prof vorträgt.Littleaffenbaby hat geschrieben:Da stehen jede Menge Profs dabei, ist da jedes Mal ein anderer??