NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Die Suche ergab 477 Treffer
- So 04.Dez 2011, 14:54
- Forum: Allgemeine Fragen zum Studienplan Bachelor/Master
- Thema: Bachelor Deutsche Philologie (Version 2011)
- Antworten: 205
- Zugriffe: 68250
Re: Bachelor Deutsche Philologie (Version 2011)
Ah, okay. :wink: Als erstes würde ich anmerken, dass das EC vernünftigerweise erst angerechnet werden kann, wenn die Leistungen vollständig erbracht sind. Wenn alle 3 VOs erbracht sind, kann man sich auf das Problem stürzen. Zuständig ist die Komp SPL. Da heißt es dann: hingehen, Formular ausfüllen ...
- So 04.Dez 2011, 14:48
- Forum: Stipendien
- Thema: Studienabschlussstipendium
- Antworten: 12
- Zugriffe: 13906
Re: Studienabschlussstipendium
Gute Frage. Laut Studienplan gibt es für die Diplomarbeit 30ECT's. Weiters steht im Studienplan: Der zweite Teil der zweiten Diplomprüfung besteht aus einer kommissionellen Gesamtprüfung [...]. Voraussetzung für die Zulassung zum zweiten Teil der zweiten Diplomprüfung ist die positive Absolvierung d...
- So 04.Dez 2011, 14:34
- Forum: Allgemeine Fragen zum Studienplan Bachelor/Master
- Thema: Bachelor Deutsche Philologie (Version 2011)
- Antworten: 205
- Zugriffe: 68250
Re: Bachelor Deutsche Philologie (Version 2011)
Habe aber bis jetzt eine Prüfung gemacht und die muss auf den neuen Plan umgetragen werden. Das mein ich: Wie geht das, wenn die Komparatistik-Leute das selber nicht wissen? Ich muss gestehen, dass ich nicht ganz dein Problem verstehe :( Kannst du es nochmal langsam und detailliert für begriffsstut...
- Fr 02.Dez 2011, 14:01
- Forum: Allgemeine Fragen zum Studienplan Bachelor/Master
- Thema: Bachelor Deutsche Philologie (Version 2011)
- Antworten: 205
- Zugriffe: 68250
Re: Bachelor Deutsche Philologie (Version 2011)
Was möchtest du denn wissen?
Beim EC machst du einfach 3 VO's die im VVZ unter dem EC ausgewiesen sind und finito.
Beim EC machst du einfach 3 VO's die im VVZ unter dem EC ausgewiesen sind und finito.
- Do 01.Dez 2011, 17:29
- Forum: Allgemeine Fragen zum Studienplan Bachelor/Master
- Thema: Bachelor Deutsche Philologie (Version 2011)
- Antworten: 205
- Zugriffe: 68250
Re: Bachelor Deutsche Philologie (Version 2011)
Auch der Langer geht zum Adis fragenShagrath hat geschrieben:mich beschleicht auch allmählich das Gefühl, dass der Herr Langer absolut überfordert ist

- Do 24.Nov 2011, 20:24
- Forum: Allgemeine Fragen zum Studienplan Bachelor/Master
- Thema: wahlmodul
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2636
Re: wahlmodul
Falls du Diplomstudierende bist--> es wurde schon ausführlich diskutiert: hier klicken
- Mo 21.Nov 2011, 11:49
- Forum: Allgemeine Fragen zum Studienplan Bachelor/Master
- Thema: Neues Masterstudium MA Austrian Studies ab WS 2011
- Antworten: 67
- Zugriffe: 24065
Re: Neues Masterstudium MA Austrian Studies ab WS 2011
Fachlich in Frage kommend bedeutet keinen Freifahrtsschein, das hast du missverstanden. Es bedeutet, dass der MA nicht konsekutiv ist und eben verschiedenste BA's als Grundqualifikation genommen werden, mit allenfalls kleinen Vorschreibungen von zu nacherbringenden Leistungen. Einer der wenigen Früc...
- Mo 14.Nov 2011, 18:34
- Forum: Fachliche Diskussionen und Fragen
- Thema: Zitieren aus dem Lehrplan
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3301
Re: Zitieren aus dem Lehrplan
Du beantwortest deine Frage doch schon.
Wenn der Link zu einem pdf-Dokument führt, dann würde ich auch die Seitenangabe hinzufügen.

Wenn der Link zu einem pdf-Dokument führt, dann würde ich auch die Seitenangabe hinzufügen.
- Mi 26.Okt 2011, 16:13
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: bibliothek-handapparat
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1821
Re: bibliothek-handapparat
Handapparat gibt es bei den Bibliothekaren am Schalter zu erfragen/zu holen. Bei diesen musst du etwas als Pfand da lassen - üblicherweise deinen Ausweis etc.
Ansonsten gibt es noch auf der Höhe der Recherchecomputer (beim Eingang) ein Regal wo Handapparate sind.
Ansonsten gibt es noch auf der Höhe der Recherchecomputer (beim Eingang) ein Regal wo Handapparate sind.
- Di 25.Okt 2011, 20:08
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: nur 2 mal fehlen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3533
Re: nur 2 mal fehlen?
Wie gesagt: Entscheidungshoheit obliegt nach wie vor den Lehrenden.
- Di 25.Okt 2011, 17:20
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: nur 2 mal fehlen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3533
Re: nur 2 mal fehlen?
Schlussendlich hat der/die Lehrende das letzte Wort. Was er/sie am Anfang des Semesters festlegt, hat dann Gültigkeit.
[Siehe hier auch unterschiedliche - dennoch verbindliche - Abgabetermine für Abschlussarbeiten, die von den Lehrenden festgelegt werden (können).]
[Siehe hier auch unterschiedliche - dennoch verbindliche - Abgabetermine für Abschlussarbeiten, die von den Lehrenden festgelegt werden (können).]
- Mo 24.Okt 2011, 20:16
- Forum: Technische Leiden und Probleme
- Thema: Auf Warteliste-Abmeldung notwendig?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10294
Re: Auf Warteliste-Abmeldung notwendig?
Auch für Wartelistenplätze bzw deren Erhaltung bzw Gutschreibung etwaiger gesetzter Punkte muss man in der ersten Einheit erscheinen, oder andernfalls rechtzeitig und mit trifftigem Grund den/die Prof informieren.
- Mo 24.Okt 2011, 10:30
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Angedrohter Ausschluss aus Seminar gerechtfertigt?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2855
Re: Angedrohter Ausschluss aus Seminar gerechtfertigt?
Sicheres Wissen: keines. Vermutung: gerechtfertigt ist es nicht, liegt aber ev in der Entscheidungs- und Handlungsmacht des Profs..? Hm.
Befrag Emu, er weiß es sicherlich.
Befrag Emu, er weiß es sicherlich.
- Sa 15.Okt 2011, 20:41
- Forum: Studienbeginn!
- Thema: Literatur. Aber wo?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8274
Re: Literatur. Aber wo?
So leid es mir tut es sagen zu müssen, aber für Reclam sind beide Thalia-Filialen eine gute Adresse.Schalle hat geschrieben:Beim Kuppitsch gegenüber von der Uni, wie gesagt hab von den zehn Reclam Büchern nur 2 bekommen.

- Do 13.Okt 2011, 17:39
- Forum: Fachliche Diskussionen und Fragen
- Thema: Arbeiten mit "Statistik Austria"
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1721
Re: Arbeiten mit "Statistik Austria"
Stell deine Frage mal im Publizistik-Forum, dort gibt es sicher einige die damit schon Erfahrungen gemacht haben oder dich beauskunften können.
- Do 06.Okt 2011, 17:38
- Forum: Studienbeginn!
- Thema: Diktiergerät
- Antworten: 16
- Zugriffe: 14396
Re: Diktiergerät
Kauf dir jedenfalls ein digitales und achte auf die Speicherkapazität, hier nicht sparen! Ich persönlich habe ein analoges Gerät (wird für andere Zwecke als VO-Mitschnitte eingesetzt, but anyway) mit lustigen Kasetten. Der Vorteil hier ist, dass man diese schön aufbewahren kann und so eine kleine ha...
- Di 04.Okt 2011, 12:19
- Forum: Technische Leiden und Probleme
- Thema: Warteliste - Freie Plätze
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8822
Re: Warteliste...
Jedenfalls in der ersten Einheit pünktlich erscheinen und abwarten. Oftmals werden LV's noch nachträglich aufgestockt, oder die Lehrenden nehmen noch zusätzlich Studierende auf. Auch nicht zu leicht abwimmeln lassen, Hartnäckigkeit zahlt sich immer aus. Dein Wartelistenplatz steht bei der LV im Univ...
- Di 04.Okt 2011, 11:25
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Anmelderoulette WS 2011
- Antworten: 92
- Zugriffe: 29294
Re: Anmelderoulette WS 2011
Yildiz mit 400,5 Punkten Platz 45 (Warteliste).finparfaite hat geschrieben:dafdaz yildiz: 1450 punkte: JA
Stocker mit 1599,5: angemeldet.
Hall mit 0 Punkten angemeldet.
Pelz mit 0 Punkten angemeldet.
- Di 04.Okt 2011, 2:09
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Anmelderoulette WS 2011
- Antworten: 92
- Zugriffe: 29294
Re: Anmelderoulette WS 2011
Nur zwecks Dokumentation: um 02.09 hat sich immer noch nichts getan bei den Anmeldungen.
- Mo 03.Okt 2011, 22:55
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Anmelderoulette WS 2011
- Antworten: 92
- Zugriffe: 29294
Re: Anmelderoulette WS 2011
ich hab auf dafdaz bei yildiz 1450 gesetzt, aber da waren auch 4-5x so viel anmeldungen als plätze. kein wunder, ist eine block-lv, aber alle anderen sahen auch nicht besser aus und hatten zusätzlich überschneidungen. sowieso wurde heuer alles nur DI und DO angeboten was ich brauche -.- das problem...