NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

starthilfe lehramt deutsch und geschichte

Rund um das LehrerIn-Werden
Maggy
Neologismus
Beiträge: 9
Registriert: Do 09.Sep 2010, 13:29

starthilfe lehramt deutsch und geschichte

Beitrag von Maggy »

hallo liebe leute,
ich bin studienanfängerin für das lehramt deutsch und geschichte und hab natürlich haufenweise fragen. es steht, dass man in der STEP für deutsch folgende sachen machen muss:

UE Methoden I
VO Einführung in die deutsche Philologie
VO Germanistische Sprachwissenschaft
UE Einführung ins Fachstudium für das Lehramt Deutsch

soll ich das alles im 1. semester machen? ich muss 2 sachen in bildungswissenschaft und 4 in geschichte auch in der STEP machen? gibt es hier vielleicht irgendjemanden, der auch dieses studium macht und mir sagen kann, was man im 1. semester am besten wählt??
außerdem habe ich nirgends gefunden, wie viele ECTS man im semester in deutsch machen muss, weiß das vielleicht jemand?

wäre sehr dankbar für jede hilfe!!
Benutzeravatar
march
Germling
Beiträge: 589
Registriert: Di 02.Mär 2004, 10:34
Wohnort:

Re: starthilfe lehramt deutsch und geschichte

Beitrag von march »

Hallo!
Also die ECTS kannst du für´s Lehramt getrost vergessen, da zählen nur die Semesterwochenstunden. Ich kann nur Empfehlungen für das UF Deutsch abgeben, aber da würd ich mit den von dir erwähnten LVs beginnen. Evtl. kannst du auch noch eine VO dazu machen. Wenn du draufkommst, dass du dir zu viel zugemutet hast, kannst du einer VO ja jederzeit fermbleiben u. musst die Prüfung nicht machen. Auf der Felp würds reichen, wenn du im ersten Semester nur die Einführungs-VO machst und im nächsten dann das PS, da du das PÄP sowieso erst ab dem 3. Sem. machen darfst.
Maggy
Neologismus
Beiträge: 9
Registriert: Do 09.Sep 2010, 13:29

Re: starthilfe lehramt deutsch und geschichte

Beitrag von Maggy »

oke danke! weißt du, ob die ects bei allen lehrämtern egal sind oder nur bei deutsch?
Benutzeravatar
rene88
Erzherzog
Beiträge: 82
Registriert: Mo 23.Aug 2010, 15:08
Wohnort: 3433

Re: starthilfe lehramt deutsch und geschichte

Beitrag von rene88 »

in geschichte reichts, wenn du im 1.semester die vu einführung ins LA geschichte, sowie eine Vo und eine VU aus den epochenfächern machst! den KU Lektüre historiografischer Texte kannst erst machen wennst die Einführung ins LA hast :-)
Maggy
Neologismus
Beiträge: 9
Registriert: Do 09.Sep 2010, 13:29

Re: starthilfe lehramt deutsch und geschichte

Beitrag von Maggy »

oh das is gut zu wissen danke :D
eine große frage hätte ich noch, in geschichte und bildungswissenschaften hab ich überall einen studienplan, aber fürs deutsch lehramt nicht, kann mir da eventuell jemand einen link schicken oder so?
ich hab zwar einen gefunden, aber ich glaub die seite war etwas veraltert, der plan war von 2002 und stimmt wsl nicht mehr und es stand, dass man sich über einen account auf der germanistik für die LV anmelden muss und das stimmt ja auch nicht mehr oder?
Benutzeravatar
rene88
Erzherzog
Beiträge: 82
Registriert: Mo 23.Aug 2010, 15:08
Wohnort: 3433

Re: starthilfe lehramt deutsch und geschichte

Beitrag von rene88 »

ich verwende immer den: http://emmanuel.dammerer.at/tutorium/wp ... f-lv-1.pdf
der is find ich am übersichtlichsten!
Maggy
Neologismus
Beiträge: 9
Registriert: Do 09.Sep 2010, 13:29

Re: starthilfe lehramt deutsch und geschichte

Beitrag von Maggy »

vielen dank! leider tauchen immer wieder neue fragen auf.... man braucht ja 37sst im 1. studienabschnitt, also versuche ich im 1. semester auf ca. 8 zu kommen, also hab ich mir ein paar LVs rausgesucht, unter anderem Methoden I. hier gibts folgendes problem: es wird darauf hingewiesen, dass der studienplan noch der gleiche ist wie vor der umstellung des studiums, und in dem mitteilungsblatt von 2002 stehen noch die LVs "Technik des wissenschaftlichen Arbeitens", "Textanalyse" und "Einführung in die germanistische Sprachwissenschaft" , für die man jetzt "Methoden I" und "Germanistische Sprachwissenschaft" machen muss. Die drei alten LVs waren jeweils 2sst. und zusammen mit der "Einführung in das Fachstudium für das Lehramt Deutsch" hatte man dann bereits 7 sst. . Demnach müssten ja eigentlich "Methoden I" und "Germanistische Sprachwissenschaft" zusammen auch 6 sst. wert sein, aber bei "Methoden I" sind nur 2 angegeben und bei "Germanistische Sprachwissenschaft" auch nur 2... ist das so richtig?
In-sei-da

Re: starthilfe lehramt deutsch und geschichte

Beitrag von In-sei-da »

In der Äquivalenzliste steht aber, dass man für TdwA und Textanalyse die UE Methoden I und die VO Einführung in die dt. Philologie machen muss. ;) Bei manchen LVen steht so ein roter Text drunter. Der lohnt a zu lesen. Den habe ich ned umsonst dazu geschrieben oder weil mir grad fad war. ;)

Notfalls hilft man sich über die Aufstellung, die emu gemacht hat. Die findet sich auf der SPL-HP unter Studien - Uf. Deutsch - Kurzinformation am Ende des 1. Studienabschnitts und bissl kleiner geschrieben.

SPL-HP findet sich in meiner Sig verlinkt. ;)
Maggy
Neologismus
Beiträge: 9
Registriert: Do 09.Sep 2010, 13:29

Re: starthilfe lehramt deutsch und geschichte

Beitrag von Maggy »

:) ich hab deine texte eh gelesen und die äquivalenzlite is super, ich weiß dass ich das jetzt für das andere machen muss, nur bin i wegen den semesterstunden jetzt verwirrt.... ich möchte auf ~9 kommen, weiß aber nicht wie viel Methoden I und die VO wert sind, wo seh ich das? bzw wo seh ich überhaupt wie viel semesterstunden eine LV wert ist, es stehen immer nur die ECTS dabei, kann man die umrechnen oder so? und gehts irgendwie, dass ich alle lehrveranstaltungen für bachelor deutsche philologie im vz aufrufen kann? in geschichte und lehrerinnenbildung hab ich das auch gefunden, nur in deutsch schaff ich das irgendwie nicht....
Benutzeravatar
Siegfried
Mag. Germ.
Beiträge: 1087
Registriert: Di 28.Feb 2006, 22:16
Wohnort: Wien

Re: starthilfe lehramt deutsch und geschichte

Beitrag von Siegfried »

Die LV auf der Germ haben im Normalfall alle (bis auf Einf. in das Fachstudium Lehramt Deutsch) 2 Semesterwochenstunden.

LVen fürn Bachelor findest hier: http://online.univie.ac.at/vlvz?kapitel ... ster=W2010
Weiß zwar nicht, was da so anders sein soll als bei den anderen Studien, aber bitte... (Wenn du schon beim Suchen nach den BA-Sachen bist und nicht mehr fragst: Wo sind die Sachen vom LA.)
In-sei-da

Re: starthilfe lehramt deutsch und geschichte

Beitrag von In-sei-da »

Maggy hat geschrieben:bzw wo seh ich überhaupt wie viel semesterstunden eine LV wert ist, . . .
Äh, öh, hmm, tja, also im VVZ steht notfalls vor den ECTS wieviel Stunden eine LV so hat. :lol:

Hier zB für die UE Methoden I: http://online.univie.ac.at/vlvz?kapitel ... 10#1001_10

Und ohne Links: über die HP der Uni zum Vorlesungsverzeichnis, auf Blättern klicken und nach unten zur SPL 10 scrollen. ;)
Maggy
Neologismus
Beiträge: 9
Registriert: Do 09.Sep 2010, 13:29

Re: starthilfe lehramt deutsch und geschichte

Beitrag von Maggy »

sehr gut danke! ich werd mich jetzt einfach für die lvs der step in meinen fächern anmelden, das sind insgesamt 11.
aber wie ist das mit den wahlfächern? soll ich im 1. semester schon welche machen? wo seh ich welche ich machen kann, wie viele ich machen muss, wo kann ich mich anmelden etc.?
Benutzeravatar
march
Germling
Beiträge: 589
Registriert: Di 02.Mär 2004, 10:34
Wohnort:

Re: starthilfe lehramt deutsch und geschichte

Beitrag von march »

Meinst du Wahlfächer oder Freie Wahlfächer, das ist nämlich ein gravierender Unterschied?! Wie viele du brauchst steht im Studienplan. Für das UF Deutsch brauchst du 8 SWS Freie Wahlfächer (= frei wählbar auch an anderen Instituten) u. wenn du in Deutsch Diplomarbeit schreibst kein Wahlfach (= LVen innerhalb der Studienrichtung). Für Geschichte brauchst du vermutlich auch Freie Wahlfächer, sonst hab ich da keine Ahnung. Aber wie gesagt: Der Studienplan sagt dir genau, was du machen musst.
Ich würd im 1. Semester noch keine WF od. FWF belegen, v.a. weil es ja beim Lehramt eh nicht so viele sind. Gewöhn dich lieber erst mal an die Uni und dann fällts dir später auch leichter FWF auszuwählen u. dich anzumelden usw.
Benutzeravatar
rene88
Erzherzog
Beiträge: 82
Registriert: Mo 23.Aug 2010, 15:08
Wohnort: 3433

Re: starthilfe lehramt deutsch und geschichte

Beitrag von rene88 »

soweit ich weiß, bin selbst geschichte student, gibts beim UF Geschichte keine FWF! man hat auch mal welche machen müssen, aber jetzt nicht mehr! bin mir aber selbst nicht 100% sicher...
Maggy
Neologismus
Beiträge: 9
Registriert: Do 09.Sep 2010, 13:29

Re: starthilfe lehramt deutsch und geschichte

Beitrag von Maggy »

eine frage noch, is es normal, dass ich am anfang 2000 punkte zum vergeben hab? sind die für ein semester oder fürs ganze jahr? auf studentpoint steht nämlich ich sollte nur 1000 haben
Benutzeravatar
WeiRdKaktuS
Mag. Germ.
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 07.Nov 2007, 1:12
Wohnort: Vindobona

Re: starthilfe lehramt deutsch und geschichte

Beitrag von WeiRdKaktuS »

Als Germ - StudentIn sind 2000 Punkte normal und du hast sie pro Semester zur Verfügung.
"Lest, soviel ihr könnt! Lest Straßenschilder und Speisekarten, lest die
Anschläge im Bürgermeisteramt, lest von mir aus Schundliteratur - aber lest!
Lest! Sonst seid ihr verloren!"
(Rumo & die Wunder im Dunkeln, Walter Moers)
Maggy
Neologismus
Beiträge: 9
Registriert: Do 09.Sep 2010, 13:29

Re: starthilfe lehramt deutsch und geschichte

Beitrag von Maggy »

danke danke :)
Maggy
Neologismus
Beiträge: 9
Registriert: Do 09.Sep 2010, 13:29

Re: starthilfe lehramt deutsch und geschichte

Beitrag von Maggy »

leider hören die fragen nicht auf :(
muss man sich jetzt zusätzlich auf einem account auf dem germanistik-institut anmelden oder reichts auf univis?
Benutzeravatar
march
Germling
Beiträge: 589
Registriert: Di 02.Mär 2004, 10:34
Wohnort:

Re: starthilfe lehramt deutsch und geschichte

Beitrag von march »

Maggy hat geschrieben:leider hören die fragen nicht auf :(
muss man sich jetzt zusätzlich auf einem account auf dem germanistik-institut anmelden oder reichts auf univis?
Vor ein paar Jährchen gab es auf der Germ noch ein eigenes Anmeldesystem, jetzt läuft aber alles über univis.
christinah3000
Germling
Beiträge: 63
Registriert: Di 20.Okt 2009, 17:02

Re: starthilfe lehramt deutsch und geschichte

Beitrag von christinah3000 »

Ich wollte noch fragen, ob man als LA Student/in das PS Neuere Deutsche Literatur und PS Ältere Deutsche Literatur machen muss, oder ob man eines wählen kann (weil diese Liste von Emmanuel Dammerer sagt "Ältere oder Neuere")???

achja und braucht man die VO Germanistische Sprachwissenschaft und VO Sprachwissenschaft, oder als LA Student/in nur VO Germ. Sprachw.?
Antworten

Zurück zu „Lehramtsstudium“