NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

UE Einführung in das Fachstudium Deutsch- Strommer

Rund um das LehrerIn-Werden
Gesperrt
IrisKo
Neologismus
Beiträge: 25
Registriert: Sa 25.Sep 2010, 23:07

UE Einführung in das Fachstudium Deutsch- Strommer

Beitrag von IrisKo »

Ich hätte ein paar Fragen bzgl der oben genannten LV (bei Helga Stomer):
- Muss man bei ihr Referate halten? Wenn ja, allein?
- Über werlches Thema schreibt man die abschließende Abschlussarbeit?
- Gibt sie Hausübungen auf?
- Ist die Übung generell bei ihr zu empfehlen?
Wer sagt, dass Zeit Geld ist, hat den Wert der Zeit noch nicht erkannt.
Benutzeravatar
WeiRdKaktuS
Mag. Germ.
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 07.Nov 2007, 1:12
Wohnort: Vindobona

Re: UE Einführung in das Fachstudium Deutsch- Strommer

Beitrag von WeiRdKaktuS »

Hier findest du genügend Infos zu ihr und ihrer LV:

viewtopic.php?f=20&t=4304
"Lest, soviel ihr könnt! Lest Straßenschilder und Speisekarten, lest die
Anschläge im Bürgermeisteramt, lest von mir aus Schundliteratur - aber lest!
Lest! Sonst seid ihr verloren!"
(Rumo & die Wunder im Dunkeln, Walter Moers)
Gesperrt

Zurück zu „Lehramtsstudium“