
NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
in spanien deutsch studieren
-
- Neologismus
- Beiträge: 34
- Registriert: Do 07.Okt 2010, 18:57
- Wohnort: st.pölten
in spanien deutsch studieren
eine frage, über die ich schon länger nachdenk, ich würd gerne von spanisch aus ein auslandssemester machen, aber die frage ist, ob ich mir in spanien dann mein deutschstudium anrechnen lassen kann, also wenn ich in spanien deutsch vo´s absolviere praktisch...weil ich denk mir in spanien is deutsch wohl anders aufgebaut als bei uns als muttersprache, oooooder? 

Re: in spanien deutsch studieren
Wenn du Erasmus von Spanisch und Germanistik aus machst, sollt es kein Problem sein, aber für genaueres würd ich die Erasmuskoordinatoren fragen (stehen auf der Erasmus-Homepage) Es gibt schließlich auch in GB etc. Erasmusplätze für die Germlinge. Es ist bestimmt ein anderes Lehren dort, weil es nicht die Muttersprache ist... ich würd jetzt annehmen, dass es ca. so ist wie bei uns Spanisch oder Italienisch etc.
"Ich muß dich mit Gewalt ernähren!" sagte Homunkoloss, "Du schläfst nicht mehr. Du wäscht dich nicht. Du stinkst wie ein Schwein." "Ist mir doch egal", sagte ich trotzig, "Hab keine Zeit, muß lesen"
(c) Walter Moers, aus "Stadt der träumenden Bücher"
(c) Walter Moers, aus "Stadt der träumenden Bücher"
-
- Neologismus
- Beiträge: 34
- Registriert: Do 07.Okt 2010, 18:57
- Wohnort: st.pölten
Re: in spanien deutsch studieren
ok
dankeschön 


Re: in spanien deutsch studieren
hi, ich war mit germanistik in spanien - und kann es dir nur empfehlen!!!!
du machst ja dort SE die für höhere Semester sind, dass heisst sie werden erstens mal auf deutsch gehalten (spanisch lernt man daher eher wenig in den Se) und sind von der themenart durchaus wie bei uns, also zb zu einen spez. Autor oder Themenfeld ...
Wir mussten auch sowohl ein referat halten als auch eine se arbeit verfassen
So hab ich eines meiner interessantesten SE in Barcelona gehabt - ging um Holocaust und Literatur - war wirklich interessant aufgebaut, die Vortragende (super nett und hilfsbereit) war sehr engagiert und organisierte einige Gastvorträge ....
also wie gesagt - nur empfehlenswert!
du machst ja dort SE die für höhere Semester sind, dass heisst sie werden erstens mal auf deutsch gehalten (spanisch lernt man daher eher wenig in den Se) und sind von der themenart durchaus wie bei uns, also zb zu einen spez. Autor oder Themenfeld ...
Wir mussten auch sowohl ein referat halten als auch eine se arbeit verfassen
So hab ich eines meiner interessantesten SE in Barcelona gehabt - ging um Holocaust und Literatur - war wirklich interessant aufgebaut, die Vortragende (super nett und hilfsbereit) war sehr engagiert und organisierte einige Gastvorträge ....
also wie gesagt - nur empfehlenswert!
Re: in spanien deutsch studieren
noch was - du kannst dir ja die vorlesungen/seminare und so der vergangenen semester anschauen die dort angeboten wurden, gibt ein ganz gutes Bild was dort gemacht wird -
und ja, meine Erfahrung ist auch, Germanistik im Ausland ist wie bei uns Romanistik zu studieren - höhere Veranstaltungen werden in der jeweiligen Sprache des Studiums gelesen (die wollen das ja schließlich beherrschen - und wir können halt nur zufällig diese sprache schon *g*)
lg
und ja, meine Erfahrung ist auch, Germanistik im Ausland ist wie bei uns Romanistik zu studieren - höhere Veranstaltungen werden in der jeweiligen Sprache des Studiums gelesen (die wollen das ja schließlich beherrschen - und wir können halt nur zufällig diese sprache schon *g*)
lg