NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Interkulturelles Praktikum?

Fragen rund um DaF/DaZ sowie zum Master DaF/DaZ
Antworten
The Fallen Angel
Neologismus
Beiträge: 37
Registriert: So 10.Jun 2007, 23:04

Interkulturelles Praktikum?

Beitrag von The Fallen Angel »

Hallo :)

Was ist eigentlich ein interkulturelles Praktikum? Ich kann mir darunter nichts vorstellen und ich finde auch keine Info ...

Lg
Zara
Neologismus
Beiträge: 12
Registriert: Di 02.Okt 2007, 17:33

Re: Interkulturelles Praktikum?

Beitrag von Zara »

Das würd mich auch interessieren. Im KOVO steht nichts zum Inhalt dabei.
Benutzeravatar
march
Germling
Beiträge: 589
Registriert: Di 02.Mär 2004, 10:34
Wohnort:

Re: Interkulturelles Praktikum?

Beitrag von march »

Ich hab das IKP vor ein paar Semestern bei Fr. Mohr gemacht und das lief folgendermaßen ab: Am Anfang des Semester 2 od. 3 Einheiten: Einführung, Vorbereitung für das Treffen mit den Studierenden des VWU (Vorstudienlehrgang) u. ein Vortrag (einer Mentorin, soweit ich mich erinnere). Das ganze Semester über trifft man sich dann mit eine/r Kollegin des VWU, also mit einer/einem internationalen StudentIn. Da kann man dann Ausflüge machen, Kaffee trinken, tratschen, was man eben will. Dabei musste man auch ein "Endprodukt", z.B. ein Plakat, über ein selbst gewähltes Thema gestalten, das am Ende des Semestern bei einem Treffen vorgestellt wurde. Dies war sozusagen bloß als Hilfe gedacht, falls man sich bei den Treffen irgendwie schwer tut, bzw. dass man auf alle Fälle ein Gesprächsthema hat.
Fazit: Es ist nicht aufwändig, man lernt neue (internationale) Leute kennen, mit denen man evtl. auch später noch Kontakt hält, andere Kulturen, also im großen u. ganzen fand ichs sehr nett u. interessant. Bei manchen Leuten hat es halt mit den Treffen Probleme gegeben, bzw. kann es auch passieren, dass man sich mit dem/der VWU-PartnerIn nicht so gut versteht.
emwa1984
Neologismus
Beiträge: 24
Registriert: Di 11.Jan 2011, 13:20

Re: Interkulturelles Praktikum?

Beitrag von emwa1984 »

weißt du, wie viele leute ein interkulturelles praktikum absolvieren können )also zb bei frau mohr))

lg e
emwa1984
Neologismus
Beiträge: 24
Registriert: Di 11.Jan 2011, 13:20

Re: Interkulturelles Praktikum?

Beitrag von emwa1984 »

weißt du, wie viele leute ein interkulturelles praktikum absolvieren können )also zb bei frau mohr?

lg e
Antworten

Zurück zu „Deutsch als Fremd-/Zweitsprache“